Results for:
FC Bayern Basketbaler übergeben in der Corona-Krise Spende an München Klinik, 2020
(Pressetext): Großer Wurf für Münchner Pflegekräfte - FC Bayern Basketballer und Pflege-Azubis werfen stilecht in der jeweiligen Berufskleidung gemeinsam Basketball vor der Schwabinger Krankenhauskulisse. München Klinik freut sich über 30.000 Euro Spendensumme der Basketballer. In der Corona-Pandemie mussten auch die Heimspiele des FC Bayern Basketball (FCBB) ohne Zuschauer stattfinden. Kurzerhand rief der Verein eine Spendenaktion ins Leben und machte damit die Not zur Tugend: Fans konnten freiwillig auf die Ticket-Rückerstattung verzichten und damit anteilig an soziale Einrichtungen spenden. Dank der großartigen Unterstützung der FCBB-Fans kamen so rund 30.000 Euro für die Pflegekräfte der München Klinik zusammen. Gruppenfoto mit Axel Fischer, Vorsitzender des Klinikum-Geschäftsführung (im Anzug) und Nihad Djedovic, Kapitän des FCB sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik.
visitor toilet in the Elbphilharmonie
Pictogram man in black suit and lady in evening dress. Sign indicating the visitor's toilet in the Elbphilharmonie. Hamburg, Hamburg, Germany, 13.09.2020
(c) Susanne Elpers/JOKER
- Stichworte: JOKER200913483015.jpg, 00, Abendkleid, Abort, Aborte, Abtritt, Anzug, Bedürfnisanstalt, Bedürfnisanstalten, Besuchertoilette, Dame, Damen, Elbphilharmonie, Frau, Frauen, Gesellschaft, Grafik, Grafiken, Graphik, Graphiken, Hinweis, Hinweise, Hinweisschild, Hinweisschilder, Hygiene, Information, Informationen, Kennzeichnung, Kennzeichnungen, Klo, Klos, Klosett, Klosetts, Körperhygiene, Körperpflege, Lokus, Männer, männlich, Mann, Mensch, Menschen, Notdurft, Person, Personen, Picto, Pictogramm, Pictogramme, Pictos, Pikto, Piktogramm, Piktogramme, Piktos, Reinigung, Sanitäranlagen, Sanitärbereich, sanitäre Anlagen, sanitäre Einrichtungen, Sauberkeit, Schild, Schilder, Signet, Signets, Soziales, Symbol, Symbole, symbolisch, Toilette, Toiletten, WC, WCs, Zeichen, joker, 00, evening dress, lavatory, lavatories, resignation, suit, public lavatory, visitor toilet, lady, ladies, Elbphilharmonie, woman, women, society, graphic, graphics, Note, notes, information sign, information signs, hygiene, information, labeling, markings, loo, body hygiene, personal care, locus, men, male, man, human, human beings, urgency, person, persons, picto, Pictogram, pictograms, pictos, cleaning, sanitary facilities, sanitary area, cleanliness, shield, signs, signet, signets, social, symbol, symbols, symbolically, toilet, toilets, wc, WCs, sign
Grossbritannien, Belfast - Parade am Orangemen’s Day, protestantischer, politisch aufgeladener jaehrlicher Feiertag zum Gedenken an die Schlacht am Boyne
12.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - Parade am Orangemen’s Day, protestantischer, politisch aufgeladener und jaehrlicher Feiertag zum Gedenken an die Schlacht am Boyne 1690. Besucher wie Teilnehmer dieser Parade koennen dem konservativen Teil der protestantischen Bevoelkerung zugerechnet werden. Politische Kompromisse sind schwierig, sie haben Angst abgehaengt zu werden, besonders von Grossbritannien. 00A190712D622CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Sydney, Australia, pedestrian zone in Barangaroo South
20.09.2018, Sydney, New South Wales, Australia - People walk along the seafront on the Wulugul Walk in Barangaroo South. In the background are modern residential buildings of the Alexander Residence, office towers and restaurants with a view of Darling Harbour. [automated translation]
Protestaktion vor der CSU Zentrale in München, 2018
Bei einer Protestaktion hängen Aktivisten des "Zentrums für politische Schönheit" unter der Leitung von Philipp Ruch (im hellblauen Anzug) am Gebäude der CSU-Landeszentrale in München einen CDU Schriftzug über das CSU Logo. Mitbeteiligt an der Performance waren die Münchner Kammerspiele, deren Programm "Shared spaces" das Motto der Aktion lieferte. Kinks neben Ruch Kammerspiele-Intendant Matthias Lilienthal.
Protestaktion vor der CSU Zentrale in München, 2018
Bei einer Protestaktion hängen Aktivisten des "Zentrums für politische Schönheit" unter der Leitung von Philipp Ruch (im hellblauen Anzug) am Gebäude der CSU-Landeszentrale in München einen CDU Schriftzug über das CSU Logo. Mitbeteiligt an der Performance waren die Münchner Kammerspiele, deren Programm "Shared spaces" das Motto der Aktion lieferte. Kinks neben Ruch Kammerspiele-Intendant Matthias Lilienthal.
Siemens
Deutschland, Germany, Berlin, 02.03.2017 Manager mit Anzug und mit Helm vor einer Gasturbine im Siemens-Gasturbinenwerk bei der Siemens AG in der Turbinenhalle in Berlin. Employee in a suit and helmet at the gas turbine plant of German industrial giant Siemens AG at gas turbine factory inside the Turbinenhalle by architect Peter Behrens in Berlin, Germany. Siemens is Europe's largest engineering company
Republik Moldau, Soroca - Aelterer Roma in elegantem Anzug
02.09.2016, Soroca, Rajon Soroca, Republik Moldau - Aelterer Roma in elegantem Anzug. Ausserdem wird Soroca wegen des hohen Anteils der Roma an der Bevoelkerung manchmal als Zigeunerhauptstadt Suedosteuropas bezeichnet. 00A160902D313CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2016
Benefiz-Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Dirigent Daniel Harding im Herkulessaal der Münchner Residenz. Gespielt werden Auszüge aus der Symphonie Nr. 2 Es-Dur, op. 63 von Edward Elgar. Dazu erzählt Schauspieler Rufus Beck (heller Anzug) die Geschichte "Hexengold" von Katharina Neuschaefer. Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2016
Benefiz-Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Dirigent Daniel Harding im Herkulessaal der Münchner Residenz. Gespielt werden Auszüge aus der Symphonie Nr. 2 Es-Dur, op. 63 von Edward Elgar. Dazu erzählt Schauspieler Rufus Beck (heller Anzug) die Geschichte "Hexengold" von Katharina Neuschaefer. Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2016
Benefiz-Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Dirigent Daniel Harding im Herkulessaal der Münchner Residenz. Gespielt werden Auszüge aus der Symphonie Nr. 2 Es-Dur, op. 63 von Edward Elgar. Dazu erzählt Schauspieler Rufus Beck (heller Anzug) die Geschichte "Hexengold" von Katharina Neuschaefer. Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2016
Benefiz-Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Dirigent Daniel Harding im Herkulessaal der Münchner Residenz. Gespielt werden Auszüge aus der Symphonie Nr. 2 Es-Dur, op. 63 von Edward Elgar. Dazu erzählt Schauspieler Rufus Beck (heller Anzug) die Geschichte "Hexengold" von Katharina Neuschaefer. Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Familienkonzert der BR Symphoniker in München, 2016
Benefiz-Familienkonzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit Dirigent Daniel Harding im Herkulessaal der Münchner Residenz. Gespielt werden Auszüge aus der Symphonie Nr. 2 Es-Dur, op. 63 von Edward Elgar. Dazu erzählt Schauspieler Rufus Beck (heller Anzug) die Geschichte "Hexengold" von Katharina Neuschaefer. Der Erlös der Veranstaltung geht an den SZ Adventskalender für Gute Werke.
Holger Muench, BKA
DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 06.10.2015 Button BKA am Anzug von Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes BKA, waehrend der Bundespressekonferenz zum Thema Lagebild Organisierte Kriminalitaet 2014 in Berlin. Holger Muench, president and head of the German federal criminal police Bundeskriminalamt BKA, during a press call at Bundespressekonferenz in Berlin
Wagnerfestspiele Bayreuth
DEU, Deutschland, Germany, Bayreuth, 30.07.2014 Besucher der Wagnerfestspiele in festlicher Kleidung besuchen waehrend einer Pause nahe dem Festspielhaus vom Komponisten Richard Wagner in Bayreuth die Kneippanlage zum Wassertreten nach Kneipp. Seit 1876 finden regelmaessig im Sommer die Bayreuther Wagner-Festspiele auf dem Gruenen Huegel statt. Visitor in formal dress inside a water-treading basin based on the Kneipp cure during a break close the Festspielhaus of Richard Wagner of the Bayreuth Wagner Opera Festival on the Green Hill in Bayreuth in Bavaria. Each summer since 1876 operas by the classical composer Richard Wagner, 1813-1883, are presented in a month-long festival, for which the waiting list for tickets is 10 years and longer.
Wagnerfestspiele Bayreuth
DEU, Deutschland, Germany, Bayreuth, 30.07.2014 Besucher der Wagnerfestspiele in festlicher Kleidung besuchen waehrend einer Pause nahe dem Festspielhaus vom Komponisten Richard Wagner in Bayreuth die Kneippanlage zum Wassertreten nach Kneipp. Seit 1876 finden regelmaessig im Sommer die Bayreuther Wagner-Festspiele auf dem Gruenen Huegel statt. Visitor in formal dress inside a water-treading basin based on the Kneipp cure during a break close the Festspielhaus of Richard Wagner of the Bayreuth Wagner Opera Festival on the Green Hill in Bayreuth in Bavaria. Each summer since 1876 operas by the classical composer Richard Wagner, 1813-1883, are presented in a month-long festival, for which the waiting list for tickets is 10 years and longer.
Wagnerfestspiele Bayreuth
DEU, Deutschland, Germany, Bayreuth, 30.07.2014 Besucher der Wagnerfestspiele in festlicher Kleidung besuchen waehrend einer Pause nahe dem Festspielhaus vom Komponisten Richard Wagner in Bayreuth die Kneippanlage zum Wassertreten nach Kneipp. Seit 1876 finden regelmaessig im Sommer die Bayreuther Wagner-Festspiele auf dem Gruenen Huegel statt. Visitor in formal dress inside a water-treading basin based on the Kneipp cure during a break close the Festspielhaus of Richard Wagner of the Bayreuth Wagner Opera Festival on the Green Hill in Bayreuth in Bavaria. Each summer since 1876 operas by the classical composer Richard Wagner, 1813-1883, are presented in a month-long festival, for which the waiting list for tickets is 10 years and longer.
Wagnerfestspiele Bayreuth
DEU, Deutschland, Germany, Bayreuth, 30.07.2014 Besucher der Wagnerfestspiele in festlicher Kleidung besuchen waehrend einer Pause nahe dem Festspielhaus vom Komponisten Richard Wagner in Bayreuth die Kneippanlage zum Wassertreten nach Kneipp. Seit 1876 finden regelmaessig im Sommer die Bayreuther Wagner-Festspiele auf dem Gruenen Huegel statt. Visitor in formal dress inside a water-treading basin based on the Kneipp cure during a break close the Festspielhaus of Richard Wagner of the Bayreuth Wagner Opera Festival on the Green Hill in Bayreuth in Bavaria. Each summer since 1876 operas by the classical composer Richard Wagner, 1813-1883, are presented in a month-long festival, for which the waiting list for tickets is 10 years and longer.
Fussball 1. Bundesliga 1997/1998: Trainer Otto Rehhagel (1. FC Kaiserslautern) mit Meisterschale
Fussball 1. Bundesliga 1997/1998 10.05.1998
Deutscher Meister 1998; 1. FC Kaiserslautern, Meisterfeier
Trainer Otto Rehhagel praesentiert die Meisterschale
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Fussball 1. Bundesliga 1997/1998: Andreas Brehme und Praesident Hubert Kessler (beide, 1. FC Kaiserslautern)
Fussball 1. Bundesliga 1997/1998 10.05.1998
Deutscher Meister 1998; 1. FC Kaiserslautern, Meisterfeier
Andreas Brehme (li) und Praesident Hubert Kessler (re)
FOTO: WEREK Pressebildagentur
xxNOxMODELxRELEASExx
Heribert Prantl wird Pate für Burgfestspiel in Neunburg vorm Wald, 2014
Neuenburgs Bürgermeister Martin Birner (im Anzug) und Redakteur Philipp Mardanow ('Der Neue Tag') beim erfolgreichen Patenbitten in München. Die Abordnung der Stadt Neunburg vorm Wald bat Heribert Prantl (r.), Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, in der Skylounge des Süddeutschen Verlags knieend um die Schirmherrschaft für das Burgfestspiel 'Vom Hussenkrieg'.
Heribert Prantl wird Pate für Burgfestspiel in Neunburg vorm Wald, 2014
Neuenburgs Bürgermeister Martin Birner (im Anzug) und Redakteur Philipp Mardanow ('Der Neue Tag') beim erfolgreichen Patenbitten in München. Die Abordnung der Stadt Neunburg vorm Wald bat Heribert Prantl (r.), Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung, in der Skylounge des Süddeutschen Verlags knieend um die Schirmherrschaft für das Burgfestspiel 'Vom Hussenkrieg'.
Josef Schmid und Horst Seehofer im Wahlkampf zur Münchner OB-Stichwahl, 2014
Josef Schmid (hellblaues Hemd), CSU Kandidat für die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in München, bei einem Wahlkampfauftritt mit Ehefrau Natalie (l.) und Ministerpräsident Horst Seehofer (im dunklen Anzug) im Einkaufszentrum Pep in Neuperlach.