Results for:
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. Climbing stairs is also no problem for "Spot".
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. In the background the Transrapid TR06, the first large vehicle that was tested on the Transrapid test facility in Lathen in Emsland. In 1988, the magnetic levitation train reached a top speed of 412 kilometers per hour for the first time.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. In the background the Transrapid TR06, the first large vehicle that was tested on the Transrapid test facility in Lathen in Emsland. In 1988, the magnetic levitation train reached a top speed of 412 kilometers per hour for the first time.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. In the background the Transrapid TR06, the first large vehicle that was tested on the Transrapid test facility in Lathen in Emsland. In 1988, the magnetic levitation train reached a top speed of 412 kilometers per hour for the first time.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. Climbing stairs is also no problem for "Spot".
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. "Spot" marches past a statue of Beethoven.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. In the background the Transrapid TR06, the first large vehicle that was tested on the Transrapid test facility in Lathen in Emsland. In 1988, the magnetic levitation train reached a top speed of 412 kilometers per hour for the first time.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future. Climbing stairs is also no problem for "Spot".
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
POLICE WALKING ROBOT "SPOT".
GERMANY, BONN - JUNE 04: For tomorrow's security - on police patrol with the "Spot" walking robot, presented by the NRW police innovation laboratory at the Museum Mile Festival on June 04, 2023 in Bonn, Germany. The walking robot reaches places that are too dangerous for humans and has great potential for the police work of the future.
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Zum Internationalen Hurentag Sexarbeiterinnen demonstrieren in Berlin gegen Gewalt und Diskriminierung
DEU, Europa, Deutschland, Berlin, 03.06.2023 Die Frauen und Maenner wollen auf die Diskriminierung und Stigmatisierung der Arbeit als Prostituierte mobil machen. Sie fordern von Polizei und Behoerden mehr Schutz gegen gewaltsame Angriffe, denen sie auf der Strasse ausgesetzt sind. Kein MR/PR
Politik, Milchbauern, Protest
Mit einem Informationsstand haben am „Weltbauerntag“ und dem „Internationalen Tag der Milch“, am Donnerstag den 1. Juni 2023, Mitglieder des Deutschen Bauernverband und der Landesbauernverband Brandenburg in Berlin vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto „Die Kuh ist kein Klima-Killer“ darauf aufmerksam gemacht, dass Milchviehhaltung und Kreislaufwirtschaft eine positive Wirkung fuer das Klima haben. Durch Kuehe wurden 4,7 Millionen Hektar Gruenland in Deutschland gepflegt und als CO2-Speicher erhalten und die Guelle der Tiere wuerde in Biogasanlagen in Strom und Waerme umgewandelt.
Im Bild: Ein Bauer mit einem T-Shirt der Chemie-Firma BASF mit dem Aufdruck „Landwirt, der wichtigste Beruf der Erde.“
1.6.2023, Berlin
Politik, Milchbauern, Protest
Mit einem Informationsstand haben am „Weltbauerntag“ und dem „Internationalen Tag der Milch“, am Donnerstag den 1. Juni 2023, Mitglieder des Deutschen Bauernverband und der Landesbauernverband Brandenburg in Berlin vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto „Die Kuh ist kein Klima-Killer“ darauf aufmerksam gemacht, dass Milchviehhaltung und Kreislaufwirtschaft eine positive Wirkung fuer das Klima haben. Durch Kuehe wurden 4,7 Millionen Hektar Gruenland in Deutschland gepflegt und als CO2-Speicher erhalten und die Guelle der Tiere wuerde in Biogasanlagen in Strom und Waerme umgewandelt.
Links im Bild: Ein Landwirt haelt ein Schild mit der Aufschrift „Ist der Bauer ruiniert, wird DEIN Essen importiert!“, mit dem er auf das Hoefesterben in seinem Beruf aufmerksam machen will.
1.6.2023, Berlin
Politik, Milchbauern, Protest
Mit einem Informationsstand haben am „Weltbauerntag“ und dem „Internationalen Tag der Milch“, am Donnerstag den 1. Juni 2023, Mitglieder des Deutschen Bauernverband und der Landesbauernverband Brandenburg in Berlin vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto „Die Kuh ist kein Klima-Killer“ darauf aufmerksam gemacht, dass Milchviehhaltung und Kreislaufwirtschaft eine positive Wirkung fuer das Klima haben. Durch Kuehe wurden 4,7 Millionen Hektar Gruenland in Deutschland gepflegt und als CO2-Speicher erhalten und die Guelle der Tiere wuerde in Biogasanlagen in Strom und Waerme umgewandelt.
Im Bild: Ein Bauer mit einem T-Shirt der Chemie-Firma BASF mit dem Aufdruck „Landwirt, der wichtigste Beruf der Erde.“
1.6.2023, Berlin
Politik, Milchbauern, Protest
Mit einem Informationsstand haben am „Weltbauerntag“ und dem „Internationalen Tag der Milch“, am Donnerstag den 1. Juni 2023, Mitglieder des Deutschen Bauernverband und der Landesbauernverband Brandenburg in Berlin vor dem Brandenburger Tor unter dem Motto „Die Kuh ist kein Klima-Killer“ darauf aufmerksam gemacht, dass Milchviehhaltung und Kreislaufwirtschaft eine positive Wirkung fuer das Klima haben. Durch Kuehe wurden 4,7 Millionen Hektar Gruenland in Deutschland gepflegt und als CO2-Speicher erhalten und die Guelle der Tiere wuerde in Biogasanlagen in Strom und Waerme umgewandelt.
Im Bild: Ein Bauer mit einem T-Shirt der Chemie-Firma BASF mit dem Aufdruck „Landwirt, der wichtigste Beruf der Erde.“
1.6.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild:
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Cansel Kiziltepe, Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild vlnr: Kai Wegner, Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Cansel Kiziltepe.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Journalist*innen haben sich im Anschluss an das Pressestatement um Kai Wegner (vorne rechts) geschart.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Kai Wegner.
30.5.2023, Berlin
Politik, Berlin, „Task Force“ zu Gefluechteten
Im Anschluss an die erste Sitzung einer sog. „Task Force“ zur Unterbringung von Gefluechteten am Dienstag den 30. Mai 2023, berichteten der Regierende Buergermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), und die Senatorin fuer Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Cansel Kiziltepe (SPD), Journalist*innen von den Ergebnissen der Sitzung.
Im Bild: Journalist*innen haben sich im Anschluss an das Pressestatement um Kai Wegner (links) geschart.
30.5.2023, Berlin
Franziska Giffey, Raed Saleh, Cansel Kiziltepe, Parteitag SPD Berlin
Franziska Giffey , chairwoman of the Berlin SPD and Senator for Economics in Berlin, Raed Saleh , co-chairman of the Berlin SPD and parliamentary group leader of the SPD, Cansel Kiziltepe , Senator for Labor in Berlin, and Ina Czyborra, Senator for Health in Berlin (f.l.t.r.) at the state party conference of the Berlin SPD in Berlin Germany . After the election disaster and the re-election for the House of Representatives, the party leadership within the party was heavily criticized
Franziska Giffey, Raed Saleh, Cansel Kiziltepe, Parteitag SPD Berlin
Franziska Giffey , chairwoman of the Berlin SPD and Senator for Economics in Berlin, Raed Saleh , co-chairman of the Berlin SPD and parliamentary group leader of the SPD, Cansel Kiziltepe , Senator for Labor in Berlin, and Ina Czyborra, Senator for Health in Berlin (f.l.t.r.) at the state party conference of the Berlin SPD in Berlin Germany . After the election disaster and the re-election for the House of Representatives, the party leadership within the party was heavily criticized
Franziska Giffey, Raed Saleh, Cansel Kiziltepe, Parteitag SPD Berlin
Franziska Giffey , chairwoman of the Berlin SPD and Senator for Economics in Berlin, Raed Saleh , co-chairman of the Berlin SPD and parliamentary group leader of the SPD, and Cansel Kiziltepe , Senator for Labor in Berlin (f.l.t.r.) at the state party conference of the Berlin SPD in Berlin Germany . After the election disaster and the re-election for the House of Representatives, the party leadership within the party was heavily criticized
Raed Saleh, Cansel Kiziltepe, Parteitag SPD Berlin
Raed Saleh , co-chairman of the Berlin SPD and parliamentary group leader of the SPD, and Cansel Kiziltepe , Senator for Labor in Berlin (f.l.t.r.) at the state party conference of the Berlin SPD in Berlin Germany . After the election disaster and the re-election for the House of Representatives, the party leadership within the party was heavily criticized.
Franziska Giffey, Raed Saleh, Cansel Kiziltepe, Parteitag SPD Berlin
Franziska Giffey , chairwoman of the Berlin SPD and Senator for Economics in Berlin, Raed Saleh , co-chairman of the Berlin SPD and parliamentary group leader of the SPD, and Cansel Kiziltepe , Senator for Labor in Berlin (f.l.t.r.) at the state party conference of the Berlin SPD in Berlin Germany . After the election disaster and the re-election for the House of Representatives, the party leadership within the party was heavily criticized.
Franziska Giffey, Raed Saleh, Cansel Kiziltepe, Parteitag SPD Berlin
Franziska Giffey , chairwoman of the Berlin SPD and Senator for Economics in Berlin, Raed Saleh , co-chairman of the Berlin SPD and parliamentary group leader of the SPD, and Cansel Kiziltepe , Senator for Labor in Berlin (f.l.t.r.) at the state party conference of the Berlin SPD in Berlin Germany . After the election disaster and the re-election for the House of Representatives, the party leadership within the party was heavily criticized
Studentenprotest für eine Reform der juristischen Ausbildung
Circa 50 Studenten protestieren vor der 94. Justizministerkonferenz (JuMiKo) im Palais Kulturbrauerei mit eine Kundgebung für eine Reform der juristischen Ausbildung. Das Bündnis zur Reform der Juristischen Ausbildung und die Bundesverband rechtswissenschaftlicher Fachschaften demonstrieren für eine bessere juristische Ausbildung und um auf die aktuell prekäre Situation aufmerksam zu machen.