5477 images found
Results for:
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Demonstration der Partei DIE BASIS in Berlin
With a demonstration under the slogan "Create peace without weapons" several hundred supporters of the party dieBasis (Basic Democratic Party of Germany) in Berlin-Pankow protest against arms deliveries to Ukraine and sanctions against Russia. The demonstration took place as part of the campaign for the repeat election to the Berlin House of Representatives. The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Fahrradkorso der Partei DIE BASIS in Berlin
With a bicycle parade through Berlin-Panlow, supporters of the party DIE BASIS demand "Basic rights, peace, environmental protection, energy security: we want a new policy in Berlin". The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Fahrradkorso der Partei DIE BASIS in Berlin
With a bicycle parade through Berlin-Panlow, supporters of the party DIE BASIS demand "Basic rights, peace, environmental protection, energy security: we want a new policy in Berlin". The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Fahrradkorso der Partei DIE BASIS in Berlin
With a bicycle parade through Berlin-Panlow, supporters of the party DIE BASIS demand "Basic rights, peace, environmental protection, energy security: we want a new policy in Berlin". The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Fahrradkorso der Partei DIE BASIS in Berlin
With a bicycle parade through Berlin-Panlow, supporters of the party DIE BASIS demand "Basic rights, peace, environmental protection, energy security: we want a new policy in Berlin". The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Fahrradkorso der Partei DIE BASIS in Berlin
With a bicycle parade through Berlin-Panlow, supporters of the party DIE BASIS demand "Basic rights, peace, environmental protection, energy security: we want a new policy in Berlin". The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Fahrradkorso der Partei DIE BASIS in Berlin
With a bicycle parade through Berlin-Panlow, supporters of the party DIE BASIS demand "Basic rights, peace, environmental protection, energy security: we want a new policy in Berlin". The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Berlin, Deutschland, Gegenprotest zur AfD-Kundgebung vor dem Schloss Charlottenburg in Form einer Demonstration
21.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Circa 80-100 Menschen, ueberwiegend aus der linksradikalen und alternativen Szene, bei einem Gegenprotest zur AfD-Kundgebung (Alternative fuer Deutschland) vor dem Schloss Charlottenburg. Zur selben Zeit halten Mitglieder der AfD-Partei auf dem Platz vorm Eingang zum Schloss eine Wahlveranstaltung fuer die anstehende Wiederholungswahl des Berliner Abgeordnetenhauses am 12. Februar 2023 ab.
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration für gerechte Agrarpolitik in Berlin
Demonstration of farmers, climate and animal rights activists of the initiative "We are fed up" for a turnaround in agricultural policy in Berlin. The alliance demands a socially just agricultural and nutritional turnaround, the motto is: "Good food for all - instead of profits for a few".
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Demonstration zum Jahrestag der Ermordung von Liebknecht und Luxemburg
Thousands demonstrate in commemoration of the anniversary (January 19, 1919) of the assassination of communists Rosa Luxemburg and Karl Liebknecht from the Frankfurter Tor in Berlin-Friedrichshain to the Socialists' Memorial in Berlin-Friedrichsfelde and lay wreaths and red carnations at the gravesite.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Berlin, Deutschland, Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!"
14.01.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Demonstration auf dem Alexanderplatz fuer mehr Solidaritaet mit Afghanistan unter dem Motto "No to Taliban!". Die Teilnehmer demonstrieren gegen die Vorherrschaft und Unterdrueckung durch die Taliban und fordern unter anderem mehr Rechte und Bildungschancen fuer Maedchen und Frauen.
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Zahlreiche Polizeifahrzeuge wurden am Rande der Proteste beschädigt (abgeschlagene Spiegel, platte Reifen, Besprühungen mit Parolen) Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Polizeikräfte bleiben im Schlamm stecken. Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Polizeikräfte bleiben im Schlamm stecken. Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Pfefferspray Einsatz gegen Demonstranten die eine Polizeikette durchbrechen wollen. Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Pfefferspray Einsatz gegen Demonstranten die eine Polizeikette durchbrechen wollen. Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Pfefferspray Einsatz gegen Demonstranten die eine Polizeikette durchbrechen wollen. Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann
Lützerath: Großdemonstration gegen Räumung
Lützerath, Deutschland - 14.01.2023
Tausende Menschen protestierten am vierten Tag der Lützerath Räumung für ein Erhalt des Dorfes und einen früheren Kohleausstieg. Die Polizei sprach von mindestens 15.000 Teilnehmenden, die Veranstalter von 35.000 Demonstrierenden. Mehrere Tausend Menschen lösten sich von der angemeldeten Demonstration und versuchten Lützerath zu erreichen, hierbei kam es zu Auseinandersetzungen mit Polizeikräften. Demonstrierende durchbrachen Polizeiabsperrungen und warfen Pyrotechnik und Schlamm auf Polizeikräfte. Die Polizei setzte Schlagstöcke, Pfefferspray und Wasserwerfer ein. Foto: Björn Kietzmann