43877 images found
Results for:
Schloss Miramare bei Triest, 2022
Italien, Triest, 29.09.2022
Schloss Miramare liegt auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano an der Adria etwa fuenf Kilometer nordwestlich der italienischen Hafenstadt Triest. Das Schloss wurde zwischen 1856 und 1860 für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich und seine Gattin Charlotte von Belgien erbaut.
Foto: Antike Moebel im Salon von Charlotte von Belgien
Schloss Miramare bei Triest, 2022
Italien, Triest, 29.09.2022
Schloss Miramare liegt auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano an der Adria etwa fuenf Kilometer nordwestlich der italienischen Hafenstadt Triest. Das Schloss wurde zwischen 1856 und 1860 für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich und seine Gattin Charlotte von Belgien erbaut.
Foto: Antike Moebel im Salon von Charlotte von Belgien
Schloss Miramare bei Triest, 2022
Italien, Triest, 29.09.2022
Schloss Miramare liegt auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano an der Adria etwa fuenf Kilometer nordwestlich der italienischen Hafenstadt Triest. Das Schloss wurde zwischen 1856 und 1860 für Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich und seine Gattin Charlotte von Belgien erbaut.
Foto: Antike Moebel im Salon von Charlotte von Belgien
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: keltische Kreuze auf dem Friedhof
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Die Hore Abbey in Cashel war eine urspruenglich von den Benediktinern gegruendete Abtei, gelegen direkt am Hang des Rock of Cashel, dem Sitz der Koenige von Munster.
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Marienstatue auf dem Friedhof
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Die Beara-Halbinsel
Irland, Cashel, 21.07.2022
Der Rock of Cashel bei der Stadt Cashel, ist ein einzigartiges Monument irischer Geschichte. Der Berg erhebt sich 65 m hoch und gilt als irisches Wahrzeichen. Als Sitz von Feen und Geistern wurde er schon im Altertum verehrt. Im 4. Jahrhundert eroberte der Clan der Eoghanachta, die späteren MacCarthys, den Felsen und baute ihn zum Clansitz aus.
Foto: Der heilige Patrick machte die Festung im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz
Natur, Echter Alant
Geschlossene Bluete (Knospe) des Echten Alant (Inula helenium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Alante (Inula) innerhalb Familie der Korbbluetler (Asteraceae). Die Staudenpflanze wird bereits seit der Antike als Heil-, Faerber- und Gewuerzpflanze verwendet.
10.7.2022, Gladowshoehe
Natur, Echter Alant
Geschlossene Bluete (Knospe) des Echten Alant (Inula helenium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Alante (Inula) innerhalb Familie der Korbbluetler (Asteraceae). Die Staudenpflanze wird bereits seit der Antike als Heil-, Faerber- und Gewuerzpflanze verwendet.
10.7.2022, Gladowshoehe
Natur, Echter Alant
Eine Gartenhummel (Bombus hortorum), bestaeubt mit Bluetenpollen, saugt den Nektar aus der Bluete des Echten Alant.
Die Staudenpflanze Echter Alant (Inula helenium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Alante (Inula) innerhalb Familie der Korbbluetler (Asteraceae). Die Staudenpflanze wird bereits seit der Antike als Heil-, Faerber- und Gewuerzpflanze verwendet.
10.7.2022, Gladowshoehe
Seilfaehre ueber den Vivari-Kanal, Weltkulturerbe Ruinenstadt Butrint, Ksamil, Albanien
27.06.2022, Butrint, Ksamil, Albanien - Seilfaehre von Butrint nach Vrine ueber den Vivari-Kanal am antiken Butrint, Weltkulturerbe Ruinenstadt Butrint, Butrint National Park. 00X220627D014CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Fresko aus dem Mysteriensaal, die Malereien beinhalten Szenen aus der griechischen Mythologie.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Opfer des Vulkanausbruchs (Abguesse der Hohlraeume im erkalteten Gestein)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Inschriften an einem Haus
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Palestra Grande oder große Turnhalle
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Opfer des Vulkanausbruchs (Abguesse der Hohlraeume im erkalteten Gestein)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Fresko aus dem Haus von Ottavio Quartione (auch bekannt als das Haus von Loreio Tiburtino). Die Heldentat des Herkules gegen den trojanischen Koenig Laomedon.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Hermaphrodite schlafend
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: antike Tonkruege
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Narziss blickt auf sein Spiegelbild im Wasser
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Amphitheater
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Opfer des Vulkanausbruchs (Abguesse der Hohlraeume im erkalteten Gestein)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Palestra Grande oder große Turnhalle
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick in das große Theater
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick von den Ruinen auf den Vesuv
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto:Interieur der Casa Della Fontana Grande
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Diese Spuren wurden vor Tausenden von Jahren von Wagenraedern in die Steinstraße eingearbeitet.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: erotische Wandmalerei im Bordell (Lupanar)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick in das große Theater
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Opfer des Vulkanausbruchs (Abguesse der Hohlraeume im erkalteten Gestein)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Amphitheater
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: ein Gemaelde einer Schlange, die sich von links einem runden Altar naehert, an einer Mauer in den Ruinen von Pompeji
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Zimmer einer Prostituierten im Bordell (Lupanar)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Forum mit der Skulptur des Zentaurs, des polnischen Bildhauers Igor Mitoraj
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick in die ausgegrabenen Straßen
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: die Mysterienvilla oder Villa dei Misteri
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Nachbildung der Statue des „tanzenden Fauns“, im Haus des Fauns
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick in die ausgegrabenen Straßen
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Restaurator im Haus des Fauns
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Forum
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Freske im Haus der Venus
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Freske im Haus der Venus
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Opfer des Vulkanausbruchs (Abguss der Hohlraeume im erkalteten Gestein)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Forum
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Forum mit der Skulptur des Zentaurs, des polnischen Bildhauers Igor Mitoraj
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick in die ausgegrabenen Straßen
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Dies ist das Schola-Grab, in dem eine roemische Priesterin namens Mamia vor dem Tor von Herculaneum in Pompeji bestattet wurde.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Forum mit der Skulptur des Zentaurs, des polnischen Bildhauers Igor Mitoraj
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Antikes roemisches Fresko im Haus der goldenen Amoretten (Casa degli Amorini Dorati)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: die Porta Ercolano
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick in die ausgegrabenen Straßen
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Haus der Venus
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Villa des Diomedes
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Fresko aus dem Mysteriensaal, die Malereien beinhalten Szenen aus der griechischen Mythologie.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Fresko aus dem Mysteriensaal, die Malereien beinhalten Szenen aus der griechischen Mythologie.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Nachbildung der Statue des „tanzenden Fauns“, im Haus des Fauns
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Forum
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Jason und Pelias antikes Gemaelde im Großen Saal, im Haus der goldenen Amoretten (Casa degli Amorini Dorati)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Fresko aus dem Mysteriensaal, die Malereien beinhalten Szenen aus der griechischen Mythologie.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Fresko aus dem Mysteriensaal, die Malereien beinhalten Szenen aus der griechischen Mythologie.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Antikes roemisches Fresko im Haus der goldenen Amoretten (Casa degli Amorini Dorati)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Diese Spuren wurden vor Tausenden von Jahren von Wagenraedern in die Steinstraße eingearbeitet.
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Haus von Pansa
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Blick in die ausgegrabenen Straßen
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Jason und Pelias antikes Gemaelde im Großen Saal, im Haus der goldenen Amoretten (Casa degli Amorini Dorati)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Schlafender Hund. Mosaik. Casa del Poeta Tragico
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Tor des Caligula
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: Freske im Haus der goldenen Amoretten (Casa degli Amorini Dorati)
Ausgrabungsstätte Pompei, 2022
Italien, Pompei, 23.04.2022
Pompei ist eine Stadt in der sueditalienischen Region Campania. Sie ist für die antike Stadt Pompeji bekannt, die durch den Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr. verschuettet wurde. Zu den Ruinen zaehlen die mit Fresken versehene Mysterienvilla und das Amphitheater der Stadt.
Foto: das Amphitheater