Results for:
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Auswirkungen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Bundespolitik
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Auswirkungen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Bundespolitik
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Auswirkungen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Bundespolitik
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Auswirkungen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Bundespolitik
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Auswirkungen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Bundespolitik
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Auswirkungen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz auf die Bundespolitik
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 /
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
V.l.n.r.: Moderator Marc Beise (Leiter Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung)/ Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen)/ Carsten Spohr (Vorstandsvorsitzender Lufthansa).
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 /
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
V.l.n.r.: Moderator Marc Beise (Leiter Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung)/ Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen)/ Carsten Spohr (Vorstandsvorsitzender Lufthansa).
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 / SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa und Vorstandsvorsitzender der IATA und Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen.
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 /
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
V.l.n.r.: Moderator Marc Beise (Leiter Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung)/ Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen)/ Carsten Spohr (Vorstandsvorsitzender Lufthansa).
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 /
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
V.l.n.r.: Moderator Marc Beise (Leiter Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung)/ Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen)/ Carsten Spohr (Vorstandsvorsitzender Lufthansa).
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 /
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
V.l.n.r.: Moderator Marc Beise (Leiter Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung)/ Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen)/ Carsten Spohr (Vorstandsvorsitzender Lufthansa).
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 / SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa und Vorstandsvorsitzender der IATA und Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen.
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 /
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
V.l.n.r.: Moderator Marc Beise (Leiter Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung)/ Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen)/ Carsten Spohr (Vorstandsvorsitzender Lufthansa).
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München, 2021
München, 18.2.2021 /
SZ-Wirtschaftsgipfel Salon in München zum Thema "Klima und Wirtschaft zusammendenken?":
V.l.n.r.: Moderator Marc Beise (Leiter Wirtschaftsredaktion Süddeutsche Zeitung)/ Annalena Baerbock (Bundesvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen)/ Carsten Spohr (Vorstandsvorsitzender Lufthansa).
Digitaler Politischer Aschermittwoch der bayerischen GRÜNEN
17.02.2021 MÜNCHEN
Digitaler Politischer Aschermittwoch von der bayerischen GRÜNEN. Die Veranstaltung wird live aus einem Studio in München übertragen.
Eike Hallitzky, Grüner Landesvorsitzender, Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende, Anton Hofreiter, Grüner Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, und Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende, (v.l.n.r.) halten zum Schluss ein Schild mit der Aufschrift SETZ MIT UNS AUF ZUKUNFT hoch.
Digitaler Politischer Aschermittwoch der bayerischen GRÜNEN
17.02.2021 MÜNCHEN
Digitaler Politischer Aschermittwoch von der bayerischen GRÜNEN. Die Veranstaltung wird live aus einem Studio in München übertragen.
Eike Hallitzky, Grüner Landesvorsitzender, Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende, Anton Hofreiter, Grüner Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, und Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende, (v.l.n.r.) halten zum Schluss ein Schild mit der Aufschrift SETZ MIT UNS AUF ZUKUNFT hoch.
Digitaler Politischer Aschermittwoch der bayerischen GRÜNEN
17.02.2021 MÜNCHEN
Digitaler Politischer Aschermittwoch von der bayerischen GRÜNEN. Die Veranstaltung wird live aus einem Studio in München übertragen.
Eike Hallitzky, Grüner Landesvorsitzender, Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende, Anton Hofreiter, Grüner Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, und Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende, (v.l.n.r.) halten zum Schluss ein Schild mit der Aufschrift SETZ MIT UNS AUF ZUKUNFT hoch.
Digitaler Politischer Aschermittwoch der bayerischen GRÜNEN
17.02.2021 MÜNCHEN Digitaler Politischer Aschermittwoch von der bayerischen GRÜNEN. Die Veranstaltung wird live aus einem Studio in München übertragen. Eike Hallitzky, Grüner Landesvorsitzender, Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende, Anton Hofreiter, Grüner Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag, und Eva Lettenbauer, Landesvorsitzende, (v.l.n.r.) halten zum Schluss ein Schild mit der Aufschrift SETZ MIT UNS AUF ZUKUNFT hoch.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
Friedrich Merz, CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Paul Ziemiak, Generalsekretaer der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Röttgen Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Paul Ziemiak, general secretary of the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
Armin Laschet, CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Paul Ziemiak, Generalsekretaer der CDU, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Paul Ziemiak, general secretary of the CDU, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
Armin Laschet, CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
Friedrich Merz, CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
Friedrich Merz, CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
Friedrich Merz, CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Norbert Roettgen, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, und Armin Laschet, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU und Ministerpraesident des Landes NRW, Nordrhein-Westfalen (v.l.n.r.), waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Norbert Roettgen, candidate as leader for the CDU, Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, and Armin Laschet, candidate as leader for the CDU and North Rhine-Westphalia's State Premier (f.l.t.r.), during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
Friedrich Merz, CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Friedrich Merz, Kandidat als neuer Parteivorsitzender der CDU, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Friedrich Merz, candidate as leader for the CDU, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January.
CDU Candidacy For CDU Leadership
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.12.2020 Paul Ziemiak, Generalsekretaer der CDU, waehrend des Kandidatenverfahrens zur Bestimmung des neuen Parteivorsitzenden der CDU in der Parteizentrale im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin. Die drei Kandidaten stellen sich online den Fragen von Mitglieder der CDU. Im Januar soll der neue Vorsitzende auf einem digitalen Parteitag gewaehlt werden. Paul Ziemiak, general secretary of the CDU, during a streamed question and answer session with CDU members at the CDU party headquarters Konrad Adenauer Haus on December 14, 2020 in Berlin, Germany. The three current candidates are heading for the leadership post of the German Christian Democrats CDU. The CDU is scheduled to elect a new leader in January
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
Im Bild: Der Pressesprecher der Jungen Union, Patrick Rohmann, filmt Kuban waehrend der Pressekonferenz.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin
Politik, Junge Union, Tilman Kuban
Der Bundesvorsitzende der Jungen Union Deutschlands, Tilman Kuban, verkuendete am Dienstag den 3. November 2020 in der Bundespressekonferenz das Ergebnis der Mitgliederbefragung (den sog. Pitch 2020) zur Wahl des kommenden Parteivorsitzenden. Friedrich Merz bekam 51,6 Prozent der Stimmen, Norbert Röttgen 27,9 Prozent und Armin Laschet 19,8 Prozent. An der Abstimmung beteiligten sich 20.1 Prozent der Stimmberechtigten.
3.11.2020, Berlin