München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Corona-Lockdown in München, 2021
München im Corona-Lockdown: die Menschen bleiben zuhause. In fast allen Räumen der Häuser brennt Licht, alle Bewohner sind daheim.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
Shopping trotz Corona
Shopping trotz Corona: Alle Läden außer Lebensmittelgeschäfte und Mischbetriebe (mit über 50% Artikeln des täglichen Bedarfs) im Pep Einkaufszentrum in Neuperlach sind geschlossen.
WDR, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08.01.2021, Koeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - WDR, Logo an der Funkhaus Fassade vor Koelner Dom. 00X210108D055CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Jogger in München während der Corona-Krise, 2021
Ein einsamer Jogger jubelt für den Fotografen, als wäre er als Sieger im Ziel. Durchgang zum alten Botanischen Garten mit Frauendom im Hintergrund.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Blick auf den Friedensengel.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Blick auf den Friedensengel.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Marienplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Blick auf den Friedensengel.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns an der Reichenbachbrücke in München.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Marienplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Marienplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizisten auf dem Gärtnerplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Blick auf den Friedensengel.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizisten auf dem Gärtnerplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Marienplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Gärtnerplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizisten auf dem Gärtnerplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Marienplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Marienplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Gärtnerplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Gärtnerplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizei auf dem Gärtnerplatz.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizisten auf der Reichenbachbrücke.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizisten auf der Reichenbachbrücke.
Silvesternacht 2020/21 in München im Corona Lockdown
Eine stille Silvesternacht während des Corona Lockdowns in München: Polizisten auf der Reichenbachbrücke.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz wartet in Schutzausrüstung auf Personen, die sich Test en lassen wollen.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei einer Polizistin.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Der Eingangsbereich der Corona Schnell-Test-Station des Bayerischen Roten Kreuz in Germering.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 FÜRSTENFELDBRUCK: Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Bayerischen Roten Kreuz öffnet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei einer Polizistin.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz wartet in Schutzausrüstung auf Personen, die sich Test en lassen wollen.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 FÜRSTENFELDBRUCK: Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Bayerischen Roten Kreuz öffnet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei älteren Mann.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 FÜRSTENFELDBRUCK: Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Bayerischen Roten Kreuz öffnet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei einer Polizistin.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz führt einen Nasentupfer für einen Corona Antigen Test in die Testflüssigkeit ein.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei einer älteren Frau - ein Mann warten links auf das Ergebnis.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz öffnet einen Nasentupfer für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei einer Polizistin.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei älteren Mann.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz öffnet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei älteren Mann.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei einem Jungen.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz führt einen Nasentupfer für einen Corona Antigen Test in die Testflüssigkeit ein.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz entnimmt eine nasopharyngealen Probe bei einem Jungen.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Das Wartezelt (l.) und der Ausgang der Corona Schnell-Test-Station des Bayerischen Roten Kreuz in Germering.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz beschriftet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz beschriftet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz beschriftet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuz öffnet einen Teststreifen für einen Corona Antigen Test.
Corona-Schnell-Teststation in Germering, 2020
FFB / Fuerstenfeldbruck
25.12.2020 GERMERING: Der Wartebereich der Corona Schnell-Test-Station des Bayerischen Roten Kreuz in Germering.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler am Altar.
Aufzeichnung der Christmette in St. Maximilian während der Corona-Krise in München, 2020
Online-Musikgottesdienst im Rahmen des Projekts "Advent Culture": Wegen des Lockdowns in der Corona-Krise wird die Christmesse in der Kirche St. Maximilian vorab von einem Kamerateam aufgenommen. Im Bild Pfarrer Rainer Maria Schiessler (l.) und Michael Jeonghun Shin am Altar, im Hintergrund das Münchner Blechbläser-Quintett Munich Tetra Brass (v.l.n.r.: Philipp Lüdecke, Stephan Gerblinger, Jakob Grimm und Aljoscha Zierow).
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Christmesse in der St. Maximilians Kirche in München, 2020
Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.Christmesse in der Kirche St.Maximilian in München: Wegen Corona wird die Christmesse von einem Kamerateam aufgenommen.
Nymphenburger Kanal in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Am Nymphenburger Kanal treffen sich normalerweise Schlittschuläufer und Eissstockschützen
Nymphenburger Kanal in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Am Nymphenburger Kanal treffen sich normalerweise Schlittschuläufer und Eissstockschützen
Stachus Nachtaufnahme, Galeria Kaufhof in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Am Stachus ist normaerweise eine Eislaufbahn aufgebaut
Stachus Nachtaufnahme, Galeria Kaufhof in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Am Stachus ist normaerweise eine Eislaufbahn aufgebaut
Nachtaufnahme am Eingang zum alten Südfriedhof in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Hier findet normalweise der " Pinke Weihnachtsmarkt " statt
Altes Hackerhaus nun Corona Teststation in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Das Alte Hackerhaus ist nun eine Corona-Teststation
Nachtaufnahme am Eingang zum alten Südfriedhof in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Hier findet normalweise der " Pinke Weihnachtsmarkt " statt
Altes Hackerhaus nun Corona Teststation in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Das Alte Hackerhaus ist nun eine Corona-Teststation
Isartor München in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Am Isartor gibt es unter normalen Umständen eine Feuerzangenbowle
Isartor München in München, 2020
München, 17.12.2020 /
Thema: Vergleich: " Einst und jetzt "
(vor und während der Corona-Einschränkungen)
hier: Am Isartor gibt es unter normalen Umständen eine Feuerzangenbowle