Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt. Hier: Jügen Todenhöfer mit Querdenken-Youtuber Nana Domena.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Gründungskundgebung der Partei TEAM TODENHÖFER in Berlin
Jürgen Todenhöfer tritt nach 50 Jahren Mitgliedschaft, zu seinem 80. Geburtstag, aus der CDU aus und gründet seine eigene Partei TEAM TODENHÖFER. Bei einer Kundgebung unter dem Motto "Gemeinsam für Ehrlichkeit und Gerechtigkeit! Deutschland hat bessere Politiker verdient" hat Todenhöfer sein Parteiprogramm zur Bundestagswahl vor etwa 100 Fans am Brandenburger Tor in Berlin vorgestellt.
Veranstaltungssaal geschlossen in Zeiten der Corona Pandemie, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
12.05.2020, Duesseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Veranstaltungssaal geschlossen in Zeiten der Corona Pandemie, an der Fensterscheibe steht Firmenfeier, Tagung, Jubilaeum, Geburtstag, Hochzeit, Weihnachtsfeier, 365 Tage im Jahr. 00X200512D047CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice. Buyer takes fruit gums from a storaga container.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice. Are gladly bought - gold bears.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice. Are gladly bought - gold bears.
Haribo celebrates its 100th birthday. On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
GERMANY, BONN - JANUARY 16: Haribo celebrates its 100th birthday.On December 13, 1920, Johann Hans Riegel (Haribo, Hans Riegel Bonn) founded his company, which over time would become the global market leader for fruit gums and liquorice.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken überreicht ein Geschenkkorb der SPD mit einer Grillzange "Damit es nicht schwarz wird“ an Robert Habeck und Annalena Baerbock bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / SPD party chairman Saskia Esken presents a gift basket from the SPD with a pair of barbecue tongs "So that it does not get black" to Robert Habeck and Annalena Baerbock at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at Motorwerk Berlin. The party DIE GRÜNEN were founded in 1980 Karlsruhe founded, in 1990 various civil rights groups of the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken überreicht ein Geschenkkorb der SPD mit einer Grillzange "Damit es nicht schwarz wird“ an Robert Habeck und Annalena Baerbock bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / SPD party chairman Saskia Esken presents a gift basket from the SPD with a pair of barbecue tongs "So that it does not get black" to Robert Habeck and Annalena Baerbock at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at Motorwerk Berlin. The party DIE GRÜNEN were founded in 1980 Karlsruhe founded, in 1990 various civil rights groups of the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken überreicht ein Geschenkkorb der SPD mit einer Grillzange "Damit es nicht schwarz wird“ an Robert Habeck und Annalena Baerbock bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / SPD party chairman Saskia Esken presents a gift basket from the SPD with a pair of barbecue tongs "So that it does not get black" to Robert Habeck and Annalena Baerbock at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at Motorwerk Berlin. The party DIE GRÜNEN were founded in 1980 Karlsruhe founded, in 1990 various civil rights groups of the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Podiumsdiskussion mit Luisa Neubauer (FFF), Hans-Christian Ströbele und Robert Habeck bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Panel discussion with Luisa Neubauer (FFF), Hans-Christian Ströbele and Robert Habeck at the anniversary celebration of 30/40 years of Bündnis 90 / Die Grünen at Motorwerk Berlin. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Robert Habeck, Annalena Baerbock und Katrin Göring-Eckardt bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Robert Habeck, Annalena Baerbock and Katrin Göring-Eckardt at the anniversary celebration of 30/40 years of Bündnis 90 / Die Grünen at Motorwerk Berlin. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Podiumsdiskussion mit Luisa Neubauer (FFF), Hans-Christian Ströbele und Robert Habeck bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Panel discussion with Luisa Neubauer (FFF), Hans-Christian Ströbele and Robert Habeck at the anniversary celebration of 30/40 years of Bündnis 90 / Die Grünen at Motorwerk Berlin. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Claudia Roth, Olaf Scholz, Katrin Göring-Eckardt und Anton Hofreiter bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Claudia Roth, Olaf Scholz, Katrin Göring-Eckardt and Anton Hofreiter at the 30th / 40th anniversary of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit den Parteivorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Federal President Frank-Walter Steinmeier with party chairmen Annalena Baerbock and Robert Habeck at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Speech by Federal President Frank-Walter Steinmeier at the 30th / 40th anniversary of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Speech by Federal President Frank-Walter Steinmeier at the 30th / 40th anniversary of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Robert Habeck, Annalena Baerbock, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Claudia Roth bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Robert Habeck, Annalena Baerbock, Federal President Frank-Walter Steinmeier and Claudia Roth at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Die Parteivorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / The party chairmen Annalena Baerbock and Robert Habeck at the anniversary celebration 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Annalena Baerbock und Joschka Fischer bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Annalena Baerbock and Joschka Fischer at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Annalena Baerbock und Joschka Fischer bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Annalena Baerbock and Joschka Fischer at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Rebecca Harms mit einem ukrainischen Buch über Joschka Fischer bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Rebecca Harms with a Ukrainian book about Joschka Fischer at the 30th / 40th anniversary of Bündnis 90 / Die Grünen at the Motorwerk Berlin. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Statement von Robert Habeck bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Statement by Robert Habeck at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Statement von Robert Habeck bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Statement by Robert Habeck at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Statement von Annalena Baerbock bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Statement by Annalena Baerbock at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen in Berlin
Statement von Annalena Baerbock bei der Jubiläumsfeier 30/40 Jahre Bündnis 90 / Die Grünen im Motorwerk Berlin. Die Partei DIE GRÜNEN haben sich 1980 in Karlsruhe gegründet, im Jahr 1990 schlossen sich verschiedene Bürgerrechtsgruppen der DDR zum BÜNDNIS 90 in Potsdam zusammen. / Statement by Annalena Baerbock at the anniversary celebration of 30/40 years of Alliance 90 / The Greens at the Berlin motor plant. The party DIE GRÜNEN was founded in Karlsruhe in 1980, in 1990 various civil rights groups from the GDR merged to form BÜNDNIS 90 in Potsdam.
Jubiläumsfeier "100 Jahre Arbeiterwohlfahrt" in München, 2019
Alt-Oberbürgermeister Christian Ude (l.), der Vorsitzende des AWO Kreisverbands München, Jürgen Salzhuber sowie dessen Stellvertreterin Verena Dietl auf der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Festsaal des Augustiner Kellers.
Jubiläumsfeier "100 Jahre Arbeiterwohlfahrt" in München, 2019
Alt-Oberbürgermeister Christian Ude (l.), der Vorsitzende des AWO Kreisverbands München, Jürgen Salzhuber sowie dessen Stellvertreterin Verena Dietl auf der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Festsaal des Augustiner Kellers.
Jubiläum "100 Jahre Arbeiterwohlfahrt München", 2019
V.l.n.r.: Der Landtagsabgeornete Markus Rindersbacher, Alt-OB Christian Ude Ude und Jürgen Salzhuber, Vorsitzender des AWO Kreisverbands München, auf der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Festsaal des Augustiner Kellers.
Jubiläumsfeier "100 Jahre Arbeiterwohlfahrt" in München, 2019
V.r.n.l.: Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Hans Kopp, Geschäftsführer des AWO Kreisverbands München und Bürgermeister Manuel Pretzl auf der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Festsaal des Augustiner Kellers.
Tag der isländsichen Sprache
Zum Tag der isländischen Sprache wird die Fassade des Konzerthaues Harpa in Reykjavik mit bedrohten Wörtern der isländischen Sprache illuminiert. Der Tag der isländischen Sprache wird jeweils am 16. November, dem Geburtstag des Dichters Jónas Hallgrímsson, gefeiert. / For the Icelandic Language Day, the façade of the Harpa concert hall in Reykjavik will be illuminated with threatening words of the Icelandic language. The day of the Icelandic language is celebrated on the 16th of November, the birthday of the poet Jónas Hallgrímsson.
Tag der isländsichen Sprache
Zum Tag der isländischen Sprache wird die Fassade des Konzerthaues Harpa in Reykjavik mit bedrohten Wörtern der isländischen Sprache illuminiert. Der Tag der isländischen Sprache wird jeweils am 16. November, dem Geburtstag des Dichters Jónas Hallgrímsson, gefeiert. / For the Icelandic Language Day, the façade of the Harpa concert hall in Reykjavik will be illuminated with threatening words of the Icelandic language. The day of the Icelandic language is celebrated on the 16th of November, the birthday of the poet Jónas Hallgrímsson.
Tag der isländsichen Sprache
Zum Tag der isländischen Sprache wird die Fassade des Konzerthaues Harpa in Reykjavik mit bedrohten Wörtern der isländischen Sprache illuminiert. Der Tag der isländischen Sprache wird jeweils am 16. November, dem Geburtstag des Dichters Jónas Hallgrímsson, gefeiert. / For the Icelandic Language Day, the façade of the Harpa concert hall in Reykjavik will be illuminated with threatening words of the Icelandic language. The day of the Icelandic language is celebrated on the 16th of November, the birthday of the poet Jónas Hallgrímsson.
Tag der isländsichen Sprache
Zum Tag der isländischen Sprache wird die Fassade des Konzerthaues Harpa in Reykjavik mit bedrohten Wörtern der isländischen Sprache illuminiert. Der Tag der isländischen Sprache wird jeweils am 16. November, dem Geburtstag des Dichters Jónas Hallgrímsson, gefeiert. / For the Icelandic Language Day, the façade of the Harpa concert hall in Reykjavik will be illuminated with threatening words of the Icelandic language. The day of the Icelandic language is celebrated on the 16th of November, the birthday of the poet Jónas Hallgrímsson.
Tag der isländsichen Sprache
Zum Tag der isländischen Sprache wird die Fassade des Konzerthaues Harpa in Reykjavik mit bedrohten Wörtern der isländischen Sprache illuminiert. Der Tag der isländischen Sprache wird jeweils am 16. November, dem Geburtstag des Dichters Jónas Hallgrímsson, gefeiert. / For the Icelandic Language Day, the façade of the Harpa concert hall in Reykjavik will be illuminated with threatening words of the Icelandic language. The day of the Icelandic language is celebrated on the 16th of November, the birthday of the poet Jónas Hallgrímsson.
Tag der isländsichen Sprache
Zum Tag der isländischen Sprache wird die Fassade des Konzerthaues Harpa in Reykjavik mit bedrohten Wörtern der isländischen Sprache illuminiert. Der Tag der isländischen Sprache wird jeweils am 16. November, dem Geburtstag des Dichters Jónas Hallgrímsson, gefeiert. / For the Icelandic Language Day, the façade of the Harpa concert hall in Reykjavik will be illuminated with threatening words of the Icelandic language. The day of the Icelandic language is celebrated on the 16th of November, the birthday of the poet Jónas Hallgrímsson.
Tag der isländsichen Sprache
Zum Tag der isländischen Sprache wird die Fassade des Konzerthaues Harpa in Reykjavik mit bedrohten Wörtern der isländischen Sprache illuminiert. Der Tag der isländischen Sprache wird jeweils am 16. November, dem Geburtstag des Dichters Jónas Hallgrímsson, gefeiert. / For the Icelandic Language Day, the façade of the Harpa concert hall in Reykjavik will be illuminated with threatening words of the Icelandic language. The day of the Icelandic language is celebrated on the 16th of November, the birthday of the poet Jónas Hallgrímsson.
Film festival reception of Bavaria Film in Grünwald, 2019
Film festival reception of Bavaria Film at Geiselgasteig, Grünwald. Among the guests (from left to right): Iris Ostermaier, Judith Gerlach, Markus Söder, at the machine telegraph "Das Boot" director Wolfgang Petersen with his wife Maria Borgel-Petersen, Bavaria managing director Christian Franckenstein and Tom Buhrow. [automated translation]