Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Blockade des BER gegen Sammelabschiebung nach Pakistan
Circa 100 Aktivisten vom "Aktionsgruppe gegen Abschiebungen" haben mit 3 Sitzblockaden um der, fürs Gäste geschlossene, Terminal 5 der Flughafen BER zu verhindern. Die Charter-Abschiebung würde von Land Brandenburg geplant, als teil der "Rückführungsoffensive". Laut Amnesty International kommt es in Pakistan regelmäßig zu schweren Menschenrechtsverletzungen in Form von sexualisierter Gewalt und religiöser Verfolgung. Nach Informationen der Initiative "Deportation Alarm", die bundesweit Sammelabschiebungen monitort, wurden im Jahr 2021 allein vom Flughafen BER 1107 Menschen abgeschoben. Die Abschiebung könnte aber nicht gestoppt werden.
Neubau des Heizkraftwerkes - Kraft-Wärme-Kopplungsanlage im Ortsteil Marzahn in Berlin, Deutschland
Power plants and exhaust towers of thermal power station - Kraft-Waerme-Kopplungsanlage on Rhinstrasse in the district Marzahn in Berlin, Germany. No POD - Print on Demand uses allowed! Foto: Robert Grahn
Stillgelegtes Militär-Flugzeug und Hubschrauber auf dem Gelände des Flugplatzes Peenemünde an der Ostsee- Küste der Insel Usedom im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Decommissioned military aircraft and helicopter on the grounds of the Peenemuende airfield on the Baltic Sea coast of the island of Usedom in the state of Mecklenburg-Western Pomerania. The operator of the special landing field is the Usedomer Luftfahrt GmbH. Foto: Robert Grahn
Deutsche Luftwaffe zu Gast in Japan
German Ambassador Clemens von Goetze and Lieutenant General Ingo Gerhartz at the arrival of German Air Force Eurofighter Typhoon at Hyakuri Omitama Air Base. This is the first time German Eurofighters have visited Japan. The Eurofighters' visit to Japan follows several weeks of international maneuvers in Australia, during which the Germans also practiced with Japanese soldiers.
Deutsche Luftwaffe zu Gast in Japan
Gen. Shunji Izutsu and Lt. Gen. Ingo Gerhartz on the arrival of German Air Force Eurofighter Typhoon at Hyakuri Omitama Air Base. This is the first time German Eurofighters have visited Japan. The Eurofighters' visit to Japan follows several weeks of international maneuvers in Australia, during which the Germans also practiced with Japanese soldiers.
Deutsche Luftwaffe zu Gast in Japan
Lieutenant General Ingo Gerhartz and General Shunji Izutsu at the arrival of German Air Force Eurofighter Typhoon at Hyakuri Omitama Air Base. This is the first time German Eurofighters have visited Japan. The Eurofighters' visit to Japan follows several weeks of international maneuvers in Australia, during which the Germans also practiced with Japanese soldiers.
Deutsche Luftwaffe zu Gast in Japan
Arrival of German Air Force Eurofighter Typhoon at Hyakuri Omitama Air Base. This is the first time German Eurofighters have visited Japan. The Eurofighters' visit to Japan follows several weeks of international maneuvers in Australia, during which the Germans also practiced with Japanese soldiers.
Deutsche Luftwaffe zu Gast in Japan
Arrival of German Air Force Eurofighter Typhoon at Hyakuri Omitama Air Base. This is the first time German Eurofighters have visited Japan. The Eurofighters' visit to Japan follows several weeks of international maneuvers in Australia, during which the Germans also practiced with Japanese soldiers.
Deutsche Luftwaffe zu Gast in Japan
Arrival of German Air Force Eurofighter Typhoon at Hyakuri Omitama Air Base. This is the first time German Eurofighters have visited Japan. The Eurofighters' visit to Japan follows several weeks of international maneuvers in Australia, during which the Germans also practiced with Japanese soldiers.
Deutsche Luftwaffe zu Gast in Japan
A Japanese Mitsubishi F-2 and three German Air Force Eurofighter Typhoons at Hyakuri Omitama Air Base. This is the first time German Eurofighters have visited Japan. The Eurofighters' visit to Japan follows several weeks of international maneuvers in Australia, where the Germans also practiced with Japanese soldiers.
Verwaltungsgebäude des Finanzdienstleistungs- Unternehmens " Sächsische Aufbaubank " in Dresden im Bundesland Sachsen, Deutschland
Banking administration building of the financial services company " Saechsische Aufbaubank " on street Blueherstrasse in the district Altstadt in Dresden in the state Saxony, Germany. Foto: Robert Grahn
INTERNATIONAL AVIATION EXHIBITION (ILA) BERLIN.
GERMANY, BERLIN - JUNE 25: The Boeing C17 Globemaster III, a four-engine military transport aircraft of the US Air Force at the International Aviation Exhibition (ILA) and the flags of the USA and Germany on the machine on June 25, 2022 in Berlin, Germany.
INTERNATIONAL AVIATION EXHIBITION (ILA) BERLIN.
GERMANY, BERLIN - JUNE 25: The Boeing C17 Globemaster III, a four-engine military transport aircraft of the US Air Force at the International Aviation Exhibition (ILA) and the flags of the USA and Germany on the machine on June 25, 2022 in Berlin, Germany.
INTERNATIONAL AVIATION EXHIBITION (ILA) BERLIN.
GERMANY, BERLIN - JUNE 25: The Boeing C17 Globemaster III, a four-engine military transport aircraft of the US Air Force at the International Aviation Exhibition (ILA) and the flags of the USA and Germany on the machine on June 25, 2022 in Berlin, Germany.
INTERNATIONAL AVIATION EXHIBITION (ILA) BERLIN.
GERMANY, BERLIN - JUNE 25: The Boeing C17 Globemaster III, a four-engine military transport aircraft of the US Air Force at the International Aviation Exhibition (ILA) and the flags of the USA and Germany on the machine on June 25, 2022 in Berlin, Germany.
INTERNATIONAL AVIATION EXHIBITION (ILA) BERLIN.
GERMANY, BERLIN - JUNE 25: The Boeing C17 Globemaster III, a four-engine military transport aircraft of the US Air Force at the International Aviation Exhibition (ILA) and the flags of the USA and Germany on the machine on June 25, 2022 in Berlin, Germany.
Messe ILA Berlin, Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung
Symbolbild: Fahnen der USA und Deutschland auf ein Militärisches Flugzeug der US AIR Force
Messe ILA Berlin, Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung mit Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung, Ausrüstung, Triebwerke, Werkstoffe und General Aviation. Die ILA wird von der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) und die Messe Berlin GmbH auf dem Berlin-ExpoCenter-Airport-Areal im Schönefeld auf dem Flughafen Berlin Brandenburg organisiert. Besondere Schwerpunkt dieses Jahr ist die Nachhaltigkeit, welche als Greenwashing kritisiert wird.
IRIS-T SLM auf der ILA in Berlin, 2022
Brandenburg, Schoenefeld, 22.06.2022.
IRIS-T SLM, Traegerrakete auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Schoenefeld am 22.06.2022.
Waffensystem der deutschen Unternemen Diehl Defence.
Traegerrakete mit 8 omnidirektionale Gefechte gegen bis zu acht verschiedene Ziele.
F-15E auf der ILA in Berlin, 2022
Brandenburg, Schoenefeld, 22.06.2022.
Lockheed Martin F-16 Fighting Falcon auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Schoenefeld am 22.06.2022.
Die F-16 Fighting Falcon ist ein einstrahliges Mehrzweckkampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion. Die einsitzige Maschine wurde urspruenglich von General Dynamics fuer die U.S. Air Force entwickelt und wird seit 1993 von Lockheed Martin produziert.
Tornado IDS + Taurus KEPD 350 auf der ILA in Berlin, 2022
Brandenburg, Schoenefeld, 22.06.2022.
Tornado IDS auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Schoenefeld am 22.06.2022.
Im Vordergrund: Taurus KEPD 350, ein schwedisch-deutscher luftgestuetzter Marschflugkoerper, der von Taurus Systems hergestellt und von Deutschland, Spanien und Suedkorea eingesetzt wird.
Aero Trim auf der ILA in Berlin, 2022
Brandenburg, Schoenefeld, 22.06.2022.
Aero Trim, ein Flug- und Fahrsimulator der Luftwaffe auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA in Berlin-Schoenefeld am 22.06.2022.
Aerotrim (auch als Multi-Axis Trainer oder MAT bekannt) ist ein 3-Achsen- Gimbal, der gross genug ist, um einen Menschen aufzunehmen.