Kitesurfer auf einer eingeschneiten Wiese bei Bad Tölz. Da die Skilifte coronabedingt geschlossen bleiben haben sich die Sportler einen alternativen Trendsport ausgedacht. 24.01.2021, Bad Tölz, Bayern.
Kitesurfing, Bad Tölz, 2021
Kitesurfer auf einer eingeschneiten Wiese bei Bad Tölz. Da die Skilifte coronabedingt geschlossen bleiben haben sich die Sportler einen alternativen Trendsport ausgedacht. 24.01.2021, Bad Tölz, Bayern.
Kitesurfing, Bad Tölz, 2021
Kitesurfer auf einer eingeschneiten Wiese bei Bad Tölz. Da die Skilifte coronabedingt geschlossen bleiben haben sich die Sportler einen alternativen Trendsport ausgedacht. 24.01.2021, Bad Tölz, Bayern.
Kleine Andachtskapelle, Schäftlarn, 2021
Vor dem Gitter einer Andachtskapelle im Wald, nahe dem Kloster Schäftlarn , wurden Heiligenfiguren, sowie Kerzen aufgestellt. 23.01.2021, Schäftlarn, Bayern.
Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof, 2021
Eine Aussegnungshalle für die Trauerzeremonie auf dem Waldfriedhof bei Wangen. 23.01.2021, Wangen-Starmberg, Bayern.
Ave Maria, Schäftlarn, 2021
Ein Bildnis der heiligen Maria steht im Wald nahe dem Kloster Schäftlarn. 23.01.2021, Schäftlarn, Bayern.
Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof, 2021
Eine Aussegnungshalle für die Trauerzeremonie auf dem Waldfriedhof bei Wangen. 23.01.2021, Wangen-Starmberg, Bayern.
Maler am Starnberger See, 2021
Der Künstler S. Karschner steht mit seiner Staffelei am Ufer des Starnberger Sees und malt ein Landschaftspanorama. In Zeiten des Corona Lockdowns. 22.01.2021, Percha, Starnberger See, Bayern.
Wasserrutsche in Starnberg, 2021
Eine gelbe Wasserrutsche vor blauem Himmel auf dem Gelände des Hallenbads in Starnberg. 22.01.2021, Starnberg, Bayern.
Maler am Starnberger See, 2021
Der Künstler S. Karschner steht mit seiner Staffelei am Ufer des Starnberger Sees und malt ein Landschaftspanorama. In Zeiten des Corona Lockdowns. 22.01.2021, Percha, Starnberger See, Bayern.
Maler am Starnberger See, 2021
Der Künstler S. Karschner steht mit seiner Staffelei am Ufer des Starnberger Sees und malt ein Landschaftspanorama. In Zeiten des Corona Lockdowns. 22.01.2021, Percha, Starnberger See, Bayern.
Steg am Ammersee, 2021.
Ein Steg am Ammersee vor der Alpenkette im Winter. 20.01.2021, Stegen am Ammersee, Bayern, Deutschland.
Steg am Ammersee, 2021.
Ein Steg am Ammersee vor der Alpenkette im Winter. 20.01.2021, Stegen am Ammersee, Bayern, Deutschland.
Ammerseeufer, 2021
Ehemalige aufgebene Schienen für Boote verschwinden im Ammersee. Am Horizont sieht man die Alpenkette mit der Zugspitze. 20.01.2021, Stegen am Ammersee, Bayern, Deutschland.
Auszeit am Ammersee, 2021.
Ein Paar genießt den traumhaften Ausblick über den Ammersee bis zu der Alpenkette im Corona Lockdown. 20.01.2021, Ammersee, Bayern, Deutschland.
Einsame Holzhütte im Schnee, Oberammergau, 2021
Eine einsame Holzhütte steht im winterlichen Bergland von Oberammergau. 16.01.2021, Oberammergau, Bayern, Deutschland.
Winterlandschaft in Oberammergau, 2021
Traumhafte Winterwanderung durch das eingeschneite Hügelland von Oberammergau. 16.01.2021, Oberammergau, Bayern, Deutschland.
Winterschlaf am Starnberger See, 2021
Verlassene Boote stehen am Ufer des Starnberger Sees im Winter. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland.
Weihnachtsbaum, Starnbergersee, 2021
Bizarre Weihnachtsbaum Szenerie am Ufer des Starnberger Sees . In Zeiten des Corona Lockdowns. 11.01.2021, Starnbergersee, Deutschland.
Corona Lockdown, Starnberger See, 2021
Eine Biergartenbank mit Absperrbank steht am Ufer des Starnberger Sees. Zu Zeiten des Corona Lockdowns in Deutschland. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland.
Corona Lockdown, Starnberger See, 2021
Eine Biergartenbank mit Absperrbank und ein Weihnachtsbaum stehen am Ufer des Starnberger Sees. Zu Zeiten des Corona Lockdowns in Deutschland. Im Hintergrund verschwindet der Steg 1 in Possenhofen im Nebel. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland.
Winterschlaf am Starnberger See, 2021
Verlassene Boote stehen am Ufer des Starnberger Sees im Winter. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland.
Winterschlaf am Starnberger See, 2021
Ein einsames Kinder Spielzeug steht auf dem Steg 1 im winterlichen Possenhofen. Zur Zeit des Corona Lockdowns in Deutschland. 11.01.2021, Possenhofen, Deutschland.
Erkaltete Liebe, 2021
Eine von Frost umgebene Rose am Ufer des Stranberger Sees. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland.
Winterschlaf am Starnberger See, 2021
Verlassene Boote stehen am Ufer des Starnberger Sees im Winter. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland.
Corona Lockdown, Starnberger See, 2021
Abstands Hinweis und Weihnachtsdekorations an einem verwaisten Kiosk an der Starnberger See Promenade. In Zeiten des Corona Lockdowns. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland
Lebensretter, Starnberger See, 2021.
Ein roter Rettungsposten am Ufer des winterlichen Starnberger Sees. 11.01.2021, Starnberger See, Bayern, Deutschland.
Winterschlaf am Starnberger See, 2021
Verlassene Boote stehen am Ufer des Starnberger Sees im Winter. 11.01.2021, Starnberger See, Deutschland.
Wintervergnügen, Wallgau, 2021
Kinder freuen sich an dem Kunstschnee einer Schneekanone im winterlichen Wallgau. In Zeiten des Corona Lockdowns. 10.01.2021, Wallgau, Deutschland.
Schneekanone, Wallgau, 2021
Ein kleiner Junge schreitet durch den Kunstschnee Nebel einer Schneekanone im winterlichen Wallgau. Zu Zeiten des Corona Lockdowns. 10.01.2021, Wallgau, Deutschland.
Barmsee im Winter, 2021.
Ein Paar läuft über den zugefrorenen Barmsee im Werdenfelser Land. Im Hintergrund sieht man ein winterliches Bergpanorama. 10.01.2021, Barmsee, Wallgau, Bayern.
Wintervergnügen, Grubsee, 2021
Jugendliche spielen Eishockey auf dem zugefrorenem Grubsee vor winterlichem Alpenpanorama. 10.01.2021, Wallgau, Deutschland.
Verlassene Gärtnerei, Langwied, 2021
Eine verlassene Gewächshaussiedlung im Winter in Langwied in der Nähe von München. 08.01.2021, Langwied, Bayern.
Verlassene Gärtnerei, Langwied, 2021
Eine verlassene Gewächshaussiedlung im Winter in Langwied in der Nähe von München. 08.01.2021, Langwied, Bayern.
Urnengräber, 2021
Abgestellte Kolumbarien aus Beton auf dem Waldfriedhof in Germering. 01.01.2021, Germering.
Totes Kaninchen, 2021
Ein totes Kaninchen liegt auf einer Wiese in einem Park in München. 01.01.2021, München.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Ein junger Ruderer trägt sein Boot zum Wasser. Im Hintergrund sieht man die Haupt Zuschauer Tribüne sowie die Ruder Regattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Sitzplätze in der Haupttribüne für Zuschauer an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Vier Ruder warten auf ihren Einsatz. Im Hintergrund sieht man die Olympia Ruder Regattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Ein junger Ruderer trägt sein Boot zum Wasser. Im Hintergrund sieht man die Haupt Zuschauer Tribüne sowie die Ruder Regattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Ein junger Ruderer trägt sein Boot zum Wasser. Im Hintergrund sieht man die Haupt Zuschauer Tribüne sowie die Ruder Regattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Ein Ruderer trägt seine Ruder zu seinem Boot. Ruderregattestrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Die Haupt Zuschauertribüne an der Olympia Ruder Regattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim, Deutschland.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Die Rückseite der renovierungsbedürftigen Zuschauer Haupttribüne der Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim, 2021
Die Rückseite der renovierungsbedürftigen Zuschauer Haupttribüne der Olympia Ruderregattastrecke in Oberschleißheim. 01.01.2021, Oberschleißheim.
Wintergäste auf dem Starnberger See, 2020
Zahlreiche Enten ruhen als Wintergäste vor der Roseninsel auf dem Starnberger See. Darunter sind hauptsächlich Reiher - sowie Stockenten. 31.12.2020, Possenhofen, Bayern, Deutschland.
Verlassener Hof im Erdinger Moos, 2020
Ein verlassener Hof im Erdinger Moos. Thema : Geplante 3. Startbahn für den Flughafen München. 16.12.2020, Erdinger Moos, Freising, Deutschland.
Verlassener Hof im Erdinger Moos, 2020
Ein verlassener Hof im Erdinger Moos. Thema : Geplante 3. Startbahn für den Flughafen München. 16.12.2020, Erdinger Moos, Freising, Deutschland.
Verlassener Hof im Erdinger Moos, 2020
Ein verlassener Hof im Erdinger Moos. Thema : Geplante 3. Startbahn für den Flughafen München. 16.12.2020, Erdinger Moos, Freising, Deutschland.
Verlassener Hof im Erdinger Moos, 2020
Ein verlassener Hof im Erdinger Moos. Thema : Geplante 3. Startbahn für den Flughafen München. 16.12.2020, Erdinger Moos, Freising, Deutschland.
Nebeliger Herbstmorgen am Ammersee, 2020
Einsamer Badesteg mit Bootshaus am herbstlichen Ammersee in Herrsching, von dichten Nebelschwaden umgeben. 10.11.2020, Herrsching, Deutschland.
Nebeliger Herbstmorgen am Ammersee, 2020
Einsamer Badesteg mit Bootshaus am herbstlichen Ammersee in Herrsching, von dichten Nebelschwaden umgeben. 10.11.2020, Herrsching, Deutschland.
Reparaturarbeiten an Strommasten, Starnberg, 2020.
Um die Stromversorgung im Landkreis langfristig sicher zu stellen werden an den Strommasten Wartungsarbeiten durchgeführt. Die Netze dienen dazu, dass kein Werkzeug ungehindert auf Passanten und Straße fallen kann. 10.11.2020, Starnberg, Deutschland.
Fußballplatz im Nebel, Herrsching, 2020
Ein einsamer Fußballplatz liegt im Nebel an einem Herbstmorgen in Herrsching. 10.11.2020, Herrsching, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Verlassenes Bahnbetriebswerk in Leipzig
Das heute verlassene Bahnbetriebswerk in Leipzig wurde 1905 im Zuge der Umstrukturierung eröffnet. Der Bahnhof wurde durch die Preußischen Staatseisenbahnen an den Leipziger Güterring angeschlossen. Die Aufgabe des Werkes war die Reparatur und Wartung der Lokomotiven. 1994 wurde das Gelände stillgelegt und aufgegeben. Heute holt sich die Natur das Gelände zurück. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Verlassenes Bahnbetriebswerk in Leipzig
Das heute verlassene Bahnbetriebswerk in Leipzig wurde 1905 in Leipzig im Zuge der Umstrukturierung eröffnet. Der Bahnhof wurde durch die Preußischen Staatseisenbahnen an den Leipziger Güterring angeschlossen. Die Aufgabe des Werkes war die Reparatur und Wartung der Lokomotiven. 1994 wurde das Gelände stillgelegt und aufgegeben. Heute holt sich die Natur das Gelände zurück. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Brachfläche in Leipzig
Auf einer stillgelegten industriellen Brachfläche in der Leipziger Peripherie erobert sich die Natur ihre Fläche zurück. 02.11.2020, Leipzig,Deutschland.
Schrebergarten in Winterruhe
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Online ist Abstand halten noch einfacher.
Ein Plakat mit der Aufschrift ,,Online ist Abstand halten noch einfacher'', im Zusammenhang mit den Kontaktbeschränkungen während der Covid-19 Pandemie. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
So nicht.
Eine aussortierte Waschmaschine liegt im Gebüsch in der Leipziger Innenstadt. Der Trend zur illegalen unsachgemäßen Müllentsorgung nimmt leider stark zu. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Online ist Abstand halten noch einfacher.
Ein Plakat mit der Aufschrift ,,Online ist Abstand halten noch einfacher'', im Zusammenhang mit den Kontaktbeschränkungen während der Covid-19 Pandemie. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Vergessene Schrebergärten
Überwuchertes Gartenhäuschen auf in einer verlassenenen Schrebergartenkolonie in Leipzig. In DDR Zeiten dienten diese Zufluchtsorte noch als Reise Ersatz. Heute stehen die meisten von ihnen leer und werden von der Natur zurückgeholt oder dienen als Zufluchtsort für Obdachlose. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Thüringer Rostbratwurst Bude
Eine tankstellenähnliche rote Thüringer Rostbratwurst Bude an einer Hauptdurchgangsstraße durch Leipzig. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Vergessene Schrebergärten
Überwuchertes Gartenhäuschen auf in einer verlassenenen Schrebergartenkolonie in Leipzig. In DDR Zeiten dienten diese Zufluchtsorte noch als Reise Ersatz. Heute stehen die meisten von ihnen leer und werden von der Natur zurückgeholt oder dienen als Zufluchtsort für Obdachlose. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Vergessene Schrebergärten
Überwuchertes Gartenhäuschen auf in einer verlassenenen Schrebergartenkolonie in Leipzig. In DDR Zeiten dienten diese Zufluchtsorte noch als Reise Ersatz. Heute stehen die meisten von ihnen leer und werden von der Natur zurückgeholt oder dienen als Zufluchtsort für Obdachlose. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Vergessene Schrebergärten
Überwuchertes Gartenhäuschen auf in einer verlassenenen Schrebergartenkolonie in Leipzig. In DDR Zeiten dienten diese Zufluchtsorte noch als Reise Ersatz. Heute stehen die meisten von ihnen leer und werden von der Natur zurückgeholt oder dienen als Zufluchtsort für Obdachlose. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Verlassener Wasserturm in Leipzig
Ein stillgelegter, verlassener Wasserturm aus dem Industriezeitalter auf einer Brachfläche in der Leipziger Peripherie. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Kinderspielplatz im Schrebergarten
Ein in Laub getauchtes Kinderkarussell steht in einer Kleingartensiedlung in einem Leipziger Stadtviertel. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Verlassener Güterbahnhof in Leipzig
Das heute verlassene Bahnbetriebswerk in Leipzig wurde 1905 in Leipzig im Zuge der Umstrukturierung eröffnet. Der Bahnhof wurde durch die Preußischen Staatseisenbahnen an den Leipziger Güterring angeschlossen. Die Aufgabe des Werkes war die Reparatur und Wartung der Lokomotiven. 1994 wurde das Gelände stillgelegt und aufgegeben. Heute holt sich die Natur das Gelände zurück. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten zu Halloween
In einem Schrebergarten liegt unter dem Fahnenmast mit einer Deutschlandflagge ein Plastik Skelett im Boden vergraben, als Halloween Dekoration. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergärten im Winterschlaf
Eine für den Winter gerüstete Gartenlaube in einer Schrebergartensiedlung in Leipzig. Viele zeugen noch architektonisch von der DDR Vergangenheit durch ihre Ähnlichkeit mit den russischen Datschen. Diese Zufluchtsorte waren vor allem in DDR Zeiten ein Reise Ersatz für die Bevölkerung. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Vergessene Schrebergärten
Überwuchertes Gartenhäuschen auf in einer verlassenenen Schrebergartenkolonie in Leipzig. In DDR Zeiten dienten diese Zufluchtsorte noch als Reise Ersatz. Heute stehen die meisten von ihnen leer und werden von der Natur zurückgeholt oder dienen als Zufluchtsort für Obdachlose. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Verlassenes Bahnbetriebswerk in Leipzig
Das heute verlassene Bahnbetriebswerk in Leipzig wurde 1905 im Zuge der Umstrukturierung eröffnet. Der Bahnhof wurde durch die Preußischen Staatseisenbahnen an den Leipziger Güterring angeschlossen. Die Aufgabe des Werkes war die Reparatur und Wartung der Lokomotiven. 1994 wurde das Gelände stillgelegt und aufgegeben. Heute holt sich die Natur das Gelände zurück. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Schrebergarten in Leipzig
Ein Weg führt zwischen Garten Dekoration zu einer Gartenlaube in einem Leipziger Kleingartenverein. 02.11.2020, Leipzig, Deutschland.
Hinter den Kulissen auf dem Waldfriedhof in München, 2020
Ein Grabkreuz eines aufgegebenen Grabmales steht zusammen mit vergessenen Grablichtern in einem Holzschuppen der Friedhofsverwaltung auf dem Waldfriedhof in München. 31.10.2020, München, Deutschland.
Aussortierte Grablichter auf dem Waldfriedhof in München, 2020
Diverse aussortierte Grablichter stehen in einem staubigen Holzregal in einem Schuppen der Friedhofsverwaltung auf dem Münchner Waldfriedhof. Immer mehr Familiengräber werden aus Kostengründen aufgegeben. Die Grableuchten bleiben als Relikte zurück. 31.10.2020, München, Deutschland.
Grablichter
Diverse aussortierte Grablichter stehen auf einem brachliegenden Grundstück der Friedhofsverwaltung auf dem Münchner Waldfriedhof. Immer mehr Familiengräber werden aus Kostengründen aufgegeben. Die Grableuchten bleiben als Relikte zurück. 31.10.2020, München, Deutschland.
Moderne Urnengrabmäler
Moderne unbenutzte Urnengrabmäler auf dem Waldfriedhof in Gauting. Der Trend zur Feuerbestattung nimmt rasant zu. 30.10.2020, Gauting, Deutschland.
Vorsicht Unfallgefahr
Verwaistes Grabmal auf dem Waldfriedhof in Germering.Relikte eines morschen Holzkreuzes, Jesus Figur sowie rosa Gebetskette. Gelbes Schild mit Hinweis auf Unfallgefahr. 30.10.2020, Germering, Deutschland.
Einsames Kreuz
Ein einsames vergessenes verwittertes Sterbekreuz lehnt an einer Hecke auf dem Waldfriedhof in Germering. 30.10.2020, Germering, Deutschland.
Grabmal auf dem Waldfriedhof
Ein Holzkreuz einer Beerdigung liegt auf einer Grabplatte auf dem Waldfriedhof in Gauting. 30.10.2020, Gauting, Deutschland.
In Liebe
Inschrift auf einer Grabplatte in einer Urnenwand mit einer angeklebten roten Plastikrose. 30.10.2020, Gauting, Deutschland.
Vergessene Grabmale
Vergessenes verwaiste Holzkreuze von Grabmälern in einem abgelegenen Teil des Waldfriedhofes in Germering. 30.10.2020, Germering, Deutschland.
Gedenken an Verstorbene
Drei Rosen liegen als Gedenken an eine Verstorbene auf einem Urnengrab. Waldfriedhof in Gauting. 30.10.2020, Gauting, Deutschland.
Hier war mal ein Grab.
In der Hecke sieht man noch den Abdruck einer Grabplatte eines aufgelösten Familiengrabes. Dieser Trend nimmt aus Zeit und Kostengründen immer weiter zu. 30.10.2020, Gautinger Waldfriedhof, Deutschland.
Verwaistes Grabmal mit Engelsfigur
Verwaistes Grabmal mit weißer Engelsfigur lehnt an einer Hecke im Waldfriedhof Germering. 30.10.2020, Germering, Deutschland.
Gräberfeld Betreten verboten
Ein provisorisch errichtetes Hinweisschild auf dem Gautinger Waldfreidhof weist darauf hin, dass man das Gräberfeld nicht betreten darf. 30.10.2020, Gauting, Deutschland.
Hier war mal ein Grab.
In der Hecke sieht man noch den Abdruck einer Grabplatte eines aufgelösten Familiengrabes. Dieser Trend nimmt aus Zeit und Kostengründen immer weiter zu. 30.10.2020, Gautinger Waldfriedhof, Deutschland.