178780 images found
Results for:
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
arneval der Enteignung - "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 04.02.2023.
Karneval der Enteignung
Performance der DWE-Cheerleader:innen in die Oranienstraße
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Karneval Prinzenpaar in die Oranienstraße mit Transparent "Enteignen" auf eine Fassade
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Karneval Prinzenpaar in die Oranienstraße mit Transparent "Enteignen" auf eine Fassade
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Demonstrantin in Farbe der Volksentscheid und Tröte, sowie Plakat "Enteignen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Karneval Pappmache Figure mit Plakat "Volksentscheid umsetzen, jetzt" in die Oranienstraße mit Transparent "Enteignen" auf eine Fassade
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Demonstrantin mit Haus als Kopfbedeckung in die Oranienstraße mit Transparent "Enteignen" auf eine Fassade
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Performance der DWE-Cheerleader:innen in die Oranienstraße
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Performance der DWE-Cheerleader:innen in die Oranienstraße
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Demonstrantin mit Häuser als Kopfbedeckung
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Performance der DWE-Cheerleader:innen auf dem Oranienplatz und Plakat mit Porträt von Franziska Giffey "Eure Miete ist zu teuer? Dann kauft doch Eigentumswohnungen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Performance der DWE-Cheerleader:innen auf dem Oranienplatz und Plakat mit Porträt von Franziska Giffey "Eure Miete ist zu teuer? Dann kauft doch Eigentumswohnungen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Plakat mit Porträt von Franziska Giffey "Eure Miete ist zu teuer? Dann kauft doch Eigentumswohnungen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Demonstrantin in Farbe der Volksentscheid und Tröte, sowie Plakat "Enteignen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Performance der DWE-Cheerleader:innen auf dem Oranienplatz
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Wagen mit Transparent "Enteignen" und Fahne "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Demonstrantin in Farbe der Volksentscheid und Tröte, sowie Plakat "Enteignen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Demonstrantin in Farbe der Volksentscheid und Tröte, sowie Plakat "Enteignen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Demonstrantin in Farbe der Volksentscheid und Tröte, sowie Plakat "Enteignen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Transparent "Enteignen" auf eine Fassade in die Oranienstraße
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Wagen mit Transparent "Enteignen" und Plakat mit Porträt von Franziska Giffey "Eure Miete ist zu teuer? Dann kauft doch Eigentumswohnungen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Karneval der Enteignung
Plakate "Enteignen"
Bis 200 Menschen protestieren die eine Demonstration zwischen Oranienplatz und Mariannenplatz durch Kreuzberg für Umsetzung des Volksentscheid von "Deutsche Wohnen & Co. Enteignen" zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten". Die Bürgerinitiative DWE so: "Über ein Jahr nach dem gewonnenen Vergesellschaftungs-Volksentscheid haben wir am 12.02 die Chance, unsere Regierung neu zu wählen und die Immolobby abzustrafen!"
Fahrradkorso der Partei DIE BASIS in Berlin
With a bicycle parade through Berlin-Panlow, supporters of the party DIE BASIS demand "Basic rights, peace, environmental protection, energy security: we want a new policy in Berlin". The party emerged in the environment of corona deniers and conspiracy theorists. It is considered to be open to the right, and members have already attracted attention for anti-Semitic statements.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Martin Schirdewan mit Janine Wissler in Hintergrund
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Martin Schirdewan mit Janine Wissler in Hintergrund
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Janine Wissler
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Janine Wissler mit Martin Schirdewan in Hintergrund
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Janine Wissler im Gespräch mit Genossen, die mit die nicht Pro Putin Linie unzufrieden sind.
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Janine Wissler
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Janine Wissler
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Janine Wissler im Gespräch mit Genossen, die mit die nicht Pro Putin Linie unzufrieden sind.
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Plakat "Stoppt die Eskalation Stoppt den Krieg gegen die Ukraine, Verhandlung statt Panzer"
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Plakat "Stoppt die Eskalation Stoppt den Krieg gegen die Ukraine, Verhandlung statt Panzer"
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Martin Schirdewan
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Martin Schirdewan
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Martin Schirdewan mit Janine Wissler in Hintergrund
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Martin Schirdewan mit Janine Wissler in Hintergrund
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Rede von Martin Schirdewan mit Janine Wissler in Hintergrund
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Fahne mit Friedentaube
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Plakate "Stoppt die Eskalation Stoppt den Krieg gegen die Ukraine, Verhandlung statt Panzer"
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Transparent "Stoppt die Eskalation Stoppt den Krieg gegen die Ukraine, Verhandlung statt Panzer"
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Plakat und Transparent "Stoppt die Eskalation Stoppt den Krieg gegen die Ukraine, Verhandlung statt Panzer"
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Kundgebung mit Parteivorsitzenden der Linke gegen Panzerlieferungen
Plakat "Stoppt die Eskalation Stoppt den Krieg gegen die Ukraine, Verhandlung statt Panzer"
Circa 100 Mitglieder der Linke protestieren gegen die Lieferung von Panzer Leopard 2 an die Ukraine mit eine Mahnwache unter dem Motto "Stoppt die Eskalation - Stoppt den Krieg gegen die Ukraine - Verhandlung statt Panzerlieferungen". Auf die Kundegebung am Rosa-Luxemburg-Platz halten die Parteivorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan zwei Rede. Im Publikum streit man sich laut untereinander zur Schuldfrage, die Krim oder über Faschisten in die Ukraine. Auch nach dem Rede wollen Pro Putin mit die Parteivorsitzenden reden.
Thousands March in Tel-Aviv Against Planned Reforms to Israel's Judicial System
An image of Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu (Likud) is seen through Israeli flags, during a demonstration against Israel's right-wing government and its planned judicial system reforms, in Tel-Aviv, Israel, January 28, 2023. Recent terror attacks in Jerusalem did not deter tens of thousands of protesters to gather in Tel Aviv and marched in protest of planned reforms targeted at the country's judicial system. The reform, presumably intend to weaken Israel's Supreme Court by limiting its available tools to monitor and restrict the two other governing authorities, Israel's parliament, the Knesset which serves as the legislative branch and the Government Executive Branch.
Thousands March in Tel-Aviv Against Planned Reforms to Israel's Judicial System
People hold Israeli flags during a demonstration against Israel's right-wing government and its planned judicial system reforms, in Tel-Aviv, Israel, January 28, 2023. Recent terror attacks in Jerusalem did not deter tens of thousands of protesters to gather in Tel Aviv and marched in protest of planned reforms targeted at the country's judicial system. The reform, presumably intend to weaken Israel's Supreme Court by limiting its available tools to monitor and restrict the two other governing authorities, Israel's parliament, the Knesset which serves as the legislative branch and the Government Executive Branch.
Thousands March in Tel-Aviv Against Planned Reforms to Israel's Judicial System
People hold Israeli flags during a demonstration against Israel's right-wing government and its planned judicial system reforms, in Tel-Aviv, Israel, January 28, 2023. Recent terror attacks in Jerusalem did not deter tens of thousands of protesters to gather in Tel Aviv and marched in protest of planned reforms targeted at the country's judicial system. The reform, presumably intend to weaken Israel's Supreme Court by limiting its available tools to monitor and restrict the two other governing authorities, Israel's parliament, the Knesset which serves as the legislative branch and the Government Executive Branch.