Results for:
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten, links im Bild ihr Mandant der Wirt Sören Pohlen.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten, links im Bild ihr Mandant der Wirt Sören Pohlen.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer in Gespräch mit Polizisten.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer gibt ein Interview an Verschwörungstheoretiker Youtuber Martin Lejeune.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Anwältin Viviane Fischer gibt ein Interview an Verschwörungstheoretiker Youtuber Martin Lejeune, umzingelt von Polizisten.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Erneut Polizeieinsatz wegen Querdenken-Versammlung vor ein Bar in Berlin-Prenzlauer Berg
Polizisten vor den Kneipe.
3 Dutzende Coronaleugner treffen sich vor dem Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" war gestern von der Berliner Polizei beendet. Der Wirt Sören Pohlen steht vor sein Kneipe lass keine rein. Seine Anwältin Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) verhandelt mit die Polizei. Sie Wollen mit Hygienekonzept später der Parteigründung vorsetzen. Die Polizei verteilt die Corona-Leugner ohne Personalien-Feststellung. Vor die Ankunft der Polizei waren Coronaleugner körperlich und verbal aggressiv gegen Maske-tragende Passanten gewesen.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Carl-Richard Klütsch (rechts) diskutiert mit einem Polizisten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Der Anwalt Reiner Füllmich diskutiert mit Polizeibeamten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Der Anwalt Reiner Füllmich diskutiert mit Polizeibeamten. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Coronaleugner - Parteigründung
An die 30 Coronaverharmloser und Coronaleugner versammeln sich in der trotz Gastronomie-Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geöffneten Bar Scotch & Sofa in der Kollwitzstraße im Stadtteil Prenzlauer Berg. Ohne Hygienekonzept, Einhalten von Abstandsregeln und ohne Tragen von Mund-Nasen-Schutz aber mit illegalem Ausschank in der Bar wollen die Anwesenden die Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" gründen. Nach ca. zwei Stunden beenden Einsatzkräfte der Berliner Polizei die Veranstaltung und leiten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen die Infektionsschutzverordnung und gegen das Versammlungsgesetz ein. Polizisten vor der Bar. Berlin, 14.01.2021.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Schmied von Kochel Denkmal in München, 2021
Am Ende der Lindwurmstrasse / Ecke Plingenserstrasse
gegenüber der alten Sendlinger Magaretenkirche
befindet sich das Schmied von Kochel-Bronze-Denkmal
Der Schmied von Kochel ist eine sagenhafte Gestalt aus der bayerischen Geschichte, die vor allem in Oberbayern als Volksheld angesehen wird. Nach der Legende soll er Soldat im Großen Türkenkrieg gewesen sein. Nur mit einer Stange bewaffnet, soll er das Stadttor von Belgrad eingerammt haben. Eine vom Kurfürsten angebotene Belohnung für seine Heldentaten habe der Schmied abgelehnt.
Während der Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen des Habsburgers Joseph I. im Spanischen Erbfolgekrieg soll er einer der Anführer des Bauernaufstandes gewesen sein, der in der Sendlinger Mordweihnacht (1705) gipfelte. Literarisch wird der Schmied von Kochel zu dieser Zeit als über 70-jähriger Mann von großer Statur und Kraft beschrieben. Für den Aufstand soll er sich eine über einen Zentner schwere, mit Nägeln gespickte Keule gefertigt haben. Am Abend des Massakers bei der alten Sendlinger Pfarrkirche kämpfte der Schmied in den Reihen der Aufständischen gegen die Besatzer und soll – heroisch – als letzter Mann gefallen sein.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten in Gespräch mit Carl-Richard Klütsch (1.vr) in Anwesenheit von Reiner Füllmich (2.vr)
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten in den Bar
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizist stellt Personalien eine Teilnehmerin fest.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten vor den Bar
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Portrait der Anwalt Reiner Füllmich
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Eine Teilnehmerin wird wieder in der Bar von der Polizei.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten stellen Personalien von Teilnehmer fest.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten stellen Personalien von Teilnehmer fest.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten stellen Personalien von Teilnehmer fest.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizist in Gespräch mit Teilnehmer ohne Maske.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten in Gespräch mit Carl-Richard Klütsch (1.vr) in Anwesenheit von Reiner Füllmich (2.vr)
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizist in Gespräch mit Teilnehmer ohne Maske.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Sören Pohlen (Mitte), Wirt der Kneipe zwischen die Polizisten
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Die Polizei in Gespräch mit dem Versammlungsleiter Carl-Richard Klütsch.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Die Polizei betritt den Kneipe.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Die Polizei in Gespräch mit dem Versammlungsleiter Carl-Richard Klütsch.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten in der Kneipe.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Polizisten vor dem Bar. Vor die Fenestern beobachten Journalisten den Geschehen im Kneipe.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Sören Pohlen (Mitte), Wirt der Kneipe zwischen die Polizisten
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Der Kneipe ist teil der Querdenken Kampagne "'WirMachenAuf"
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Querdenken-Parteigründung in Bar in Berlin von Polizei beendet
Teilnehmer kurz vor den Start der Polizei-Einsatz.
2 Dutzende Coronaleugner treffen sich in der Bar "Scotch & Sofa" in Berlin Prenzlauer Berg, um eine Querdenken-Partei zu gründen. Die Gründung (mit Ausschank ohne Abstand und ohne Maske) der Partei "Team Freiheit Scotch & Sofa" wird live in Youtube gestreamt. Die Berliner Polizei beendet die Veranstaltung, nimmt Personalien der Teilnehmer und schickt die Leute weg. Die Anwälte Reiner Füllmich und Viviane Fischer (aka Hutmacherin Rike Feurstein) beraten Sören Pohlen, der Wirt der Kneipe für die Gründung seiner Partei. Carl-Richard Klütsch, Vorsitzender des Bündnisses Grundeinkommen, dient als Versammlungsleiter.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Mögliche Parteigruendung von Kritikern der Coronamassnahmen
Rund 50 Personen treffen sich in der Bar „Scotch and Sofa“ im Berliner Stadtteil Prezlauer-Berg, um eigenen Aussagen nach eine Partei gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu gründen. Den eintreffenden Polizeibeamten stehen die Rechtsanwälte Viviane Fischer und Dr. Reiner Fuellmich gegenüber, die als Kritiker der Corona-Massnahmen bekannt sind. Die sich in den Räumen der Bar aufhaltenen Personen trugen grösstenteils keinen Mundschutz und hielten sich nicht an Abstandsregeln. / Today, the city's second Corona Vaccination Centre (CIC) was put into operation in Berlin's Erika Heß Ice Stadium. For the time being, around 120 vaccinations per day will be carried out due to the limited amount of vaccine. The CIZ Erika-Heß-Eisstadion will be open for this purpose between 9:00 am and 2:00 pm in a single-shift operation. It has a maximum vaccination capacity of 1100 vaccinations per day.
Lockdown in Hamburg
Die Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie in Form des "Lockdown lights" sowie dem verschärften "Lockdown" im November und Dezember 2020 hat sichtbare Auswirkungen auf das öffentliche Leben: Leere Plätze und Straßen, geschlossene Gaststätten und Läden sowie lange Schlangen an Apotheken und Postfilialen. Auch durch Plakate und Graffiti wird die Pandemie im öffentlichen Raum sichtbar.
Kaffi Brennslan in Reykjavik
Open-Air-Bar mit Grill und Glögg vor der Lebowski Bar auf der sonst so belebten Strasse Laugavegur in Reykjavik.Gastronomische Einrichtungen mit einem Speiseangebot dürfen in Island unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln bis 21 Uhr öffnen. Bars und Clubs sind geschlossen. Es gibt jedoch nur wenige Gäste.