Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt. Hier: Jügen Todenhöfer mit Querdenken-Youtuber Nana Domena.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Baerbock beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 12.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Die Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock (R) nimmt zusammen mit der Grünen-Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner (L) an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil.
Baerbock beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 12.09.2020
Katja Dörner, Oberbürgermeister-Kandidatin der Grünen für Bonn. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Die Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock nimmt zusammen mit der Grünen-Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil.
Baerbock beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 12.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Die Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock nimmt zusammen mit der Grünen-Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil.
Baerbock beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 12.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Die Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock (R) nimmt zusammen mit der Grünen-Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner (L) an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil.
Baerbock beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 12.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Die Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock (R) nimmt zusammen mit der Grünen-Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner (L) an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil.
Baerbock beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 12.09.2020
Katja Dörner, Oberbürgermeister-Kandidatin der Grünen für Bonn. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Die Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock nimmt zusammen mit der Grünen-Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil.
Baerbock beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 12.09.2020
Die Grüne Bundesvorsitzende Annalena Baerbock im Gespräch mit einer Fridays for Future-Demonstrantin. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Die Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock nimmt zusammen mit der Grünen-Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Katja Dörner (MdB, Grüne) kandidiert in Bonn als Oberbürgermeisterin. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Katja Dörner (MdB, Grüne) kandidiert in Bonn als Oberbürgermeisterin. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Katja Dörner (MdB, Grüne) kandidiert in Bonn als Oberbürgermeisterin. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Green Party campaign rally for the NRW local elections in Bonn. The federal chairman of the Greens Robert Habeck participates together with Katja Dörner, candidate for mayor of Bonn, in a townhall meeting on the Münsterplatz. Due to corona protection measures, the number of participants was limited.
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen. Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
Habeck beim Grünen Kommunalwahlkampf in Bonn
Bonn, Germany - 09.09.2020
Wahlkampf-Kundgebung der Grünen zur NRW Kommunalwahl in Bonn. Der Bundesvorsitzende der Grünen Robert Habeck nimmt zusammen mit Oberbürgermeisterkandidatin für Bonn Katja Dörner an einem Townhall-Meeting auf dem Münsterplatz teil. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen war die Teilnehmerzahl begrenzt.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election posters of the CDU with Konrad Adenauer.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1957 - election posters of the CDU with Konrad Adenauer.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election posters of the SPD.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1957 - election posters of the SPD.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election posters of the CDU with Eugen Gerstenmaier, Ludwig Erhard, Gerhard Schroeder and Heinrich von Brentano.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1957 - election posters of the CDU with Eugen Gerstenmaier, Ludwig Erhard, Gerhard Schroeder and Heinrich von Brantano.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election posters of Hans Jochen Vogel (SPD), Alliance 90/The Gtreens and the FDP.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1987 - election posters of Hans Jochen Vogel (SPD), Alliance 90/The Greens and the FDP.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election poster of Alliance 90/The Greens.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1987 - election poster of Alliance 90/The Greens.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election poster of the FDP.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1987 - election poster of the FDP.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election poster with Helmut Kohl (CDU) and a CSU poster.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1987 - election poster with Helmut Kohl (CDU) and a CSU poster.
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Bundestag election poster of the SPD 1969 with Willy Brandt and Karl Schiller.
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1969 - Bundestag election poster of the SPD 1969 with Willy Brandt and Karl Schiller,
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election posters with Kurt Georg Kiesinger (CDU) and Franz Josef Strauss (CSU).
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1969 - election posters with Kurt Georg Kiesinger (CDU) and Franz >Josef Strauss (CSU).
House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Election postetrs of the CDU with Konrad Adenauer and Ludwig Erhard, Erich Mende (FDP) and Willy Brandt (SPD).
GERMANY, BONN - AUGUST 23: House of History of the Federal Republic of Germany. Exhibition "Our History-Germany since 1945". Federal elections 1961 - election posters of the CDU with Konrad Adenauerand Ludwig Erhard, Erich Mende (FDP) and Willy Brandt (SPD).
Singapur, Republik Singapur, Wahlplakat der amtierenden Regierungspartei PAP in Chinatown
06.07.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Wahlplakat der amtierenden Regierungspartei People's Action Party (PAP) ist im Stadtviertel Chinatown an einem Laternenpfahl vor einem Wandbild angebracht. Die Parlamentswahlen 2020 sind fuer Freitag, den 10 Juli vorgesehen, in der die Regierungspartei PAP neue Mandate inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) fuer sich gewinnen will.
Singapur, Republik Singapur, Wahlplakat der amtierenden Regierungspartei PAP in Chinatown
06.07.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Wahlplakat der amtierenden Regierungspartei People's Action Party (PAP) ist im Stadtviertel Chinatown an einem Laternenpfahl vor einem Wandbild angebracht. Die Parlamentswahlen 2020 sind fuer Freitag, den 10 Juli vorgesehen, in der die Regierungspartei PAP neue Mandate inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) fuer sich gewinnen will.
Singapur, Republik Singapur, Wahlplakat der amtierenden Regierungspartei PAP in Chinatown
06.07.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Mann mit Mundschutz geht im Stadtviertel Chinatown an einem Wahlplakat der amtierenden Regierungspartei People's Action Party (PAP) vorbei, welches an einem Laternenpfahl vor einem Wandbild angebracht ist. Die Parlamentswahlen 2020 sind fuer Freitag, den 10 Juli vorgesehen, in der die Regierungspartei PAP neue Mandate inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) fuer sich gewinnen will.
Singapur, Republik Singapur, Wahltransparent des amtierenden Premierministers Lee Hsien Loong in Chinatown
06.07.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Maenner sitzen am Kreta Ayer Platz im Stadtviertel Chinatown unter einem Wahltransparent des amtierenden Ministerpraesidenten Lee Hsien Loong der People's Action Party (PAP), welches zwischen zwei Baeumen angebracht ist. Die Parlamentswahlen 2020 sind fuer Freitag, den 10 Juli vorgesehen, in der die Regierungspartei PAP neue Mandate inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) fuer sich gewinnen will.
Singapur, Republik Singapur, Wahltransparent des amtierenden Premierministers Lee Hsien Loong in Chinatown
06.07.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Maenner sitzen am Kreta Ayer Platz im Stadtviertel Chinatown unter einem Wahltransparent des amtierenden Ministerpraesidenten Lee Hsien Loong der People's Action Party (PAP), welches zwischen zwei Baeumen angebracht ist. Die Parlamentswahlen 2020 sind fuer Freitag, den 10 Juli vorgesehen, in der die Regierungspartei PAP neue Mandate inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) fuer sich gewinnen will.
Singapur, Republik Singapur, Wahltransparent des amtierenden Premierministers Lee Hsien Loong in Chinatown
06.07.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Maenner sitzen am Kreta Ayer Platz im Stadtviertel Chinatown unter einem Wahltransparent des amtierenden Ministerpraesidenten Lee Hsien Loong der People's Action Party (PAP), welches zwischen zwei Baeumen angebracht ist. Die Parlamentswahlen 2020 sind fuer Freitag, den 10 Juli vorgesehen, in der die Regierungspartei PAP neue Mandate inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) fuer sich gewinnen will.
Singapur, Republik Singapur, Wahlplakat des amtierenden Premierministers Lee Hsien Loong
01.07.2020, Singapur, Republik Singapur, Asien - Ein Wahlplakat des amtierenden Ministerpraesidenten Lee Hsien Loong der People's Action Party (PAP) haengt an einem Laternepfahl im Wohnviertel Ang Mo Kio. Die Parlamentswahlen 2020 sind fuer Freitag, den 10 Juli vorgesehen, in der die Regierungspartei PAP neue Mandate inmitten der Corona-Pandemie (Covid-19) fuer sich gewinnen will.
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Katharina Fegebank (Bündnis 90 / Die Grünen) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Marcus Weinberg (CDU) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Fernsehredakteurin Sylvia Burian beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Anna-Elisabeth von Treuenfels-Frowein (FDP) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Katharina Fegebank, Andreas Cichowicz und Peter Tschentscher beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Katharina Fegebank (Bündnis 90 / Die Grünen) und Peter Tschentscher (SPD) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Moderatorin Susanne Stichler beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Cansu Özdemir (Die Linke) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk
Dirk Nockemann (AfD) beim Fototermin zur Aufzeichnung der Wahlsendungen "NDR Info Wahl: Hamburg hat die Wahl" und "NDR Info Wahl: Das Duell' beim Norddeutschen Rundfunk im Lokstedt Konferenzzentrum in Hamburg
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor of Hamburg and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, during an election campaign event with young paople in Hamburg City Hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, on the sidelines of an election event with young people in Hamburg's town hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, on the sidelines of an election event with young people in Hamburg's town hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor and top candidate of Alliance90/The Greens, for the election in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Katharina Fegebank, second mayor and top candidate of Buendnis90/Die Gruenen ( Allkiance90/The Greens) for the election in Hamburg, on the sidelines of an election event with young people in Hamburg's town hall.
Election campaign for the lection on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Marcus Weinberg, top candidate of the CDU for the lection in Hamburg.
GERMANY, HAMBURG - FEBRUARY 05: Election campaign for the election on February 23, 2020 in the Free and Hanseatic City of Hamburg. Marcus Weinberg, top candidate of the CDU for the election in Hamburg, during a campaign event with young people in Hamburg's Town Hall.