Results for:
Singapur, Republik Singapur, Menschen neben dem Modell eines Tyrannosaurier Dinosauriers auf der Changi Jurassic Mile
28.02.2021, Singapur, Republik Singapur, Asien - Menschen auf einem Rad- und Gehweg neben einem lebensgrossen Dinosaurier-Modell eines Tyrannosaurier als Teil der Dauerausstellung Changi Jurassic Mile, ausserhalb des Terminal 4 am internationalen Flughafen Changi, waehrend der anhaltenden Corona-Krise.
Protest gegen die Bebauung eines Teilstückes der Grünanlagen im Ernst-Thälmann-Park
Mitglieder der Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park sammeln vor Ort in Berlin-Prenzlauer Berg Unterschriften für ihren Einwohnerantrag "Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!" Der Bezirk plant für die Erweiterung eines Grundschulgeländes die Zerstückelung des Geländes und die Rodung von Bäumen. / Members of the residents' initiative Ernst-Thälmann-Park are collecting signatures on site in Berlin-Prenzlauer Berg for their residents' petition "Preserve Thälmann Park - Don't Cut It in Half!" The district is planning to cut the site in half and clear trees for the expansion of a primary school site.
Protest gegen die Bebauung eines Teilstückes der Grünanlagen im Ernst-Thälmann-Park
Mitglieder der Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park sammeln vor Ort in Berlin-Prenzlauer Berg Unterschriften für ihren Einwohnerantrag "Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!" Der Bezirk plant für die Erweiterung eines Grundschulgeländes die Zerstückelung des Geländes und die Rodung von Bäumen. / Members of the residents' initiative Ernst-Thälmann-Park are collecting signatures on site in Berlin-Prenzlauer Berg for their residents' petition "Preserve Thälmann Park - Don't Cut It in Half!" The district is planning to cut the site in half and clear trees for the expansion of a primary school site.
Protest gegen die Bebauung eines Teilstückes der Grünanlagen im Ernst-Thälmann-Park
Mitglieder der Anwohner-Initiative Ernst-Thälmann-Park sammeln vor Ort in Berlin-Prenzlauer Berg Unterschriften für ihren Einwohnerantrag "Thälmannpark Erhalten – Nicht Halbieren!" Der Bezirk plant für die Erweiterung eines Grundschulgeländes die Zerstückelung des Geländes und die Rodung von Bäumen. / Members of the residents' initiative Ernst-Thälmann-Park are collecting signatures on site in Berlin-Prenzlauer Berg for their residents' petition "Preserve Thälmann Park - Don't Cut It in Half!" The district is planning to cut the site in half and clear trees for the expansion of a primary school site.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Start für die zweite Phase des Volksbegehrens „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw. Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen im Bestand, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts. / Start for the second phase of the petition for a referendum "Expropriate Deutsche Wohnen and Co. at Berlin-Friedrichshain". The opponents of gentrification have 4 months to collect at least 170,000 signatures. The initiative demands the expropriation or socialisation of the flats of private housing companies with more than 3,000 flats in their stock, as well as their transfer into an institution under public law.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Katja Kipping, MdB der Partei die Linke unterschreibt auf einer Unterschriftenliste. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Katja Kipping, MdB der Partei die Linke unterschreibt auf einer Unterschriftenliste. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Banner: Für eine Stadt mit bezahlbaren Mieten für alle. Jetzt unterschrieben. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Banner: Keine Profite mit unsere Miete. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Banner: Keine Profite mit unsere Miete. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Als "Gespenter der Enteignung" verkleidete Aktist:Innen unterschreiben unter dem Motto "Die Geister die ihr rieft!" symolisch eine Unterschriftenliste. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Als "Gespenter der Enteignung" verkleidete Aktist:Innen unterschreiben unter dem Motto "Die Geister die ihr rieft!" symolisch eine Unterschriftenliste. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Als "Gespenter der Enteignung" verkleidete Aktist:Innen unterschreiben unter dem Motto "Die Geister die ihr rieft!" symolisch eine Unterschriftenliste. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Demonstrantin mit Schild: Jetzt schlägts Art. 15 GG! Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Start Phase 2 Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co enteignen"
Zum Auftakt der zweiten Phase des Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" versammeln sich mehrere hundert Menschen zur Unterschriftensammlung am Gecekondu der Mieterinitiative Kotti&Co. am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg. Die Initiative fordert die Enteignung bzw. die Vergesellschaftung von privaten Wohnungsgesellschaften, die mehr als 3000 Wohnungen besitzen. Demonstrantinnen mit Banner: Keine Profite mit unserer Miete! Berlin, Deutschland, 26.2.2021.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Doreen Siebernik, Vorsitzende der GEW Berlin unterschreibt das Volksbegehren.
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Aktivisten zeigen von ein Gebäude ein Transparent "Sozialwohnungen retten. Deutsche Wohnen Enteignen"
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Detail eine symbolische Torte mit Häuser und Transparent "Mietendeckel: hält fünf Jahre. Vergesellschaftung: Hält ein Leben lang."
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Aktivisten zeigen von ein Gebäude ein Transparent "Sozialwohnungen retten. Deutsche Wohnen Enteignen"
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Aktivisten zeigen von ein Gebäude ein Transparent "Sozialwohnungen retten. Deutsche Wohnen Enteignen"
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Detail eine symbolische Torte mit Häuser und Transparent "Deutsche Wohnen und Co. enteignen!"
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Transparent "Direkte Demokratie ist Systemrelevant"
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Transparent "Keine Profite mit unserer Miete"
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.
Sammelstart für das Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co. enteignen
Sammelstart für für die zweite Phase des Volksbegehrens Deutsche Wohnen und Co. enteignen am Gecekondu am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg. Die Gentrifizierungsgegner haben 4 Monate Zeit, um mindestens 170 000 Unterschriften zu sammeln. Die Initiative fordert die Enteignung, bzw Vergesellschaftung der Wohnungen von privaten Wohnungsgesellschaften mit mehr als 3000 Berliner Wohnungen, sowie deren Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts.