Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der Partei Freie Demokraten FDP - Isabel Schnitzler. Slogen: Freiheit fährt FDP - Feuer und Flamme für Hessens Mobilität. Sein Wahlplakat blickt auf das Bankenviertel von Frankfurt am Main. In der Innenstadt sind viele Banken und Versicherungen ansässig. Hochhäuser bestimmen die Skyline von Frankfurt.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der SPD mit Slogen:Zeit für 25000 neuer Pflegerinnen. Die besten kräfte für hessen. Darunter ein Wahlplakat der Partei Die Grünen mit Tarek Al-Wazir als Ministerpräsident. Slogen:Entschieden für Hessen. Hessen lieben - Zukunft leben.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der CDU: Blaulicht ins Darknet. Darunter ein Wahlplakat der SPD. Nancy Faeser - Ministerpräsidentin für Hessen. Unten ein Wahlplakat der Grünen mit Mirjam Schmidt. Slogen: Frankfurt - Weg und Ziel. Hessen lieben - Zukunft leben.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der Partei Freie Demokraten FDP - Stefan Naas. Slogen: Bürokratie ist therapierbar - Feuer und Flamme für Hessens Mobilität. Sein Wahlplakat blickt auf eine Kreuzung von Frankfurt am Main. Radfahrer, Kurierfahrer, Lieferant auf dem Fahrrad.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der Partei Freie Demokraten FDP - Stefan Naas. Slogen: Freiheit fährt FDP - Feuer und Flamme für Hessens Mobilität. Sein Wahlplakat blickt auf das Bankenviertel von Frankfurt am Main. In der Innenstadt sind viele Banken und Versicherungen ansässig. Hochhäuser bestimmen die Skyline von Frankfurt.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der Partei Die Grünen mit Angela Dorn Slogen: Damit Alle alles erreichen können. Darunter ein Wahlplakat der FDP mit dem Slogan: Stärke des Rechts statt Recht des Stärkeren. Yanki Pürsün - Feuer und Flamme für Hessen.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der SPD passend zur Hessenwahl - Slogen: Die besten Kräfte für Hessen. Nancy Faeser - Ministerpräsidentin für Hessen. Wahlplakat der Partei Die Linke: Eyup Yilmaz - Deine Stimme für Gerechtigkeit. In der Innenstadt sind viele Banken und Versicherungen ansässig. Hochhäuser bestimmen die Skyline von Frankfurt.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat der SPD: Slogen: Zeit für 12500 neue Lehrer. Darunter ein Plakat der ÖDP: Partei ohne Filz Ö oder nie.
Unten ein Wahlplakat der Partei Die Partei mit dem Slogen: Du bist uns egal. Wählt die Partei - sie ist sehr gut.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Wahlplakat Die Linke passend zur Hessenwahl - Slogen: Wir haben was gegen Armut: Millionärssteuer. Macht Hessen gerecht. Stadtverkehr entland des Main. In der Innenstadt sind viele Banken und Versicherungen ansässig. Hochhäuser bestimmen die Skyline von Frankfurt.
Blick auf das Bankenviertel von Frankfurt am Main
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: In der Innenstadt sind eine Vielzahl von Banken und Versicherungen ansässig. Die Hochhäuser bestimmen die Skyline von Frankfurt. Es entstehen auch Wohnquartiere im Bankenviertel. Die Hälfte davon sind Sozialwohnungen, 30% der Wohnungen werden mit öffentlichen Mitteln gefördert und damit zu moderaten Preisen vermietet.
Blick auf das Bankenviertel von Frankfurt am Main
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: In der Innenstadt sind eine Vielzahl von Banken und Versicherungen ansässig. Die Hochhäuser bestimmen die Skyline von Frankfurt. Es entstehen auch Wohnquartiere im Bankenviertel. Die Hälfte davon sind Sozialwohnungen, 30% der Wohnungen werden mit öffentlichen Mitteln gefördert und damit zu moderaten Preisen vermietet.
Wahlkampf in Hessen 2023
Europa,Deutschland, Frankfurt a.Main, 22.09.2023: Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) will am 8.Oktober 2023 wiedergewählt werden. Sein Wahlplakat blickt auf das Bankenviertel von Frankfurt am Main. In der Innenstadt sind viele Banken und Versicherungen ansässig. Hochhäuser bestimmen die Skyline von Frankfurt.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Pferde sind auf der Zielgeraden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Aktuelles Outfit eines Kinofilms. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Die Gewinner des besten Outfits Scheibenholz 2023. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Die Gewinner des besten Outfits Scheibenholz 2023. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Pferde sind auf der Zielgeraden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Pferde sind auf der Zielgeraden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Falke auf der Zielgeraden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: DDR-Nostalgie - Informationstafel der Sieger und Quoten. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: DDR-Nostalgie - Informationstafel der Sieger und Quoten. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: DDR-Nostalgie - Informationstafel der Sieger und Quoten. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Kurz vor dem Start und dem Wetteinsatz können die Pferde bestaunt und eingeschätzt werden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Gewonnen im ersten Rennen. Gesehen und fotografiert werden, die Gewinner des besten Outfits werden noch gesucht. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Wettschein mit Kugelschreiber der Sponsoren.Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Gewonnen im ersten Rennen. Gesehen und fotografiert werden, die Gewinner des besten Outfits werden noch gesucht. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Moderatorenbühne mit Technik für Ton und Bild. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Gesehen und fotgrafiert werden, die Gewinner des besten Outfits werden noch gesucht. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Moderatorenbühne mit Technik für Ton und Bild. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Gewonnen im ersten Rennen. Gesehen und fotografiert werden, die Gewinner des besten Outfits werden noch gesucht. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Wettschein mit Kugelschreiber der Sponsoren.Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Innenausstattung der Gastronomie im Rennclub. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Bel Ètage unterhalb der Zuschauertribühne. Clubgesellschaft, Abendkleid. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Bedienung an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Moderatorenbühne mit Technik für Ton und Bild. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Pferde sind auf der Zielgeraden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Tipp für den richtigen Einlauf, Andrang an den Wettkassen. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Innenausstattung der Gastronomie im Rennclub. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Hoffen auf den richtigen Einlauf. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Pferde sind auf der Zielgeraden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Pferde sind auf der Zielgeraden. Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.
160 Jahre Scheibenholz Galopprennsport in Leipzig
Europa, Deutschland, Leipzig, 10.09.2023: Der Galopprennsport ist die älteste organisierte Sportart in Deutschland. Die Galopprennbahn wurde 1867 im Scheibenholz, einem Teil des Leipziger Auwaldes, errichtet. Zum 160. Jubiläum gibt es Freibier und einen Modewettbewerb um das beste Outfit.