Amir Falaki, 2023
München, 8.3.2023 /
SZ Junge Leute
Amir Falaki ist Student an der Hochschule für Film und Fernsehen und macht Straßentheater.
Er fühlt sich machtlos. Machtlos, weil er den Menschen in seiner Heimat nicht helfen kann. Im Iran müsste er noch eine Haftstrafe absitzen. Mit seinem Filmprojekt will er Aufmerksamkeit generieren - für alle, die dort um ihr Leben fürchten müssen (Text der Redaktion)
Amir Falaki, 2023
München, 8.3.2023 /
SZ Junge Leute
Amir Falaki ist Student an der Hochschule für Film und Fernsehen und macht Straßentheater.
Er fühlt sich machtlos. Machtlos, weil er den Menschen in seiner Heimat nicht helfen kann. Im Iran müsste er noch eine Haftstrafe absitzen. Mit seinem Filmprojekt will er Aufmerksamkeit generieren - für alle, die dort um ihr Leben fürchten müssen (Text der Redaktion)
Amir Falaki, 2023
München, 8.3.2023 /
SZ Junge Leute
Amir Falaki ist Student an der Hochschule für Film und Fernsehen und macht Straßentheater.
Er fühlt sich machtlos. Machtlos, weil er den Menschen in seiner Heimat nicht helfen kann. Im Iran müsste er noch eine Haftstrafe absitzen. Mit seinem Filmprojekt will er Aufmerksamkeit generieren - für alle, die dort um ihr Leben fürchten müssen (Text der Redaktion)
Amir Falaki, 2023
München, 8.3.2023 /
SZ Junge Leute
Amir Falaki ist Student an der Hochschule für Film und Fernsehen und macht Straßentheater.
Er fühlt sich machtlos. Machtlos, weil er den Menschen in seiner Heimat nicht helfen kann. Im Iran müsste er noch eine Haftstrafe absitzen. Mit seinem Filmprojekt will er Aufmerksamkeit generieren - für alle, die dort um ihr Leben fürchten müssen (Text der Redaktion)
Amir Falaki, 2023
München, 8.3.2023 /
SZ Junge Leute
Amir Falaki ist Student an der Hochschule für Film und Fernsehen und macht Straßentheater.
Er fühlt sich machtlos. Machtlos, weil er den Menschen in seiner Heimat nicht helfen kann. Im Iran müsste er noch eine Haftstrafe absitzen. Mit seinem Filmprojekt will er Aufmerksamkeit generieren - für alle, die dort um ihr Leben fürchten müssen (Text der Redaktion)
Warnstreik Hamburger Hafen
GERMANY, HAMBURG, HAFEN - Gegen 15Uhr stehen alle Containerterminals in allen deutschen Häfen still. Und auf dem Parkplatz sind mehr Arbeiter als grade Schicht hätten. ALLGEMEIN: Mehr als 1200 Hafenarbeiter haben mit einem vierstündigen Warnstreik am Donnerstag den 09.06.22 im Hamburger Hafen die Abfertigung von Containerschiffen lahmgelegt. Allein an den drei Terminals des Logistikunternehmens HHLA beteiligten sich fast 1000 Beschäftigte an den Arbeitsniederlegungen. Beim Konkurrenten Eurogate zählte die Gewerkschaft rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. «Alles steht», hieß es dort mit Blick auf die Abfertigung von Containerschiffen. Der erste Warnstreik seit Jahrzehnten soll Druck machen vor der dritten Verhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS). Sie findet am Freitag in Hamburg statt. Ver.di verlangt für die rund 12.000 Beschäftigten in den 58 tarifgebundenen Seehafenbetrieben in Hamburg, Niedersachsen und Bremen einen nicht näher bezifferten «tatsächlichen Inflationsausgleich» sowie eine Erhöhung der Stundenlöhne um 1,20 Euro. Es war der erste Warnstreik seit 1978 im Hamburger Hafen.
Warnstreik Hamburger Hafen
GERMANY, HAMBURG, HAFEN - Gegen 15Uhr stehen alle Containerterminals in allen deutschen Häfen still. Und auf dem Parkplatz sind mehr Arbeiter als grade Schicht hätten. ALLGEMEIN: Mehr als 1200 Hafenarbeiter haben mit einem vierstündigen Warnstreik am Donnerstag den 09.06.22 im Hamburger Hafen die Abfertigung von Containerschiffen lahmgelegt. Allein an den drei Terminals des Logistikunternehmens HHLA beteiligten sich fast 1000 Beschäftigte an den Arbeitsniederlegungen. Beim Konkurrenten Eurogate zählte die Gewerkschaft rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. «Alles steht», hieß es dort mit Blick auf die Abfertigung von Containerschiffen. Der erste Warnstreik seit Jahrzehnten soll Druck machen vor der dritten Verhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS). Sie findet am Freitag in Hamburg statt. Ver.di verlangt für die rund 12.000 Beschäftigten in den 58 tarifgebundenen Seehafenbetrieben in Hamburg, Niedersachsen und Bremen einen nicht näher bezifferten «tatsächlichen Inflationsausgleich» sowie eine Erhöhung der Stundenlöhne um 1,20 Euro. Es war der erste Warnstreik seit 1978 im Hamburger Hafen.
Warnstreik Hamburger Hafen
GERMANY, HAMBURG, HAFEN - Gegen 15Uhr stehen alle Containerterminals in allen deutschen Häfen still. Und auf dem Parkplatz sind mehr Arbeiter als grade Schicht hätten. ALLGEMEIN: Mehr als 1200 Hafenarbeiter haben mit einem vierstündigen Warnstreik am Donnerstag den 09.06.22 im Hamburger Hafen die Abfertigung von Containerschiffen lahmgelegt. Allein an den drei Terminals des Logistikunternehmens HHLA beteiligten sich fast 1000 Beschäftigte an den Arbeitsniederlegungen. Beim Konkurrenten Eurogate zählte die Gewerkschaft rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. «Alles steht», hieß es dort mit Blick auf die Abfertigung von Containerschiffen. Der erste Warnstreik seit Jahrzehnten soll Druck machen vor der dritten Verhandlungsrunde mit dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS). Sie findet am Freitag in Hamburg statt. Ver.di verlangt für die rund 12.000 Beschäftigten in den 58 tarifgebundenen Seehafenbetrieben in Hamburg, Niedersachsen und Bremen einen nicht näher bezifferten «tatsächlichen Inflationsausgleich» sowie eine Erhöhung der Stundenlöhne um 1,20 Euro. Es war der erste Warnstreik seit 1978 im Hamburger Hafen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Piragas Murugaiyah, 2021
Vor der nepalesischen Pagode im Westpark. Er trägt ein Churidar, so nennt sich die Kleidung. Er möchte Kollywood-Darsteller werden. Kollywood ist ein Untergenre von Bollywood und konzentriert sich auf die tamilische Sprache und Kultur. Pi ist Tamile, seine Eltern stammen aus Sri Lanka und sind noch vor seiner Geburt von dort nach München geflohen.
Antifa-Demo in Freiburg: "Kein Angriff ohne Antwort"
Rund 1000 Antifaschist*innen haben am 24. Juli 2021 in Freiburg unter dem Motto "Kein Angriff ohne Antwort" gegen rechte Gewalt demonstriert. Anlass der Demonstration waren zwei Fälle mutmaßlich rechter Angriffe im Juni in Freiburg. Nach Pöbeleien soll Robert H., der der AfD und Querdenken nahesteht, zwei Antifaschist*innen angegriffen und eine weitere Person, die eingreifen wollte, mit einem Messer verletzt haben. Am gleichn Tag soll eine Gruppe einen lettischen Punk mit ausländerfeindlichen Parolen gejagt haben. Auch die Polizei steht bei den beiden Fällen in der Kritik. Im ersten Fall übernahm sie in einer Pressemitteilung die Darstellung des rechten Angreifers. Im zweiten Fall soll ein Polizist beteiligt gewesen sein. So zumindest die Darstellung der linken Gruppen.
Die Demonstration war nicht angemeldet, wurde von der Polizei nach Kooperationsgesprächen aber dennoch ermöglicht. Mehrfach stoppte die Polizei die Demonstration wegen dem Zünden von Pyrotechnik. Im Bereich Markgrafenstraße/ Ecke Gerstenhalmstraße wollte die Demospitze entgegen der vereinbarten Route links abbiegen, wodurch es zur Konfrontation zwischen Polizist*innen und Demonstrant*innen kam. Dabei besprühten die Aktivist*innen die Polizeikräfte mit einem Feuerlöscher. Die Polizei meldete im Nachhinein elf verletzte Beamt*innen, die Demosanitäter meldeten zehn Verletzte durch Pfeffersprayeinsatz.
Obwohl die Polizei damit drohte, die Versammlung aufzulösen konnte die Demonstration nach längerer Pause weiterlaufen und endete am Hauptbahnhof.
Im Bild: Im Verlauf der Demonstration wird immer wieder Pyrotechnik gezündet, die Polizei filmt die Demonstrant*innen zur Strafverfolgung.
Interkiezionale Demo "Rigaer94 verteidigen"
Polizisten filmen die Demonstration.
Mehreren Hunderten Linksautonomen protestieren mit eine Interkiezionale Demonstration unter dem Motto "Rigaer94 verteidigen" nach dem Brandschutzbegehung der Linksautonomen Wohnprojekt Rigaer 94 in der Rigaer Straße 94 in Berlin-Friedrichshain. Nach Ansage der Polizei würden im Laufend des Tag nur wenige Brandschutz-Mangel gefunden, sodass die Begehung in ein Tag beendet werden könnte. Die Demonstration mit Start am Boxhagener Platz und Ende in die Rigaer Str. verlief trotz Zündung von Pyrotechnik meisten ruhig.
Corona Test, Kino
Ad to promote a corona speed test at the still closed cinema Zoo Palast
during the coronavirus pandemic in Berlin, Germany. Authorities are easing lockdown measures across Germany, enabling restaurants to offer outdoor service, hotels to accommodate tourists, cultural institutions to perform and other activities to resume.
photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Corona Test, Kino
Ad to promote a corona speed test at the still closed cinema Zoo Palast
during the coronavirus pandemic in Berlin, Germany. Authorities are easing lockdown measures across Germany, enabling restaurants to offer outdoor service, hotels to accommodate tourists, cultural institutions to perform and other activities to resume.
Ku'damm - Corona Lockdown
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 30.12.2020 FROM THE SERIES KU'DAMM - CORONAVIRUS CRISES Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines zweiten Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. Der Berliner Ku'damm gilt als einer der bekanntesten Boulevards der Welt und war ehemals das Schaufenster des Westens. Der 3,5 km lange Ku'damm galt immer als die Champs-Élysées von Berlin - gesaeumt von Luxusboutiquen, schicken Hotels und Restaurants. In den letzten Jahren erlebte das Ku'damm-Gebiet mit der Tauentzienstrasse eine Art Renaissance. Jetzt, in den beunruhigen Zeiten der Corona-Krise, ist der Kudamm ernsthaft bedroht. Die Buergersteige sind menschenleer, Geschaefte verhuellt und alle Restaurants und Hotels geschlossen. Shutdown Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lockdown os shutdown in Berlin, Germany. The Berliner Ku'damm is one of the most famous boulevards in the world and used to be a Showcase of the West. This broad 3,5km long boulevard Ku'damm was always considered to be the Champs-Élysées of Berlin - lined with luxury boutiques, hotels and restaurants. In recent years the Kudamm and the Tauentzien Strasse experienced a renaissance. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. The sidewalks are deserted and most of the shops are curtained off, all restaurants and hotels are closed. photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Ku'damm - Corona Lockdown
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 30.12.2020 FROM THE SERIES KU'DAMM - CORONAVIRUS CRISES Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines zweiten Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. Der Berliner Ku'damm gilt als einer der bekanntesten Boulevards der Welt und war ehemals das Schaufenster des Westens. Der 3,5 km lange Ku'damm galt immer als die Champs-Élysées von Berlin - gesaeumt von Luxusboutiquen, schicken Hotels und Restaurants. In den letzten Jahren erlebte das Ku'damm-Gebiet mit der Tauentzienstrasse eine Art Renaissance. Jetzt, in den beunruhigen Zeiten der Corona-Krise, ist der Kudamm ernsthaft bedroht. Die Buergersteige sind menschenleer, Geschaefte verhuellt und alle Restaurants und Hotels geschlossen. Shutdown Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lockdown os shutdown in Berlin, Germany. The Berliner Ku'damm is one of the most famous boulevards in the world and used to be a Showcase of the West. This broad 3,5km long boulevard Ku'damm was always considered to be the Champs-Élysées of Berlin - lined with luxury boutiques, hotels and restaurants. In recent years the Kudamm and the Tauentzien Strasse experienced a renaissance. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. The sidewalks are deserted and most of the shops are curtained off, all restaurants and hotels are closed photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Ku'damm - Corona Lockdown
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 30.12.2020 FROM THE SERIES KU'DAMM - CORONAVIRUS CRISES Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines zweiten Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. Der Berliner Ku'damm gilt als einer der bekanntesten Boulevards der Welt und war ehemals das Schaufenster des Westens. Der 3,5 km lange Ku'damm galt immer als die Champs-Élysées von Berlin - gesaeumt von Luxusboutiquen, schicken Hotels und Restaurants. In den letzten Jahren erlebte das Ku'damm-Gebiet mit der Tauentzienstrasse eine Art Renaissance. Jetzt, in den beunruhigen Zeiten der Corona-Krise, ist der Kudamm ernsthaft bedroht. Die Buergersteige sind menschenleer, Geschaefte verhuellt und alle Restaurants und Hotels geschlossen. Shutdown Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lockdown os shutdown in Berlin, Germany. The Berliner Ku'damm is one of the most famous boulevards in the world and used to be a Showcase of the West. This broad 3,5km long boulevard Ku'damm was always considered to be the Champs-Élysées of Berlin - lined with luxury boutiques, hotels and restaurants. In recent years the Kudamm and the Tauentzien Strasse experienced a renaissance. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. The sidewalks are deserted and most of the shops are curtained off, all restaurants and hotels are closed photo taken with iPhone, Hipstamatic App
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Kultur - Coronavirus Crisis
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 28.11.2020 Geschlossenes Kino Cinema Paris mit Motto Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still zu Zeiten der Corona-Krise und eines Lockdown auf dem Kurfuerstendamm in Berlin. In den Zeiten der Corona-Krise, ist die Kulturbranche und der Ku'damm ernsthaft bedroht. Kinos, Theater, einige Geschaefte und alle Restaurants und Hotels sind geschlossen. Closed Cinema Paris with slogan Ohne Kunst Uns Und Kultur Wird es Still, Without us and Culture and Art it will be quiet, at the Kurfuerstendamm in times during the Corona crises and a lookdown in Berlin, Germany. Now, in the troubling times of the Corona-Crisis the Ku'damm is under serious threat. All cinemas, Theatres, restaurants and most hotels are closed, some shops are curtained off.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Joschka Kientsch, 2020
Joschka Kientsch posiert am Donnerstag. Den 16. Juli 2020 in seiner Wohnung in München (Oberbayern) für ein Portraitfoto. Er sitzt auf Grund einer Zerebralparese seit seiner Geburt im Rollstuhl. Schon seit seiner Kindheit weiß er, dass er Schauspieler werden möchte. Seitdem spielt er auf Bühnen: in der Schule, bei der Pfenningparade, dem Kultion Theater München oder auch in einem Spielfilm Namens "Im Schatten der Sonne". Schon länger spricht er landesweit bei Schauspielschulen vor, doch bisher hat ihn keine genommen - da er keinen Schulabschluss hat. Jetzt baut er ein integratives Ensemble auf.
Singapore, Republic of Singapore, Covered Mannequins During Covid-19 Measures
09.04.2020, Singapore, Republic of Singapore, Asia - To further limit the spread of the pandemic coronavirus, additional measures have been introduced in public life. These include the closure of all non-essential shops and retailers, as well as all schools for a period of four weeks. In this photo, two mannequins covered with protective film are seen in a closed clothing store of a shopping mall in the Ang Mo Kio district. [automated translation]
Farewell to Gabriel Filmtheater, 2019
The cinema Gabriel Filmtheater offers for the last time insights into its long cinema history (1906-2019). The operator Alexandra Gmell leads through the rooms, also into the cellar with old film cassettes and posters from the porn era of cinema: The old film rolls and projectors are still kept in the basement. [automated translation]
Farewell to Gabriel Filmtheater, 2019
The cinema Gabriel Filmtheater offers for the last time insights into its long cinema history (1906-2019). The operator Alexandra Gmell leads through the rooms, also into the cellar with old film cassettes and posters from the porn era of cinema: The old film rolls and projectors are still kept in the basement. [automated translation]
Farewell to Gabriel Filmtheater, 2019
The cinema Gabriel Filmtheater offers for the last time insights into its long cinema history (1906-2019). The operator Alexandra Gmell leads through the rooms, also into the cellar with old film cassettes and posters from the porn era of cinema: Old film rolls and projectors are still kept in the basement. [automated translation]
Publikumspreis für "Killerpilze"-Doku beim Fimfest München, 2017
V.l.n.r.: Die Musiker Maximilian Schlichter, Jo Halbig und Fabian Halbig von der Band "Killerpilze" erhalten auf dem Filmfest München gemeinsam mit Regisseur David Schlichter (r.) den Publikumspreis für ihre Musikdokumentation "'Immer noch jung · 15 Jahre Killerpilze" .
Publikumspreis für "Killerpilze"-Doku beim Fimfest München, 2017
V.l.n.r.: Die Musiker Maximilian Schlichter, Jo Halbig und Fabian Halbig von der Band "Killerpilze" erhalten auf dem Filmfest München gemeinsam mit Regisseur David Schlichter (r.) den Publikumspreis für ihre Musikdokumentation "'Immer noch jung · 15 Jahre Killerpilze". Die Personen ganz rechts sind namentlich nicht bekannt.
Peebles Fast Camp
Presentation of the film Colonia Dignidad at the La Moneda cutural centre in Santiago. Luis Peebles (left), former torture victim of Colonia Dignidad and Joerg Schnellenkamp. He still lives in the Colonia Dignidad and was a consultant to Florian Gallenberg, director of the film. [automated translation]
Peebles Fast Camp
Presentation of the film Colonia Dignidad at the La Moneda cutural centre in Santiago. Luis Peebles (left), former torture victim of Colonia Dignidad and Joerg Schnellenkamp. He still lives in the Colonia Dignidad and was a consultant to Florian Gallenberg, director of the film. [automated translation]