Author:
Ditsch, Christian
Natur, Elwes-Schneegloeckchen
Blueten von Elwes-Schneegloeckchen (Galanthus elwesii).
Elwes-Schneegloeckchen, auch Grossbluetiges Schneegloeckchen, Riesenschneegloeckchen oder Tuerkisches Schneegloeckchen genannt, ist ein Fruehblueher aus der Gattung der Schneegloeckchen in der Familie der Amaryllisgewaechse (Amaryllidaceae).
19.3.2023,
Natur, Frauenminze
Junge Triebe einer Frauenminze, auch Echtes Balsamkraut (Balsamita major, Tanacetum balsamita) oder Marienblatt genannt. Die Frauenminze ist eine Heilpflanze aus der Familie der Korbbluetler (Asteraceae).
Die Pflanze enthaelt zahlreiche aetherische Oele, die unter anderem Kampfer und Thujone enthalten.
19.3.2023,
Natur, Weisse Christrose
Blueten einer weissen Christrose (Helleborus niger). Die Christrose ist eine wintergruene Staude, die von Dezember bis Maerz weisse, schalenfoermige Blueten bildet.
Die Christrose, auch Schneerose oder Schwarze Nieswurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Nieswurz in der Familie der Hahnenfussgewaechse
19.3.2023,
Natur, Weisse Christrose
Blueten einer weissen Christrose (Helleborus niger). Die Christrose ist eine wintergruene Staude, die von Dezember bis Maerz weisse, schalenfoermige Blueten bildet.
Die Christrose, auch Schneerose oder Schwarze Nieswurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Nieswurz in der Familie der Hahnenfussgewaechse
19.3.2023,
Natur, Elwes-Schneegloeckchen
Blueten von Elwes-Schneegloeckchen (Galanthus elwesii).
Elwes-Schneegloeckchen, auch Grossbluetiges Schneegloeckchen, Riesenschneegloeckchen oder Tuerkisches Schneegloeckchen genannt, ist ein Fruehblueher aus der Gattung der Schneegloeckchen in der Familie der Amaryllisgewaechse (Amaryllidaceae).
19.3.2023,
Natur, Elwes-Schneegloeckchen
Blueten von Elwes-Schneegloeckchen (Galanthus elwesii).
Elwes-Schneegloeckchen, auch Grossbluetiges Schneegloeckchen, Riesenschneegloeckchen oder Tuerkisches Schneegloeckchen genannt, ist ein Fruehblueher aus der Gattung der Schneegloeckchen in der Familie der Amaryllisgewaechse (Amaryllidaceae).
19.3.2023,
Berlin, Geisterrad
Ein weisses Fahrrad steht an einer Ampel in Berlin-Mitte.
Hier wurde am 24. Februar 2022 ein 57-jaehriger Radfahrer von einem PKW-Fahrer ueberfahren und starb an den Folgen des Unfalls.
Die sog. Geisterraeder werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Berlin e. V. (ADFC) an den Orten, aufgestellt, an denen bei Unfaellen Radfahrer ums Leben gekommen sind.
20.2.2023, Berlin
Berlin, Geisterrad
Ein weisses Fahrrad steht an einer Ampel in Berlin-Mitte.
Hier wurde am 24. Februar 2022 ein 57-jaehriger Radfahrer von einem PKW-Fahrer ueberfahren und starb an den Folgen des Unfalls.
Die sog. Geisterraeder werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Berlin e. V. (ADFC) an den Orten, aufgestellt, an denen bei Unfaellen Radfahrer ums Leben gekommen sind.
20.2.2023, Berlin
Berlin, Geisterrad
Ein weisses Fahrrad steht an einer Ampel in Berlin-Mitte.
Hier wurde am 24. Februar 2022 ein 57-jaehriger Radfahrer von einem PKW-Fahrer ueberfahren und starb an den Folgen des Unfalls.
Die sog. Geisterraeder werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Berlin e. V. (ADFC) an den Orten, aufgestellt, an denen bei Unfaellen Radfahrer ums Leben gekommen sind.
20.2.2023, Berlin
Berlin, Geisterrad
Ein weisses Fahrrad steht an einer Ampel in Berlin-Mitte.
Hier wurde am 24. Februar 2022 ein 57-jaehriger Radfahrer von einem PKW-Fahrer ueberfahren und starb an den Folgen des Unfalls.
Die sog. Geisterraeder werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Berlin e. V. (ADFC) an den Orten, aufgestellt, an denen bei Unfaellen Radfahrer ums Leben gekommen sind.
20.2.2023, Berlin
Berlin, Geisterrad
Ein weisses Fahrrad steht an einer Ampel in Berlin-Mitte.
Hier wurde am 24. Februar 2022 ein 57-jaehriger Radfahrer von einem PKW-Fahrer ueberfahren und starb an den Folgen des Unfalls.
Die sog. Geisterraeder werden vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Berlin e. V. (ADFC) an den Orten, aufgestellt, an denen bei Unfaellen Radfahrer ums Leben gekommen sind.
20.2.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
Im Bild: Teilnehmer der Demonstration protestieren gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
Im Bild: Teilnehmer der Demonstration protestieren gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild: Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild: Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild: Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild: Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild: Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild vlnr.: Prof. Dr. Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates; Prof. Dr. Judith Simon, Sprecherin der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Politik, Deutscher Ethikrat, Kuenstliche Intelligenz
Der Deutsche Ethikrat stellte am Montag den 20. Maerz 2023 in Berlin seine Stellungnahme „Mensch und Maschine - Herausforderungen durch Kuenstliche Intelligenz“ vor. Auf knapp 300 Seiten werden die Proleme und Moeglichkeiten sogenannter Kuenstlicher Intelligenz betrachtet.
Im Bild: Prof. Dr. Dr. Julian Nida-Ruemelin, Stellv. Vorsitzender und stellv. Sprecher der AG Mensch und Maschine des Deutschen Ethikrates.
20.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Rechts im Bild: Eine Demonstrationsteilnehmerin mit einem selbstgemalten Schild „Keine Waffen, Chemtrails, 5G, Spritzen mRNA“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Im Bild mit roter Muetze: Laura von Wimmersperg, Gruendungsmitglied der FriKo.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Rechts im Bild: Eine Demonstrationsteilnehmerin mit einem selbstgemalten Schild „Keine Waffen, Chemtrails, 5G, Spritzen mRNA“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Im Bild: Als „Indianer“ und Schamanen verkleidete Demonstrationsteilnehmer mit Trommeln.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Im Bild: Ein Demonstrationsteilnehmer haelt ein Schild der rechten Coronaleugner-Partei „Die Basis“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Im Bild: Als „Indianer“ und Schamanen verkleidete Demonstrationsteilnehmer mit Trommeln.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Rechts im Bild: Als „Indianer“ und Schamanen verkleidete Demonstrationsteilnehmer mit Trommeln.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Im Bild: Demonstrationsteilnehmer der Organisation „Freie Linke“,
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Im Bild: Demonstrationsteilnehmer der Organisation „Freie Linke“. Rechts am Transparent, ein Demonstrationsteilnehmer mit einer Fahne der rechten Coronaleugner-Partei „Die Basis“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
Im Bild: Ein Demonstrationsteilnehmer haelt ein Schild der rechten Coronaleugner-Partei „Die Basis“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Coronaleugner gegen Krieg
Demonstration gegen den Ukrainekrieg.
Am Samstag den 18. Maerz demonstrierten mehrere hundert Menschen aus dem Spektrum der Coronaleugner in Berlin gegen den Ukrainekrieg und deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie forderten einen Austritt Deutschlands aus der Nato und Freundschaft mit Russland.
Aufgerufen zu der Demonstration wurde u.a. vom rechten ehem. AfD-Kandidaten Karl Kroekel und der Berliner Friedenskoordination (FriKo).
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
Im Bild: Teilnehmer der Demonstration protestieren gegen den Ausbau der Stadtautobahn A100.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin
Berlin, Demonstration gegen Grosse Koalition
Demonstration gegen eine "Grosse Koalition" in Berlin.
Unter dem Motto "#Rueckschrittskoalition stoppen! Berlin zusammen veraendern" zogen am Samstag den 18. Maerz 2023 in Berlin mehr als tausend Menschen mit einer Demonstration gegen eine moegliche Große Koalition von CDU und SPD in Berlin vom Hermannplatz in Neukoelln zur SPD-Bundeszentrale.
Zu der Demonstration aufgerufen hatten das Netzwerk „BerlinZusammen“.
18.3.2023, Berlin