Results for:
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Bundeskanzler Olaf Scholz bei Tag der Deutschen Industrie 2022
Europa, Deutschland, Berlin, 21.06.2022: Olaf Scholz dankt der Industrie für ihre Unterstützung. Der BDI lädt zum Jahrestreffen des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ein. Es gibt Panel-Veranstaltungen zu den aktuellen Herausforderungen für die deutsche Industrie.
Regierungsbank
Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, FDP, Annalena Baerbock, Bundesministerin des Auswaertigen, Buendnis 90/Die Gruenen, Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz, Buendnis 90/Die Gruenen, Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, FDP, waehrend der 23. Bundestagssitzung auf der Regierungsbank, Einbringung Haushaltsgesetz 2022, DEU, Berlin, 22.03.2022
Habeck + Scholz + Lindner
Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, FDP, waehrend der 23. Bundestagssitzung am Rednerpult, Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz, Buendnis 90/Die Gruenen, Olaf Scholz, Bundeskanzler, SPD, Einbringung Haushaltsgesetz 2022, DEU, Berlin, 22.03.2022
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Pariser Klimaabkommens werden im Brand gesetzt.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Pariser Klimaabkommens werden im Brand gesetzt.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Pariser Klimaabkommens werden im Brand gesetzt.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Pariser Klimaabkommens werden im Brand gesetzt.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Pariser Klimaabkommens werden im Brand gesetzt.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Pariser Klimaabkommens werden im Brand gesetzt.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Pariser Klimaabkommens werden im Brand gesetzt.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Transparent in Ampel-Farbe "Zukunft sichern Klimaschutz jetzt"
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Eltern mit Kinderwagen und Schilder "1,5C einhalten"
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Plakat "Sozialverträglich und verantwortlich frei heisst: Transparentes und Validierbares Budget für 1,5 Grad"
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Eiffelturm mit Erwärmungsstreifen von Ed Hawkins wird aufgebaut.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Eiffelturm mit Erwärmungsstreifen von Ed Hawkins wird aufgebaut.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.
Protest zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris
Eiffelturm mit Erwärmungsstreifen von Ed Hawkins wird aufgebaut.
Klimaaktivisten von "Parent4Future" protestieren mit eine Kundgebung vor dem Bundestag zur 6 Jahrestag der Klimaschutzabkommen von Paris und für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziel durch die neue Regierung der Ampelkoalition. Mit einen 4m hohen Eiffelturm in Klimastreifen-Farben, welche von den Koalitionsvertrag symbolisch im Brand gesetzt wird. Die Aktion ist Abschluss der "Eiffelturmtage" bei denen Forderungen zur Einhaltung der Pariser Klimaziele mit einem Eiffelturm an MdBs übergeben wurden.