2477 images found
Results for:
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Education is our right"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn", "Let her Learn", "Ban Taliban"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Taliban violate Human Rights"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Frauen mit Kopftuch und Faust hoch sowie Plakate "Let Afghan girls learn", "Frauen Befreiung Revolution"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Frauen mit Kopftuch und Faust hoch sowie Plakat "Frauen Befreiung Revolution"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Performance: angekettete Frau mit Burka und Frauen mit Kopftücher werden von Taliban Männer mit Waffen und Galgen bewacht und befreien sich selber.
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Performance: angekettete Frau mit Burka und Frauen mit Kopftücher werden von Taliban Männer mit Waffen und Galgen bewacht und befreien sich selber.
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Performance: angekettete Frau mit Burka und Frauen mit Kopftücher werden von Taliban Männer mit Waffen und Galgen bewacht und befreien sich selber.
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Education is our right"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn", "Ban Taliban", "My Voice, My Choice, My Future"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Education is our right", "Let Afghan girls learn"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn", "Let her Learn", "Ban Taliban"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Fahne von Afghanistan und Plakat "für Afghanische Frauen keine Freiheit bis alle frei sind. Frau, Leben, Freiheit", "Nein zu Taliban"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn", "Let her Learn", "Ban Taliban", "Widerstand Überall"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn" und Fahne von Afghanistan
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Fahne von Afghanistan und Plakat "Nein zu Taliban"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Acountry without woman, a languageless area", "für Afghanische Frauen keine Freiheit bis alle frei sind. Frau, Leben, Freiheit"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Kundgebung für Frauenrechte in Afghanistan nach Hochschul- und NGO-Arbeitsverbot
Plakat "Let Afghan girls learn", "Von Afghanistan bis Kurdistan bis Iran free them all"
Bis 300 Menschen protestieren mit eine feministische Kundgebung auf dem Alexanderplatz für Frauenrechte in Afghanistan unter dem Motto "Let her Learn", bzw "Let Afghan girls learn". Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 finden immer mehr Menschenrechtsverletzungen gegen Frauen und Mädchen, marginalisierte Ethnien, die LGTBQ+ Community. Anlass der Demonstration ist den Hochschulverbot und NGO-Arbeitsverbot für afghanische Frauen.
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Protest gegen Menschenrechtsverletzungen im Katar zum WM-Auftakt
Bierdeckel "Roter Karte für Katar, Für Sport mit Menschenrechte"
Aktivisten von "Gesellschaft für bedrohte Völker" (gfbv) protestieren mit eine Kundgebung mit Grabsteinen und Transparent "Menschenrechte im Abseits" vor dem Brandenburger Tor gegen die Menschenrechtsverletzungen im Katar zum Auftakt der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar 2022. "Trotz der eindeutigen Menschenrechtsverletzungen und Katar obwohl weltweit islamistische Gruppen finanziert, möchte sich das Emirat an diesem Tag als moderner Staat feiern. Der Fußball wird zum „sport-washing“ missbraucht. Tatsächlich wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar auf dem Rücken von Menschenrechten und Menschenleben ausgetragen." so den gfbv und weiter "Während Katar die WM zur Eigenwerbung nutzt, müssen Arbeitsmigrant*innen unter sklavenähnlichen Verhältnissen arbeiten. Religiöse Minderheiten, darunter christliche, buddhistische und hinduistische Gläubige, werden diskriminiert. LGBTQIA+ Personen leiden unter starker Verfolgung, Frauen stehen faktischen unter männlicher Vormundschaft."
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
12.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration vor dem Brandenburger Tor gegen die Verletzung der Menschenrechte durch die Islamische Republik im Iran und zur Ehrung der Opfer der iranischen Volksrevolution, sowie die Wuerdigung des Jahrestages des Massakers der Proteste im November 2019 (Blutiger Aban 1398). Die Demonstranten fordern die westlichen Staaten auf, die Beschwichtigungspolitik mit dem Mullah-Regime zu beenden und die iranische Revolution anzuerkennen.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Porträt von Dr. Melissa Farley, Gründerin von "Prostitution Research and Education"
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Femen Protest für ein Verbot von Prostitution
Porträt von Dr. Melissa Farley, Gründerin von "Prostitution Research and Education"
Aktivistinnen von Femen protestieren für ein Verbot der Prostitution. Die Aktion findet vor eine Pressekonferenz vom "Bündnis Nordisches Modell" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz zu eine neue Studie: "Prostitution Research and Education / Studie zu Freiern in Deutschland" statt. Aktivistinnen mit bemalt Oberkörper "Penises against Poverty", "Cocks for Humanity" und blutige Scheren rufen auf Penis zu spenden.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstrationszug durch den Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini. Einige Teilnehmer tragen und schwenken Flaggen des Iran aus der Aera des Pahlavi-Schahs (1964-1980).
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Um einen Baum haengen Fotos von Opfern des iranischen Regimes, waehrend der Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration fuer Solidaritaet mit Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration am Werderschen Markt im Bezirk Mitte fuer die Solidaritaet mit den Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen und gegen die Patientenrechtsverletzungen durch die Sittenpolizei der Islamischen Regierung in Iran. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration und Verurteilung des Kindesmords und der eindeutigen Verletzung der Menschenrechte im Iran durch die Islamische Republik einhergehend mit der Zensur der Zahl der Todesopfer durch die Medien vor dem Brandenburger Tor im Bezirk Mitte. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration und Verurteilung des Kindesmords und der eindeutigen Verletzung der Menschenrechte im Iran durch die Islamische Republik einhergehend mit der Zensur der Zahl der Todesopfer durch die Medien vor dem Brandenburger Tor im Bezirk Mitte. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Berlin, Deutschland, Demonstration gegen die Verletzung der Menschenrechte im Iran und Solidaritaet mit den iranischen Protesten
05.11.2022, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration und Verurteilung des Kindesmords und der eindeutigen Verletzung der Menschenrechte im Iran durch die Islamische Republik einhergehend mit der Zensur der Zahl der Todesopfer durch die Medien vor dem Brandenburger Tor im Bezirk Mitte. Die Aktivisten bekunden ihre Solidaritaet mit den Protesten im Iran gegen das herrschende Mullah-Regime anlaesslich der dortigen Ausschreitungen nach dem Tod von Mahsa Amini.
Iran Solidarity Protest
Women protesters with placard No To Islamic Republic and Woman Life Freedom during the demonstration and rally in solidarity with the protesters in Iran themed Against Violations of Human Rights in Iran in Berlin, Germany. After the death of Mahsa Amini Jin Jiyan for Jina Mahsa Amini, an Iranian woman of Kurdish origin, protests have broken out in Iran against the Iranian government and the mullahs' regime.
Iran Solidarity Protest
Demonstrators with Arabic characters collect signatures on their placards during the demonstration and rally in solidarity with the protesters in Iran themed Against Violations of Human Rights in Iran in Berlin, Germany. After the death of Mahsa Amini Jin Jiyan for Jina Mahsa Amini, an Iranian woman of Kurdish origin, protests have broken out in Iran against the Iranian government and the mullahs' regime.
Iran Solidarity Protest
Demonstrators with photos commemorating dead and victims by police in Ewin prison October 15 during the demonstration and rally in solidarity with protesters in Iran themed Against Violations of Human Rights in Iran in front of the Reichstag in Berlin, Germany. After the death of Mahsa Amini Jin Jiyan for Jina Mahsa Amini, an Iranian woman of Kurdish origin, protests have broken out in Iran against the Iranian government and the mullahs' regime
Iran Solidarity Protest
Demonstrators with photos commemorating dead and victims by police in Ewin prison October 15 during the demonstration and rally in solidarity with protesters in Iran themed Against Violations of Human Rights in Iran in front of the Reichstag in Berlin, Germany. After the death of Mahsa Amini Jin Jiyan for Jina Mahsa Amini, an Iranian woman of Kurdish origin, protests have broken out in Iran against the Iranian government and the mullahs' regime