Marienplatz (Mary's square) since 1980, Munich: squares, Germany, Bavaria
Lichthof der Universität München, in dem die Geschwister Scholl ihre Flugblätter verteilt haben
Lichthof der Universität München, in dem die Geschwister Scholl und andere Mitglieder der ' Weißen Rose ' ihre Flugblätter verteilt haben. Zum Gedenken an diese mutige Tat wurde unter der Wöblung des Lichthofes eine Orgel eingebaut. Undatiert, vermutlich aus den 1980er Jahren.
BMW 1970 to 1999
BMW 1970 to 1999
Anton Sailer, 1973
Der Maler Anton Sailer steht vor einem seiner Bilder mit dem Titel 'Sonntag in der Weltstadt'. Anlässlich seines 70. Geburtstages fand eine Ausstellung mit seinen Werken in der Galerie Leonhart statt.
Hungernde Frau in Indien, 1973
Um Nahrungsmittel bittende Frau mit einem Säugling in Indien.
Carl Borro Schwerla, 1973
Carl Borro Schwerla, deutscher Schriftsteller.
Radierung von Günter Grass, Titel: 'Hay über Land'
Radierung von Günter Grass 'Hay über Land', Studio Bruckmann. Grass ( * 16.10.1927 in Danzig) ist deutscher Schriftsteller und Graphiker.
Restaurierte Löwen-Quadirga des Münchner Siegestors, 1972
In Neuötting wurde die im Zweiten Weltkrieg schwerbeschädigte Löwen-Quadriga des Münchner Siegestors wiederhergestellt. Die Aufnahme zeigt die restaurierte Quadriga kurz vor ihrem Transport nach München.
Parliament 1966-06.11.1978
Parliament 1966-06.11.1978, Bavaria, politics, Germany
Oskar Kokoschka, 1971
Der österreichische Maler und Grafiker Oskar Kokoschka.
Public transport association MVV: subway construction works
Public transport association MVV: subway construction works, Munich: traffic, Germany, Bavaria
Helmut Winter peilt mit seinem Knödel-Katapult einen Tiefflieger an, 1967
Aus Ärger über die Lärmbelästigung durch v.a. Militärflugzeuge hat der Münchner Grafiker Helmut Winter zur Selbsthilfe gegriffen und ein Knödel-Katapult konstruiert. Mit diesem "Geschütz" und selbstgefertigten Kartoffelknödel will er die über sein Haus tieffliegenden Flugzeuge verjagen.
Hans-Jochen Vogel
Hans-Jochen Vogel, politician, Germany, SPD, Mayor of Munich 1960-1966
City Festival: Schwabing week 1963, 1964, 1965, 1966, 1971, Schwabing's 1200th anniversary 1982, Munich - public life, Germany, Bavaria
Theodor Maunz
Theodor Maunz, politician, Germany, Bayerischer Kultusminister
Rolf Boysen and Doris Schade, 1962
Actor Rolf Boysen and actress Doris Schade acting the play Othello.
Hans Duerrmeier
Hans Duerrmeier, publishor, Germany, Sueddeutscher Verlag
Alois Hundhammer
Alois Hundhammer, politician, Germany, CSU, ab 1956
Taxis auf dem Münchner Marienplatz, 1961
Taxis warten auf dem Marienplatz vor dem neuen Rathaus auf Fahrgäste.
Leopoldstraße in München, 1961
Die Fahrbahn der Leopoldstraße in Schwabing.
Orientexpress, 1961
Reisende auf dem Bahnsteig vor dem Orientexpress.
Mary Tucholsky
Kurt Tucholsky, writer, Germany
Wahlkampf, 1961
Eine Plakatwand mit Wahlplakaten der SPD, CSU, FDP und der Gesamtdeutschen Partei zur Bundestagswahl 1961 in München. Die SPD wirbt mit "in München SPD Folger, Kreyssig, Marx, Seuffert unsere Kandidaten für den Bundestag", die Gesamtdeutsche Partei mit (DP-BHE) "Gesamtdeutsch denken, Gesamtdeutsch handeln, Gesamtdeutsch wählen" und die CSU gibt Wahlkundgebungen bekannt, einmal mit Karl Wieninger und Heinrich Pflüger und einmal mit Franz-Josef Strauß und Dr. Anton Besold zum Thema "Leben und Freiheit auch morgen", ebenso wie die FDP mit Bundestagsvizepräsident Dr. Thomas Dehler. Daneben sind noch einige Werbeplakate zu sehen.
Speisewagen im Orientexpress, 1961
Ein Kellner offeriert den Fahrgästen im Speisewagen des Orientexpress eine Flasche Wein.
Hermann Pröbst und Hans Dürrmeier, ca. 1960er Jahre
Der SZ-Chefredakteur Hermann Pröbst (links) und der Generaldirektor des Süddeutschen Verlages Hans Dürrmeier schütteln sich die Hand (undatierte Aufnahme).
Hermann Pröbst, ca. 1960er Jahre
Porträt des SZ-Chefredakteurs Hermann Pröbst (undatierte Aufnahme).
Hermann Pröbst und Hans Dürrmeier, ca. 1960er Jahre
Der SZ-Chefredakteur Hermann Pröbst (links) im Gespräch mit dem Generaldirektor des Süddeutschen Verlages Hans Dürrmeier (undatierte aufnahme).
Führungsriege des Süddeutschen Verlages, ca. 1960er Jahre
Ein Plakat auf dem die wichtigsten Persönlichkeiten des Süddeutschen Verlages (SV) abgebildet sind. Verleger (v.l.n.r.): Werner Friedmann, Edmund Goldschagg, Dr. Franz Josef Schöningh, Alfred Schwingenstein. Mitglieder der Geschäftsleitung: Hans Dürrmeier, Alfred Schwingenstein jr. Redaktionschefs: Werner Friedmann, Ludwig Hoffenreich, Jochen Willke, Rudolf Heizler (undatierte Aufnahme).
Historic ship types until 1945
Historic ship types until 1945
Hanns Seidel
Hanns Seidel, politician, Germany, CSU
Ringberg Hospital of Josef Issels in Tegernsee, 1960th
Hospital of Josef Issels in rottach-Egern am Tegernsee.
Sueddeutscher Verlag
Sueddeutscher Verlag, Sueddeutscher Verlag, print media
Sueddeutscher Verlag
Sueddeutscher Verlag, Sueddeutscher Verlag, print media
Franz Josef Strauss
Franz Josef Strauss, politician, Germany, CSU, Hunter, sportsman and aviator
Sir Georg Solti
Der Dirigent Sir Georg Solti vor einem aufgeschlagenen Notenbheft (undatierte Aufnahme).
Hans Duerrmeier, publishor, Germany, Sueddeutscher Verlag
Hans Mollier
Hans Mollier alias r. Johann Lachner.
Alvar Aalto, 1960er Jahre
Alvar Aalto, finnischer Architekt. Das Bild entstand vermutlich in den 1960'er Jahren.
Erskine Caldwell, um 1960
Erskine Caldwell, amerikanischer Schriftsteller.
Familie beim Kaffeetrinken
Eine Familie sitzt bei Kaffee und Kuchen um einen Tisch.
August Schwingenstein, Verleger der SZ
August Schwingenstein, einer der ersten drei Lizenzträger des Süddeutschen Verlags.
Bruno Walter, um 1960
Bruno Walter (eigtl. B. W. Schlesinger, 1876-1962), Dirigent. Undatierte Aufnahme, vermutlich um das Jahr 1960.
Bruno Walter, um 1960
Bruno Walter (eigtl. B. W. Schlesinger, 1876-1962), Dirigent. Undatierte Aufnahme, vermutlich um das Jahr 1960.
Students - 1960 to 1969
Students - 1960 to 1969
Deutsche Bank AG
Deutsche Bank AG
Cinemas 1960 to 1979
Cinemas 1960 to 1979
Elvis Presley
Elvis Presley, singer, actor, USA
Rupert Stoeckl
Rupert Stoeckl, painter, Germany
Painting of Bernard Buffet
Painting of Bernard Buffet (undated picture).
Willy Sachs
Willy Sachs, politician, Konsul
Deutsche Fallschirmjäger
Fallschirmjäger der Bundeswehr.
Gabriele Münter, 1957
Die deutsche Malerin Gabriele Münter war seit 1900 Schülerin Kandinskys und dann dessen langjährige Gefährtin. Sie war Mitglied des Blauen Reiters und wurde nachhaltig vom Frühwerk Kandinskys beeinflußt. Ihr gegenständlich orientiertes, expressionistisches Werk umfaßt vor allem Stilleben, Interieurs und Landschaften.
Das Künstlerhaus in München (1956)
Das von Gabriel von Seidl entworfene und im Jahre 1900 eingeweihte Künstlerhaus wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und nun wieder aufgebaut.
August Geislhöringer, 1956
August Geislhöringer, bayerischer Politiker und Innenminister.
Arthur Grumiaux, 1955
Arthur Grumiaux, belgischer Geiger.
Bademode 1955, junge Frau im Zweiteiler mit Wasserski
Bademode in den 50er Jahren: Junge Frau im zweiteiligen Badeanzug mit Wasserski, 1955.
Eugen Roth, 1955
Eugen Roth (1895-1976), deutscher Schriftsteller.
Eugen Roth, 1955
Eugen Roth (1895-1976), deutscher Schriftsteller, liest in seinem Buch 'Ein Mensch'.
Liesl Karlstadt
Liesl Karlstadt, actress, Volksschauspielerin
Prozess gegen die Pantherbande, 1953
Aufnahmedatum: 14.05.1953 Schädel des ermordeten Alois Lechardt im Indizienprozess gegen die sog. Pantherbande, eine Gruppe von kriminellen Jugendlichen, die in der Nachkriegszeit ganz Süddeutschland in Angst und Schrecken versetzten.
Johannes Mario Simmel, 1953
Johannes Mario Simmel (geb. 1924), österreichischer Schriftsteller.
Terraced houses 1945-1979
Terraced houses 1945-1979, Bau housing, BAUWESEN
Fugitives from the GDR, 1946-1961
Fugitives from the GDR, 1946-1961, politics, east german, Germany 1949-1990
US forces - german-american contacts: leisure and girlfriends 1945-1960
US forces - german-american contacts: leisure and girlfriends 1945-1960, allied occupation, public life, population, Germany 1945-1949 post-war era
Die britische Prinzessin Alice, eine Enkelin der Königin Victoria von England, machte im Rahmen ihres Urlaubs auf Schloß Seeleuten am Staffelsee auch in München Station.
Bernhard Wicki, 1951
Bernhard Wicki, Schweizer Schauspieler und Regisseur.
Liesl Karlstadt, 1951
Liesl Karlstadt, Münchner Schauspielerin und Kabarettistin.
On the Alp - 1900 to 1960
On the Alp - 1900 to 1960
On the Alp - 1900 to 1960
On the Alp - 1900 to 1960
Courts - 1950 to 1979
Courts - 1950 to 1979
Hair fashion 1950s and 1960s
Hair fashion 1950s and 1960s
Passion Play Oberammergau 1950-1960
Passion Play Oberammergau 1950-1960, PASSIONSSPIELE
Passion Play Oberammergau 1950-1960
Passion Play Oberammergau 1950-1960, PASSIONSSPIELE
Passion Play Oberammergau 1950-1960
Passion Play Oberammergau 1950-1960, PASSIONSSPIELE
Alfred jr. Schwingenstein
Alfred jr. Schwingenstein, publishor, Germany, Sueddeutsche Zeitung