17290 images found
Results for:
Willy Brandt, SPD 160 Jahre Geburtstag
Montage 1970 Kneeling in the Warsaw Ghetto and photo of Willy Brandt and Motto Mehr Demokratie Wagen at the event and celebration of the SPD for its 160th anniversary under the motto progress needs justice in front of the statue of Willy Brandt in the Willy-Brandt-Haus of the SPD party headquarters in Berlin Germany . On May 23, 1863, Ferdinand Lassalle founded ADAV, the first national German workers' party, with the General German Workers' Association. It was the first forerunner of the SPD and May 23 is therefore considered the 160th birthday of today's Social Democratic Party in Germany
Willy Brandt, SPD 160 Jahre Geburtstag
Photo of Willy Brandt and Motto Mehr Demokratie Wagen at the event and celebration of the SPD for its 160th anniversary under the motto progress needs justice in front of the statue of Willy Brandt in the Willy-Brandt-Haus of the SPD party headquarters in Berlin Germany . On May 23, 1863, Ferdinand Lassalle founded ADAV, the first national German workers' party, with the General German Workers' Association. It was the first forerunner of the SPD and May 23 is therefore considered the 160th birthday of today's Social Democratic Party in Germany.
Letzte Generation Demo
Demonstrators of the Last Generation Initiative with banner More Democracy Social Council now and Article Art 20A GG Basic Law Protect Life at the protest march in Berlin, Germany The main demands of the activists are an affordable 9-euro ticket for everyone and a general speed limit of 100 km/h on German autobahns . The group also calls on the federal government to take more drastic measures to cut greenhouse gas emissions and phase out all fossil fuels by 2030, and a Last Generation Social Council
Letzte Generation Demo
Demonstrators of the Last Generation Initiative with banner More Democracy Social Council and Article Art 20A GG Basic Law Protect Life at the protest march in Berlin, Germany The main demands of the activists are an affordable 9-euro ticket for everyone and a general speed limit of 100 km/h on German autobahns . The group also calls on the federal government to take more drastic measures to cut greenhouse gas emissions and phase out all fossil fuels by 2030, and a Last Generation Social Council
Letzte Generation Demo
Demonstrators of the Last Generation Initiative with banner More Democracy Social Council now and Article Art 20A GG Basic Law Protect Life at the protest march in Berlin, Germany The main demands of the activists are an affordable 9-euro ticket for everyone and a general speed limit of 100 km/h on German autobahns . The group also calls on the federal government to take more drastic measures to cut greenhouse gas emissions and phase out all fossil fuels by 2030, and a Last Generation Social Council
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter,
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter,
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und D
Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter,
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter,
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und D
Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter,
Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Jugendliche ohne Grenzen e. V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V.
Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e. V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Sachsen e. V., Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
PK rassistische Gewalt
Doris Liebscher , Head of the Ombudsman's Office of the State Office for Equal Treatment - Against Discrimination LADS in Berlin, Sultana Sediqi , Youth Without Borders e. V., and Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V. (f.l.t.r.), during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
PK rassistische Gewalt
Doris Liebscher , Head of the Ombudsman's Office of the State Office for Equal Treatment - Against Discrimination LADS in Berlin, Sultana Sediqi , Youth Without Borders e. V., and Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V. (f.l.t.r.), during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche
Portrait Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., after the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022.
Robert Kusche, PK rassistische Gewalt
Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V., during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
PK rassistische Gewalt
Doris Liebscher , Head of the Ombudsman's Office of the State Office for Equal Treatment - Against Discrimination LADS in Berlin, Sultana Sediqi , Youth Without Borders e. V., and Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V. (f.l.t.r.), during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
PK rassistische Gewalt
Doris Liebscher , Head of the Ombudsman's Office of the State Office for Equal Treatment - Against Discrimination LADS in Berlin, Sultana Sediqi , Youth Without Borders e. V., and Robert Kusche , board member of the Association of Counseling Centers for Victims of Right-Wing, Racist and Anti-Semitic Violence e. V. and managing directors of the regional offices for education, integration and democracy in Saxony e. V. (f.l.t.r.), during the federal press conference on the subject of annual statistics for 2022
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im Bild Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im v.l. Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im v.l. Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im Bild Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im v.l. Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im Bild Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im Bild Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im vBild Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im Bild v.l. Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im Bild v.l. Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Anstieg rechter und rassistischer Gewalt
2023-05-09 - Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz zum Thema: Jahresstatistik 2022 zu rechter und rassistischer Gewalt sowie zu der aktuellen Welle rassistischer Mobilisierungen in Ostdeutschland. Im Bild v.l. Dr. Doris Liebscher, Leiterin Ombudsstelle der Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS) in Berlin, Sultana Sediqi, Vertreterin Jugendliche ohne Grenzen e.V., Robert Kusche, Vorstandsmitglied Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V. und Geschäftsführer Regionale Arbeitsstellen für bildung Integration und Demokratie Sachsen e.V..
Geschichtswettbewerb Spurensuche
Sign 50 Years Searching for Traces of the Koerber Foundation during the commemoration event On the Footsteps of Our Democracy 50 Years History Competition of the Federal President of the Initiative 50 Years Searching for Traces and the Koerber Foundation in the garden of Bellevue Palace in Berlin, Germany.
Frank-Walter Steinmeier, Geschichtswettbewerb Spurensuche
Federal President Frank-Walter Steinmeier , his wife Elke Buedenbender and Thomas Paulsen , Koerber Stiftung (right) during the commemoration event In the footsteps of our democracy 50 years history competition of the Federal President in the garden of Bellevue Palace in Berlin, Germany.
Geschichtswettbewerb Spurensuche
Sign 50 Years Searching for Traces of the Koerber Foundation during the commemoration event On the Footsteps of Our Democracy 50 Years History Competition of the Federal President of the Initiative 50 Years Searching for Traces and the Koerber Foundation in the garden of Bellevue Palace in Berlin, Germany