Results for:
Singapur, Republik Singapur, Menschen neben dem Modell eines Tyrannosaurier Dinosauriers auf der Changi Jurassic Mile
28.02.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Menschen auf einem Rad- und Gehweg neben einem lebensgrossen Dinosaurier-Modell eines Tyrannosaurier als Teil der Dauerausstellung Changi Jurassic Mile, ausserhalb des Terminal 4 am internationalen Flughafen Changi, waehrend der anhaltenden Corona-Krise.
Protest gegen die Bebauung eines Teilstückes der Grünanlagen im Ernst-Thälmann-Park
Mitglieder der Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park sammeln vor Ort in Berlin-Prenzlauer Berg Unterschriften für ihren Einwohnerantrag "Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!" Der Bezirk plant für die Erweiterung eines Grundschulgeländes die Zerstückelung des Geländes und die Rodung von Bäumen. / Members of the residents' initiative Ernst-Thälmann-Park are collecting signatures on site in Berlin-Prenzlauer Berg for their residents' petition "Preserve Thälmann Park - Don't Cut It in Half!" The district is planning to cut the site in half and clear trees for the expansion of a primary school site.
Protest gegen die Bebauung eines Teilstückes der Grünanlagen im Ernst-Thälmann-Park
Mitglieder der Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park sammeln vor Ort in Berlin-Prenzlauer Berg Unterschriften für ihren Einwohnerantrag "Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!" Der Bezirk plant für die Erweiterung eines Grundschulgeländes die Zerstückelung des Geländes und die Rodung von Bäumen. / Members of the residents' initiative Ernst-Thälmann-Park are collecting signatures on site in Berlin-Prenzlauer Berg for their residents' petition "Preserve Thälmann Park - Don't Cut It in Half!" The district is planning to cut the site in half and clear trees for the expansion of a primary school site.
Protest gegen die Bebauung eines Teilstückes der Grünanlagen im Ernst-Thälmann-Park
Mitglieder der Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park sammeln vor Ort in Berlin-Prenzlauer Berg Unterschriften für ihren Einwohnerantrag "Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!" Der Bezirk plant für die Erweiterung eines Grundschulgeländes die Zerstückelung des Geländes und die Rodung von Bäumen. / Members of the residents' initiative Ernst-Thälmann-Park are collecting signatures on site in Berlin-Prenzlauer Berg for their residents' petition "Preserve Thälmann Park - Don't Cut It in Half!" The district is planning to cut the site in half and clear trees for the expansion of a primary school site.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Frühling in Berlin / Spring in Berlin
Viele Menschen besuchen beim ersten warmen Frühlingstag das Tempelhofer Feld in Berlin. Wegen der Corona-Pandemie gelten hier bestimmte, Parkregeln, Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen. / Many people visit Tempelhofer Feld in Berlin on the first warm day of spring. Because of the Corona pandemic, certain, parking rules, distance rules and contact restrictions apply here.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. At present, up to 20 people are allowed together, depending on the space.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Besucher im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / Visitors at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
DJ "Kitty Bigfoot" im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. Weitere Lockerungen der Corona-Regeln wurden in Aussicht gestellt. / DJ "Kitty Bigfoot" at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. Currently, up to 20 people are allowed to gather, depending on the space. Further relaxation of the Corona rules is in the offing.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln, Absperrungen, Leitsysteme und Raumtrennungen findet man in jeder Bar oder Restuarant. Derzeit dürfen Platzabhängig bis zu 20 Personen zusammenkommen. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is becoming more normal. Signs about distance rules, barriers, guidance systems and room dividers can be found in every bar or restaurant. At present, up to 20 people are allowed together, depending on the space.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln und Desinfektionsmittel stehen überall bereit.Bars und Resturants haben unter Hygienauflagen geöffnet. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is getting more and more back to normal. Signs indicating distance rules and disinfectants are available everywhere. Bars and resturants are open under hygiene conditions.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. Hinweischilder zu Abstandregeln und Desinfektionsmittel stehen überall bereit.Bars und Resturants haben unter Hygienauflagen geöffnet. / Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low Corona infection figures in Iceland, life is getting more and more back to normal. Signs indicating distance rules and disinfectants are available everywhere. Bars and resturants are open under hygiene conditions.
Barion Bryggjan Brugghús Reykjavik
Bier steht auf dem Tisch im Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Durch die niedrigen Corona-Infektionszahlen in Island normalisiert sich das Leben immer mehr. / Beer is on the table at Barion Bryggjan Brugghús in Reykjavik. Due to the low corona infection figures in Iceland, life is getting more and more back to normal.