Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Deutschland, Berlin, Pressekonferenz mit Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger, flucht- und rechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Bettina Stark-Watzinger, Hubertus Heil, Bundesminister für Arbei
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Bettina Stark-Watzinger, Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Elke Hannack, Stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner, Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner, Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner, Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin im Senat Wegner, Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)
Jörg Dittrich, Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales
Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz , Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, Deutschland, Berlin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Unterzeichnung der Allianzvereinbarung 2023 - 2026 am 24. Mai 2023
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA)
Kerstin Claus, Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Vorstellung der Zahlen kindlicher Gewaltopfer – Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK)
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF
Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK)
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK)
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK)
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK)
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK)
Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund
Staatssekretärin Prof. Dr. Sabine Döring, im BMBF, Katharina Günther-Wünsch, Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Prof. Dr. Nele McElvany, Studienleiterin, TU Dortmund, Deutschland, Berlin, Bundespressekonferenz, Thema: Veröffentlichung IGLU/PIRLS 2021 (Progress in International Reading Literacy Study) Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung