Results for:
Protest gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
An die 150 Eltern mit Kindern protestieren auf einer Kundgebung der Initiative „Eltern stehen auf“ vor der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin. An dem Protest beteiligen sich Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Die Demonstranten protestieren gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen und behaupten, dass Kinder keine Virusträger seien und Masken und Covid-19-Tests den Kindern Schaden zufüge. Demonstrantin mit Schild: Keine Testpflicht für Schüler. Berlin, Deutschland, 19.04.2021.
Protest gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
An die 150 Eltern mit Kindern protestieren auf einer Kundgebung der Initiative „Eltern stehen auf“ vor der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin. An dem Protest beteiligen sich Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Die Demonstranten protestieren gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen und behaupten, dass Kinder keine Virusträger seien und Masken und Covid-19-Tests den Kindern Schaden zufüge. Kreideschriftzug auf dem Boden. Berlin, Deutschland, 19.04.2021.
Protest gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
An die 150 Eltern mit Kindern protestieren auf einer Kundgebung der Initiative „Eltern stehen auf“ vor der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin. An dem Protest beteiligen sich Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Die Demonstranten protestieren gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen und behaupten, dass Kinder keine Virusträger seien und Masken und Covid-19-Tests den Kindern Schaden zufüge. Demonstrantinnen mit Schildern: "Kinder brauchen Liebe, keine Zwangstest!!!!!", "Lasst endlich unsere Kinder in Ruhe!!!!!" und "Frei Leben ohne Zwang!". Berlin, Deutschland, 19.04.2021.
Protest gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
An die 150 Eltern mit Kindern protestieren auf einer Kundgebung der Initiative „Eltern stehen auf“ vor der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin. An dem Protest beteiligen sich Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Die Demonstranten protestieren gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen und behaupten, dass Kinder keine Virusträger seien und Masken und Covid-19-Tests den Kindern Schaden zufüge. Demonstrantin mit Schild: Keine Testpflicht für Schüler. Berlin, Deutschland, 19.04.2021.
Protest gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
An die 150 Eltern mit Kindern protestieren auf einer Kundgebung der Initiative „Eltern stehen auf“ vor der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin. An dem Protest beteiligen sich Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Die Demonstranten protestieren gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen und behaupten, dass Kinder keine Virusträger seien und Masken und Covid-19-Tests den Kindern Schaden zufüge. Plakat: Hände weg von unseren Kindern! Berlin, Deutschland, 19.04.2021.
Protest gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
An die 150 Eltern mit Kindern protestieren auf einer Kundgebung der Initiative „Eltern stehen auf“ vor der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin. An dem Protest beteiligen sich Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Die Demonstranten protestieren gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen und behaupten, dass Kinder keine Virusträger seien und Masken und Covid-19-Tests den Kindern Schaden zufüge. Demonstrantin mit Schild: Keine Testpflicht für Schüler. Berlin, Deutschland, 19.04.2021.
Protest gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
An die 150 Eltern mit Kindern protestieren auf einer Kundgebung der Initiative „Eltern stehen auf“ vor der Senatsverwaltung für Bildung in Berlin. An dem Protest beteiligen sich Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker. Die Demonstranten protestieren gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen und behaupten, dass Kinder keine Virusträger seien und Masken und Covid-19-Tests den Kindern Schaden zufüge. Demonstrantin mit Schild: Keine Testpflicht für Schüler. Berlin, Deutschland, 19.04.2021.
Corona-Demo vor der LMU am Geschwister-Scholl-Platz in München, 2021
Die Studenten starten jetzt schon ins dritte Online-Semester in Folge und eine Perspektive für die Unis fehlt. Niemand erwartet ein Semester wie vor Corona, niemand will sich mit 1000 anderen Studierenden in einen Hörsaal quetschen! Aluhüte unerwünscht! Aber nach einem Jahr kompromissloser Online-Lehre sollten Konzepte und Pläne auf dem Tisch liegen, damit eine vorsichtige Teilöffnung der Unis stattfinden kann, sobald sich die Lage entspannt. Das scheint aktuell nicht der Fall zu sein, zumal mit uns Studierenden nie richtig darüber geredet wurde.
Corona-Demo vor der LMU am Geschwister-Scholl-Platz in München, 2021
Die Studenten starten jetzt schon ins dritte Online-Semester in Folge und eine Perspektive für die Unis fehlt. Niemand erwartet ein Semester wie vor Corona, niemand will sich mit 1000 anderen Studierenden in einen Hörsaal quetschen! Aluhüte unerwünscht! Aber nach einem Jahr kompromissloser Online-Lehre sollten Konzepte und Pläne auf dem Tisch liegen, damit eine vorsichtige Teilöffnung der Unis stattfinden kann, sobald sich die Lage entspannt. Das scheint aktuell nicht der Fall zu sein, zumal mit uns Studierenden nie richtig darüber geredet wurde.
Corona-Demo vor der LMU am Geschwister-Scholl-Platz in München, 2021
Die Studenten starten jetzt schon ins dritte Online-Semester in Folge und eine Perspektive für die Unis fehlt. Niemand erwartet ein Semester wie vor Corona, niemand will sich mit 1000 anderen Studierenden in einen Hörsaal quetschen! Aluhüte unerwünscht! Aber nach einem Jahr kompromissloser Online-Lehre sollten Konzepte und Pläne auf dem Tisch liegen, damit eine vorsichtige Teilöffnung der Unis stattfinden kann, sobald sich die Lage entspannt. Das scheint aktuell nicht der Fall zu sein, zumal mit uns Studierenden nie richtig darüber geredet wurde.
Gedenkveranstaltung für die Toten der Corona-Pandemie in Hannover
Ministerpräsident Stephan Weil bei einer Gedenkzeremonie für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie vor der Nikolaikapelle an der Goseriede in Hannover. / Minister President Stephan Weil at a memorial ceremony for those who died in the Corona pandemic in front of the Nikolaikapelle at the Goseriede in Hannover.
Gedenkveranstaltung für die Toten der Corona-Pandemie in Hannover
Hamideh Mohagheghi (Rat der Religionen) bei einer Gedenkzeremonie für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie vor der Nikolaikapelle an der Goseriede in Hannover. / Hamideh Mohagheghi (Council of Religions) at a memorial ceremony for those who died in the Corona pandemic in front of the Nikolaikapelle at the Goseriede in Hanover.
Gedenkveranstaltung für die Toten der Corona-Pandemie in Hannover
Ministerpräsident Stephan Weil bei einer Gedenkzeremonie für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie vor der Nikolaikapelle an der Goseriede in Hannover. / Minister President Stephan Weil at a memorial ceremony for those who died in the Corona pandemic in front of the Nikolaikapelle at the Goseriede in Hannover.
Gedenkveranstaltung für die Toten der Corona-Pandemie in Hannover
Ministerpräsident Stephan Weil bei einer Gedenkzeremonie für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie vor der Nikolaikapelle an der Goseriede in Hannover. / Minister President Stephan Weil at a memorial ceremony for those who died in the Corona pandemic in front of the Nikolaikapelle at the Goseriede in Hannover.
Gedenkveranstaltung für die Toten der Corona-Pandemie in Hannover
Bürgermeister Belit Onay bei einer Gedenkzeremonie für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie vor der Nikolaikapelle an der Goseriede in Hannover. / Mayor Belit Onay at a memorial ceremony for those who died in the Corona pandemic in front of the Nikolaikapelle at the Goseriede in Hanover.
Gedenkveranstaltung für die Toten der Corona-Pandemie in Hannover
Bürgermeister Belit Onay bei einer Gedenkzeremonie für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie vor der Nikolaikapelle an der Goseriede in Hannover. / Mayor Belit Onay at a memorial ceremony for those who died in the Corona pandemic in front of the Nikolaikapelle at the Goseriede in Hanover.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Erzbischof Dr. Nikola Eterovic bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Archbishop Dr Nikola Eterovic at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Stephan Harbarth bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Stephan Harbarth at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Ministerpräsident Reiner Haseloff bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / First Minister Reiner Haseloff at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Stephan Harbarth bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Stephan Harbarthl at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Chancellor Angela Merkel at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Bundestag President Wolfgang Schäuble at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Federal President Frank-Walter Steinmeier at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Chancellor Angela Merkel at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Chancellor Angela Merkel at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Federal President Frank-Walter Steinmeier at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt. Berlin. / Federal President Frank-Walter Steinmeier at the Central Memorial Ceremony for those who died in the Corona Pandemic at the Konzerthaus on Berlin's Gendarmenmarkt. Berlin.
Wiedereröffnung von Bars in Reykjavik
Corona-Maßnahmen in Island - Nach einer erneuten Schließung von Bars vor 6 Wochen durfen Bars seit diesem Wochenende in Island erneut und stregen Hygienauflagen öffnen. / Corona measures in Iceland - After a renewed closure of bars 6 weeks ago, bars have been allowed to reopen in Iceland since this weekend, subject to strict hygiene requirements.
Wiedereröffnung von Bars in Reykjavik
Corona-Maßnahmen in Island - Nach einer erneuten Schließung von Bars vor 6 Wochen durfen Bars seit diesem Wochenende in Island erneut und stregen Hygienauflagen öffnen. / Corona measures in Iceland - After a renewed closure of bars 6 weeks ago, bars have been allowed to reopen in Iceland since this weekend, subject to strict hygiene requirements.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
Kundgebung gegen Test- und Maskenpflicht an Schulen
Hannover, Deutschland - 16.04.21 - In Hannover demonstrierten rund 50 Personen aus dem Querdenken Spektrum vor dem niedersächsischen Kultusministerium gegen die Test- und Maskenpflicht an Schulen. Zu der Kundgebung war unter anderem in der Querdenken 511 Telegram Gruppe aufgerufen worden. Mit Trillerpfeifen, Trommeln und Megafonen versuchten die Teilnehmer*innen an der stark befahrenen Straße auf sich aufmerksam zu machen. Mehrfach wurden Journalist*innen bedrängt und in Richtung der Kamera gegriffen.
In this illustration photo, original Pfizer/BioNTech vaccine vials and a medical syringe lie on a sheet of paper labeled Comirnaty.
GERMANY, BONN - APRIL 16: In this illustration photo, original Pfizer/BioNTech vaccine vials and a medical syringe lie on a sheet of paper labeled Comirnaty, on April 16, 2021 in Bonn, Germany.
In this illustration photo, original Pfizer/BioNTech vaccine vials and a medical syringe lie on a sheet of paper labeled Comirnaty.
GERMANY, BONN - APRIL 16: In this illustration photo, original Pfizer/BioNTech vaccine vials and a medical syringe lie on a sheet of paper labeled Comirnaty, on April 16, 2021 in Bonn, Germany.
In this illustration photo, original Pfizer/BioNTech vaccine vials and a medical syringe lie on a sheet of paper labeled Comirnaty.
GERMANY, BONN - APRIL 16: In this illustration photo, original Pfizer/BioNTech vaccine vials and a medical syringe lie on a sheet of paper labeled Comirnaty, on April 16, 2021 in Bonn, Germany.
Protest gegen Infektionsschutzgesetz
Nur wenige Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker und Verschwörungstheoretiker protestieren vor der Reichstagswiese gegen die Änderung des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie, gegen Maskenpflicht und gegen Impfungen. Die Demonstranten befürchten, dass mit dem von ihnen als „Ermächtigungsgesetz“ bezeichnetem Infektionsschutzgesetz die Demokratie abgeschafft und eine Corona-Diktatur eingeführt wird. Michael Fritsch, beurlaubte Polizist aus Hannover und Bundestagskandidat der Partei „Die Basis“ hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 16.04.2021.
Protest gegen Infektionsschutzgesetz
Nur wenige Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker und Verschwörungstheoretiker protestieren vor der Reichstagswiese gegen die Änderung des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie, gegen Maskenpflicht und gegen Impfungen. Die Demonstranten befürchten, dass mit dem von ihnen als „Ermächtigungsgesetz“ bezeichnetem Infektionsschutzgesetz die Demokratie abgeschafft und eine Corona-Diktatur eingeführt wird. Demonstrant mit Schild: "Freiheit ich träum von Dir!" Berlin, Deutschland, 16.04.2021.
Protest gegen Infektionsschutzgesetz
Nur wenige Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker und Verschwörungstheoretiker protestieren vor der Reichstagswiese gegen die Änderung des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie, gegen Maskenpflicht und gegen Impfungen. Die Demonstranten befürchten, dass mit dem von ihnen als „Ermächtigungsgesetz“ bezeichnetem Infektionsschutzgesetz die Demokratie abgeschafft und eine Corona-Diktatur eingeführt wird. Demonstrantin mit Schild: "Stop testgesteuerte Pandemie" Berlin, Deutschland, 16.04.2021.
Protest gegen Infektionsschutzgesetz
Nur wenige Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker und Verschwörungstheoretiker protestieren vor der Reichstagswiese gegen die Änderung des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie, gegen Maskenpflicht und gegen Impfungen. Die Demonstranten befürchten, dass mit dem von ihnen als „Ermächtigungsgesetz“ bezeichnetem Infektionsschutzgesetz die Demokratie abgeschafft und eine Corona-Diktatur eingeführt wird. Michael Fritsch, beurlaubte Polizist aus Hannover und Bundestagskandidat der Partei „Die Basis“ hält eine Rede. Berlin, Deutschland, 16.04.2021.
Protest gegen Infektionsschutzgesetz
Nur wenige Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker und Verschwörungstheoretiker protestieren vor der Reichstagswiese gegen die Änderung des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie, gegen Maskenpflicht und gegen Impfungen. Die Demonstranten befürchten, dass mit dem von ihnen als „Ermächtigungsgesetz“ bezeichnetem Infektionsschutzgesetz die Demokratie abgeschafft und eine Corona-Diktatur eingeführt wird. Polizisten vor der Reichstagswiese. Berlin, Deutschland, 16.04.2021.
Protest gegen Infektionsschutzgesetz
Nur wenige Maskengegner, Coronaleugner, Coronaverharmloser, Querdenker und Verschwörungstheoretiker protestieren vor der Reichstagswiese gegen die Änderung des Infektionsschutzgesetzes zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie, gegen Maskenpflicht und gegen Impfungen. Die Demonstranten befürchten, dass mit dem von ihnen als „Ermächtigungsgesetz“ bezeichnetem Infektionsschutzgesetz die Demokratie abgeschafft und eine Corona-Diktatur eingeführt wird. Polizisten kontrollieren eine Demonstrantin wegen Masken- und Abstandsgebot. Berlin, Deutschland, 16.04.2021.
Jens Spahn + Lothar H. Wieler + Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild v.l.: Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, und Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn + Lothar H. Wieler + Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild v.l.: Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, und Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn + Lothar H. Wieler + Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild v.l.: Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, und Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Lothar H. Wieler, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn + Lothar H. Wieler + Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild v.l.: Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, und Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin.
Jens Spahn, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.
Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin.
Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin.
Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin.
Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin.
Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin.
Lothar H. Wieler, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts.
Lothar H. Wieler, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts.
Jens Spahn + Lothar H. Wieler + Steffen Weber-Carstens, 2021
2021-04-15, Deutschland, Berlin - Bundespressekonferenz: Einen Tag vor der Beratung des Deutschen Bundestags über das verschärfte Bundesinfektionsschutzgesetz kommentieren der Bundesgesundheitsminister, der Präsident des Robert-Koch-Instituts und der Koordinator für die Versorgung der Berliner Covid-19-Patienten an der Charité die aktuelle Corona-Lage. Im Bild v.l.: Prof. Dr. med. Steffen Weber-Carstens, leitender Oberarzt an der Charité und Koordinator für die Versorgung der Covid-19-Patienten in Berlin, Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, und Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister.