Results for:
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Zwei Demonstrationen finden am 3. Oktober auf dem Marienplatz statt.
Die verschwörungsideologische Gruppe 'München steht auf'
hat ca. 1100 Teilnehmer mobilisieren können.
Gleichzeitig gibt es am Alten Rathaus eine Gegenkundgebung der ukrainischen Community für die Selbstbestimmung und das Verteidigungsrecht der Ukraine.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer versuchen die Blockade zu umfahren, eine rote Ampel ist da nur hinderlich.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer versuchen die Blockade zu umfahren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer versuchen die Blockade zu umfahren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Eine Aktivistin hat sich mit dem Fuß auf die Straße geklebt, da ihr nach eigenen Angaben bei der letzten Aktion von der Polizei mit einem Schmerzgriff das Handgelenkt verletzt wurde.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Eine Aktivistin hat sich mit dem Fuß auf die Straße geklebt, da ihr nach eigenen Angaben bei der letzten Aktion von der Polizei mit einem Schmerzgriff das Handgelenkt verletzt wurde.
Fußabdruck auf dem Asphalt.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Eine Aktivistin hat sich mit dem Fuß auf die Straße geklebt, da ihr nach eigenen Angaben bei der letzten Aktion von der Polizei mit einem Schmerzgriff das Handgelenkt verletzt wurde.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Eine Aktivistin hat sich mit dem Fuß auf die Straße geklebt, da ihr nach eigenen Angaben bei der letzten Aktion von der Polizei mit einem Schmerzgriff das Handgelenkt verletzt wurde.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer versuchen die Blockade zu umfahren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Letzte Generation blockiert Stachus
Erneut haben sich Mitglieder der Letzten Generation am Karlsplatz Stachus auf die Straße geklebt und den Feierabendverkehr blockiert. Neben einigen Handgreiflichkeiten von Autofahrern am Anfang der Aktion gab es auch viel Zustimmung aus den Reihen der Pasanten.
Autofahrer:innen üben Selbsjustiz und versuchen die Aktivist:innen von der Straße zu zerren.
Protest-Gedenken zum Jahrestag der "Blutige Freitag" in Zahedan
Ein Dutzende Menschen nehmen an eine Protest-Gedenken zum Jahrestag der "Blutige Freitag" in Zahedan. Am 30. September 2022 töteten Polizeikräfte, Basidsch-Milizen und Iranische Revolutionsgarden (IRGC) der Islamischen Republik Iran mehr als 100 Menschen in Zahedan, die Hauptstadt der Provinz Sistan und Belutschistan. Die meisten Einwohner Belutschistan sind Sunniten: Die Minderheit wird Unterdrückt
Protest-Gedenken zum Jahrestag der "Blutige Freitag" in Zahedan
Ein Dutzende Menschen nehmen an eine Protest-Gedenken zum Jahrestag der "Blutige Freitag" in Zahedan. Am 30. September 2022 töteten Polizeikräfte, Basidsch-Milizen und Iranische Revolutionsgarden (IRGC) der Islamischen Republik Iran mehr als 100 Menschen in Zahedan, die Hauptstadt der Provinz Sistan und Belutschistan. Die meisten Einwohner Belutschistan sind Sunniten: Die Minderheit wird Unterdrückt
Grips Theater Berlin
Presentation of the first architectural designs by students from Leipig and Bielefeld University under the motto Grips 2.0 for a new building to expand the Grips Theater Berlin in Berlin Germany. The children's theater and youth theater home of the cult revue Line 1 will be expanded. The Bundestag has made 19 million euros available for an extension. The entire construction project, which is to be completed over at least ten years, is valued at more than 42 million euros.
Grips Theater Berlin
Philipp Harpain during the presentation of the first architectural designs by students from Leipig and Bielefeld University under the motto Grips 2.0 for a new building to expand the Grips Theater Berlin in Berlin Germany. The children's theater and youth theater home of the cult revue Line 1 will be expanded. The Bundestag has made 19 million euros available for an extension. The entire construction project, which is to be completed over at least ten years, is valued at more than 42 million euros.
Grips Theater Berlin
Presentation of the first architectural designs by students from Leipig and Bielefeld University under the motto Grips 2.0 for a new building to expand the Grips Theater Berlin in Berlin Germany. The children's theater and youth theater home of the cult revue Line 1 will be expanded. The Bundestag has made 19 million euros available for an extension. The entire construction project, which is to be completed over at least ten years, is valued at more than 42 million euros.
Gerald Gass - Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Gerald Gass Gaß , Chairman of the Executive Board of the German Hospital Association, the Deutsche Krankenhausgesellschaft at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Gerald Gass - Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Gerald Gass Gaß , Chairman of the Executive Board of the German Hospital Association, the Deutsche Krankenhausgesellschaft at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with signClinics strengthen now and criticism Karl Lauterbach at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Gerald Gass - Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Gerald Gass Gaß , Chairman of the Executive Board of the German Hospital Association, the Deutsche Krankenhausgesellschaft at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Gerald Gass - Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Gerald Gass Gaß , Chairman of the Executive Board of the German Hospital Association, the Deutsche Krankenhausgesellschaft at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign The Last Straw at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Gerald Gass - Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Gerald Gass Gaß , Chairman of the Executive Board of the German Hospital Association, the Deutsche Krankenhausgesellschaft at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with signClinics strengthen now and criticism Karl Lauterbach at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Gerald Gass - Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Gerald Gass Gaß , Chairman of the Executive Board of the German Hospital Association, the Deutsche Krankenhausgesellschaft at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with signClinics strengthen now and criticism Karl Lauterbach at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Gerald Gass - Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Gerald Gass Gaß , Chairman of the Executive Board of the German Hospital Association, the Deutsche Krankenhausgesellschaft at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Demo Stoppt das Krankenhaussterben
Participants of the health sector and hospitals and Caregivers organzied by the Deutsche Krankenhausgesellschaft with sign reading Inflation compensation now and Stop hospital deaths at a rally under the slogan act now Save our hospitals and red alert hospitals in need at the Branenburger Gate in Berlin Germany . With the nationwide day of action hospitals in Germany are drawing attention to their difficult economic situation. The demonstrators are demanding inflation compensation now, good wages, more hospital staff against savings and budget caps and against the abuses in the healthcare system
Blockade der Klimaaktivisten der "letzte Generation" in Prenzlauer Berg
Kleber Spuren auf dem Fahrbahn mit Herbst Blättern
Klimaaktivisten der "Aufstand der letzten Generation", die meisten auf die Straße geklebt (Glue-on), halten einen Sitzblockade im Berufsverkehr in die Prenzlauer Allee an die Hohe Fröbelstraße in Berlin Prenzlauer Berg. Die Blockade findet im Rahmen der "Herbst Wendepunkt" mit mindestens 23 Blockaden (laut Aktivisten) Straßenblockade statt, um die Hauptstadt zum stillstand zu bringen. Die Klimaaktivisten fordern mit Banner "Weg von fossil - hin zu gerecht" Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollte die letzte Generation auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030. Die Polizei nutzte Speiseöl, um den Kleber zu lösen, sowie systematisch Schmerzgriffe, um die Leute weg von der Straße zu transportieren.
Blockade der Klimaaktivisten der "letzte Generation" in Prenzlauer Berg
Polizisten lösen den Kleber mit Öl.
Klimaaktivisten der "Aufstand der letzten Generation", die meisten auf die Straße geklebt (Glue-on), halten einen Sitzblockade im Berufsverkehr in die Prenzlauer Allee an die Hohe Fröbelstraße in Berlin Prenzlauer Berg. Die Blockade findet im Rahmen der "Herbst Wendepunkt" mit mindestens 23 Blockaden (laut Aktivisten) Straßenblockade statt, um die Hauptstadt zum stillstand zu bringen. Die Klimaaktivisten fordern mit Banner "Weg von fossil - hin zu gerecht" Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollte die letzte Generation auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030. Die Polizei nutzte Speiseöl, um den Kleber zu lösen, sowie systematisch Schmerzgriffe, um die Leute weg von der Straße zu transportieren.
Blockade der Klimaaktivisten der "letzte Generation" in Prenzlauer Berg
Polizisten lösen den Kleber mit Öl.
Klimaaktivisten der "Aufstand der letzten Generation", die meisten auf die Straße geklebt (Glue-on), halten einen Sitzblockade im Berufsverkehr in die Prenzlauer Allee an die Hohe Fröbelstraße in Berlin Prenzlauer Berg. Die Blockade findet im Rahmen der "Herbst Wendepunkt" mit mindestens 23 Blockaden (laut Aktivisten) Straßenblockade statt, um die Hauptstadt zum stillstand zu bringen. Die Klimaaktivisten fordern mit Banner "Weg von fossil - hin zu gerecht" Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollte die letzte Generation auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030. Die Polizei nutzte Speiseöl, um den Kleber zu lösen, sowie systematisch Schmerzgriffe, um die Leute weg von der Straße zu transportieren.
Blockade der Klimaaktivisten der "letzte Generation" in Prenzlauer Berg
Kleber Spuren auf dem Fahrbahn mit Herbst Blättern
Klimaaktivisten der "Aufstand der letzten Generation", die meisten auf die Straße geklebt (Glue-on), halten einen Sitzblockade im Berufsverkehr in die Prenzlauer Allee an die Hohe Fröbelstraße in Berlin Prenzlauer Berg. Die Blockade findet im Rahmen der "Herbst Wendepunkt" mit mindestens 23 Blockaden (laut Aktivisten) Straßenblockade statt, um die Hauptstadt zum stillstand zu bringen. Die Klimaaktivisten fordern mit Banner "Weg von fossil - hin zu gerecht" Tempolimit 100 km/h und 9-euro-Ticket für Alle. Bei frühere Aktionen wollte die letzte Generation auch ein Essen-Retten-Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung und Agrarwende bis 2030. Die Polizei nutzte Speiseöl, um den Kleber zu lösen, sowie systematisch Schmerzgriffe, um die Leute weg von der Straße zu transportieren.