Results for:
Wehrmachtssoldat an der Ostfront, 1940er
In einem befestigtem Erdloch steht ein frierender deutscher Soldat neben seinem MG 34 an der Ostfront. Das Bild entstand im Hinterland der Ostfront vermutlich im Zusammenhang mit Kämpfen mit Partisanen. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Wehrmachtssoldaten in einem brennenden Dorf, 1940er
Soldaten in Wintertarn-Mäntel verlassen ein brennendes Dorf nach Kämpfen an der Ostfront. Das Bild entstand im Hinterland der Ostfront vermutlich im Zusammenhang mit Kämpfen mit Partisanen. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Raffahrgrenadierregiment 2 / Rahdfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Brennende Kleinstadt an der Ostfront, 1940er
In der winterlichen Weite brennen Häuser eines Dorfes, der bei Kämpfen deutscher Truppen gegen Partisamen im Hinterland der Ostfront in Brand geraden sind. Das Bild entstand im Hinterland der Ostfront vermutlich im Zusammenhang mit Kämpfen mit Partisanen. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Raffahrgrenadierregiment 2 / Rahdfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Zugmaschine für eine Kanone und Schlitten, nach 1943
Ein Halbkettenfahrzeug zieht ein Infanteriegeschütz und mehrere Schlitten in einem Dorf im Hinterland der Ostfront. Das Bild entstand im Hinterland der Ostfront vermutlich im Zusammenhang mit Kämpfen mit Partisanen. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Rahdfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Panzerjäger in einem russischen Dorf, nach 1943
Zwischen zwei Häuser fährt ein Panzerjäger, eine auf einem Panzerfahrgestell beweglich gemachte Kanone 4,7cm auf Renault 35. Das Bild entstand im Hinterland der Ostfront vermutlich im Zusammenhang mit Kämpfen mit Partisanen. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Mittelabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Soldaten mit Gänsen, 1940er
Lachend kommen zwei Soldaten mit Gänsen in die Stellung der Kompanie an der Ostfront. Im Hintergrund der Gänsehirt mit den restlichen Herde. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Raffahrgrenadierregiment 2 / Rahdfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Panzerjäger Nashorn an der Ostfront, 1943
Ein deutscher Panzerjäger Nashorn fährt durch eine Stadt an der Ostfront. Das Bild entstand im Hinterland der Ostfront vermutlich im Zusammenhang mit Kämpfen mit Partisanen. Das Bild wurde von einem Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 in Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Geschütze werden durch eine Dorfstraße gezogen, 1940er
In einem Dorf im Hinterland der Ostfront ziehen deutsche Soldaten die Infanteriegeschütze über die staubige Straße. Das Bild entstand vermutlich im Zusammenhang mit Kämpfen mit Partisanen. Das Bild wurde von einem Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 vermutlich im Mittelabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Wehrmachtssoldat in Frankreich, 1940
Ein deutscher Soldat mit seiner kompletten Ausrüstung posiert abmarschbereit vor seinem LKW. In der rechten Hand trägt er noch zusammengerollte Socken, ansonsten steht das Gepäck in zwei Beuteln neben ihm. Am Koppel eine Leuchtpistole. Das Foto wurde von einem Angehörigen der 3. / Infanterieregiment 154 / 58. Infanteriedivsion, aufgenommen.
Panzerattrappe der Wehrmacht, 1939
PKWs in Panzerattrappen fahren durch ein Dorf in der Grenzregion zu Frankreich. Das Bild enstand vermutlich in Umfeld der Vorbereitung auf den Feldzug in Frankreich im Winter 1939/1940. Das Foto wurde von einem Angehörigen der 3. Kompanie, Infanterieregiment 154 / 58. Infanteriedivsion, aufgenommen.
Russische Flüchtlinge im Zweiten Weltkrieg, 1940er Jahre
Eingemummte Flüchtlinge mit ihrem Hab und Gut in Säcken und auf Schlitten warten in einem Dorf. Ein bewaffneter Russe geht vorbei. Er gehört vermutlich zu einheimischen Sicherungskräften, die zum Schutz der Dorfschaften vor Partisanen bewaffnet wurden. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Feldküche im Russlandfeldzug, 1940er Jahre
Bei einer Hütte ist eine deutsche Feldküche aufgebaut. Die "Gulaschkanone" dampft und es liegen allerlei Küchenutensilien herum. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Fahrzeugkolonne im Russlandfeldzug, 1940er Jahre
Auf einer kerzengerade Straße stehen die LKWs der Wehrmacht. Auf einem parallel verlaufenden Bohlenweg vertreten sich Soldaten die Füße. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Flüchtlinge des Russlandfeldzugs, 1940er Jahre
Auf einer schneebedeckten Ebene sind dick vermummte Frauen vor einem Feuer und versuchen sich zu wärmen. Sie sind auf der Flucht und ihre Habe ist in der Kiste im Vordergrund. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Russische Flüchtlinge im Zweiten Weltkrieg, 1940er Jahre
Dick vermummt stehen russische Flüchtlinge im Freien um Feuerstellen, um sich zu wärmen. Ihre Pferde stehen zusammengebunden an der Seite. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Wehrmachtssoldaten mit Geschütz im Russlandfeldzug, 1940er Jahre
Im verschneiten Gelände wird eine Pak 3,7cm Pak 36 an einen LKW gehängt. Die Kanoniere steigen auf die offene Ladefläche. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Wehrmachtssoldaten auf einem Feldweg, 1940er Jahre
Ein Führungs PKW steckt auf dem Russlandfeslzug im Schlamm fest. Soldaten versuchen Holzscheiten die Straße zu befahrbar zu machen. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Flüchtlingstreck im Russlandsfeldzug, 1940er Jahre
Während auf einer verschneiten Straße die Fahrzeuge der Wehrmacht sich nach vorne schieben, stehen Bauern mit ihren Panje Pferden und Schlitten in der Gegenrichtung am Straßenrand. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Wehrmachtssoldat im Russlandfeldzug, 1940er Jahre
Um das Auto in der Kälte starten zu können, heizt ein deutscher Soldat von unten den Motor und den Dieselkraftstoff an. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Wehrmachtssoldat im Reusslandfeldzug, 1940er Jahre
Mit Pudelmütze und derben Schuhen steht ein Obergefreiter vor seinem Auto. Um dieses vor der Kälte zu schützen, ist die Motorhaube dick mit Stroh eingepackt. Das Bild wurde durch eine Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Feier eines Sicherungsbataillons an der Ostfront, 1940er Jahre
Bei einer Feier sitzen feierlich Soldaten in Ausgehuniform bei Kerzenlicht in einem Saal. Sie Rauchen und Trinken. Einer spielt Ziehharmonika. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Schlachten eines Schweins, 1940er Jahre
In einer Badewanne wird ein geschlachtete Schwein von Soldaten der Wehrmacht von den Borsten gesäubert. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen. Vermutlich während der Zeit des Vormarschs im Sommer 1941
Gefallene Soldaten in Schlauchbooten, 1940er Jahre
Im Russlandfeldzug liegen am Ufer eines Sees zwei Schlauchboote. Auf einem liegen zugedeckt zwei Gefallene. Nur die Beine sind zu erkennen. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Trümmer in einer Stadt an der Ostfront, 1940er Jahre
An den Trümmern eines Gebäudes in einer Stadt an der Ostfront sind Einwohner unter Bewachung deutscher Soldaten mit Aufräumungsarbeiten beschäftigt. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Beisetzung gefallener Soldaten an der Ostfront, 1940er Jahre
In riesigen Gruben liegen die Särge vieler Gefallenen daneben die Gräber weiterer Toten. Deutsche Soldaten sind angetreten. Im Hintergrund eine Militärkapelle. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Nordabschnitt der Ostfront aufgenommen.
Soldatengräber an der Ostfront, 1940er Jahre
Die Gräber 21 gefallener Wehrmachtssoldaten an der Ostfront. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, im Mittelabschnitt der Ostfront aufgenommen. Auf einem Grabkreuz ist als Datum der 26.06.1941 zu erkennen.
Militärkonvoi und Flüchtlingstreck, 1940er Jahre
Am Rand eines Dorfes an der Ostfront staut sich auf einer gepflasterten Straße der Wehrmachtskonvoi aus LKWs, PKWs, Fahrrädern und einer Feldküche. Abseits auf Feldwegen versucht ein Flüchtlings Strom vorwärts zu kommen. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen, vermutlich in der Zeit des Vormarschs im Sommer 1941.
Straßenarbeiten an der Ostfront, 1940er Jahre
Mit Scheitholz versuchen Wehrmachtssoldaten den morastigen Weg zu befestigen. Ein Offizier beaufsichtigt das Abladen und Verlegen. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Zwei Wehrmachtssoldaten an einem Lastwagen, 1940er Jahre
Ein Unteroffizier sitzt auf dem Kotflügel eines MAN LKWs. Ein weiterer Soldat steht daneben. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen. Vermutlich während der Zeit des Vormarschs im Sommer 1941
Wehrmachtssoldaten vor zerstören Fahrzuegen, 1940er Jahre
Wehrmachtssoldaten besichtigen an der Ostfront von Luftwaffe zerschossene und ausgebrannte Panzer und andere Fahrzeuge. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Vierlings russische MG , 1940er Jahre
Auf der Ladefläche eines russischen Lastwagens an der Ostfront ist eine Lafette montiert, die vier Maschinengewehre trägt. Sie dient zum Beschuss von Flugzeugen. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Artillerie an der Ostfront, 1940er Jahre
Ein Offizier fotografiert ein russisches Artilleriegeschütz am Straßenrand, den sowjetische Truppen bei ihrem Rückzug stehengelassen haben. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Notgelandetes Flugzeug der Luftwaffe, 1940er Jahre
Ein deutscher Heinkel 111 Bomber mit eingeknicktem Fahrgestell und verbogenen Probellern liegt auf einer Wiese an der Ostfront. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Eine Junkers Ju 87 an der Ostfront, 1940er Jahre
Eine Ju 87 (Stuka) parkt auf einer Wiese. Das Cockpit ist mit Planen bedeckt und Bomben sind als Hemmschuh vor die Räder gelegt worden. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Russisches Gehöft an der Ostfront, 1940er Jahre
Ein Bauer sitzt im Schatten eines Gehöfts. Hühner laufen auf dem Hof, unter der Tenne stehen Karren. Vor dem strohgedeckten Schuppen steht ein LKW der Wehrmacht. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Einheimische Arbeiter an der Ostfront, 1940er Jahre
Nach Beendigung der Arbeit fahren Arbeiter mit einem Lastwagen der Wehrmacht weiter. Zwei der Männer tragen weiße Armbinden, die möglicherweise der Kennzeichnung als Hilfskräfte und Dorfmiliz dienen. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Einheimische Arbeiter an der Ostfront, 1940er Jahre
Eine Arbeitskolonne hat sich mit Arbeitsgerät an einer Straße aufgereiht. Ein bewaffneter Aufpasser und deutsche Soldaten beobachten. Links auch ein Angehöriger einer bewaffneten einheimischen Selbstschutzeinheit. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Tochter mit Vater an der Ostfront, 1940er Jahre
Gestützt auf einen langen Wanderstab und geführt von der Tochter geht ein alter Bauer mit Fußlappen und Bastschuhen durch die verschlammte Straße. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Markttag in einer Stadt an der Ostfront, 1940er Jahre
In einem überdachten Marktstand bietet eine alte Frau ihre Habseligkeiten an. Um sie herum weitere Verkäuferinnen und Marktbesucher. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Dorf an der Ostfornt, 1940er Jahre
Dorfbewohner haben sich auf der Straße versammelt. Es sind Frauen, Männer und Kinder da. Ein Bub spielt mit einer Fahrradfelge. Wehrmachtssoldaten stehen rauchend um ihren Lastwagen. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen. Vermutlich während der Zeit des Vormarschs im Sommer 1941
Kleine Mädchen an der Ostfront, 1940er Jahre
Zwei kleine Mädchen, stehen in einfachen und geflickten Kleider vor einem Wehrmachtsfahrzeug. Das Mädchen mit dem Kopftuch trägt einen Tonkrug. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Kosake mit Sohn, 1940er Jahre
Ein Kosake steht mit geschultertem Gewehr barfuß auf einem Dorfplatz an der Ostfront. Sein kleiner Sohn steht spielend daneben. Im Hintergrund weitere Dorfbewohner. Zum Selbstschutz ist der Mann bewaffnet, um das Dorf gegen Partisanen schützen zu können. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Gefangentransport an der Ostfront, 1940er Jahre
Russische Kriegsgefangene hocken in offenen Güterwagen. Einheimische beobachten die Szene, ein deutscher Soldat steht mit einer Signalfahne am Bahnsteig. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Gruppe junger russischer Männer, 1940er Jahre
Eine Gruppe junger russischer Männer sind vor einem Bauernhof bei der Ostfront versammelt. Ihr Gesichtsausdruck ist zwischen grimmig und verlegen lachend. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.
Festgenommene russische Männer, 1940er Jahre
Eine Gruppe russischer Männer werden am Straßenrand bei der Ostfront vernommen. Zum Teil tragen sie sowjetische Uniformteile, z.T. zivil. Möglicherweise wurden sie im Zug der Sicherung gegen Partisanenaktivitäten festgenommen. Das Bild wurde durch einen Angehörigen des Radfahrgrenadierregiment 2 / Radfahrsicherungsregiment 2, an der Ostfront aufgenommen.