Results for:
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Bundeskanzler Scholz in Düsseldorf
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei der Kundgebung zum ersten Mai des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorff ein. Mehrere hundert Gewerkschaftsmitglieder und angehörige anderer Parteien sind gekommen, um sich die Rede des Bundeskanzlers anzuhören. Zur gleichen Zeit haben sich einige Gegendemonstranten der sogenannten "Querdenken" Bewegung und der Kleinpartei Die Basis unter die Teilnehmer gemischt um die Veranstaltung zu stören.
Ukraine War, Chernihiv after the siege
Ukraine War 2022. The city of Chernihiv, about 150 km northeast of Kyiv, was besieged by Russian troops from the end of February to the end of March and repeatedly bombed by the Luftwaffe. Here - members of the Ukrainian army inspect a bomb crater. Chernihiv, Chernihiv Oblast, Ukraine, 04/08/2022
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Krieg in der Ukraine
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.
Grenzübergang Hrebenne, 2022
Am Grenzübergang Hrebenne an der Polnisch-Ukrainischen Grenze. Tausende Flüchtlinge passieren hier täglich die Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Hier warten Angehörige und Freunde, freiwillige Helfer bringen Hilfsgüter und kochen Essen für die ankommenden Menschen. Laut UNHCR sind bisher mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Polen geflohen.