Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundeskanzler Olaf Scholz mit militärischen Ehren begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, Bundeskanzler Olaf Scholz wartet auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Schloss Bellevue, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trägt sich vor seinem Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in das Gästebuch ein.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, Bundeskanzler Olaf Scholz wartet auf den ukrainischen Präsident Wolodymyr Selenskyj, der mit militärischen Ehren empfangen wird.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Schloss Bellevue, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundeskanzler Olaf Scholz mit militärischen Ehren empfangen.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Schloss Bellevue, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Schloss Bellevue, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird von Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßt.
Wolodymyr Selenskyj
Berlin, 14.05.2023, Bundeskanzleramt, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in der Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow auf dem Skywalk Sonnenstein im Eichsfeld, das ehemalige Kaliwerk Bischofferode liegt unten im Tal.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, eine Abraumhalde des ehemaligen Kaliwerks Bischofferode.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Museum des ehemaligen Kaliwerks Bischofferode.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, die ehemalige Poliklinik des Kaliwerks Bischofferode ist heute ein Museum zur Geschichte des Werkes.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, Gerhard Jüttemann, ehemaliger Betriebsratsvorsitzender und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode, im Museum des Werkes.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, die Abraumhalde des Kaliwerks Bischofferode.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow auf dem Skywalk Sonnenstein im Eichsfeld, das ehemalige Kaliwerk Bischofferode liegt unten im Tal.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow auf dem Sonnenstein im Eichsfeld, das ehemalige Kaliwerk Bischofferode liegt unten im Tal.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow auf dem Sonnenstein im Eichsfeld, das ehemalige Kaliwerk Bischofferode liegt unten im Tal.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
TREUHAND Kaliwerk Bischofferode
Bischofferode, 17.04.2023, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow im Gespräch mit dem ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden und Arbeiter im Kaliwerk Bischofferode Gerhard Jüttemann.
Hinweisschild im Fahrstuhl des Deutschen Taschenbuch Verlages
München, 31.03.2023, im Fahrstuhl des Verlags dtv.
Barbara Laugwitz
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv, mit Hund Hans.
Gang im Verlagsgebäude von dtv in München
München, 31.03.2023, im Verlagsgebäude von dtv,
Barbara Laugwitz
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv, mit Hund Hans.
Barbara Laugwitz
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv, mit Hund Hans.
Barbara Laugwitz
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv.
Barbara Laugwitz
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv.
Barbara Laugwitz und Stephan D. Joß im Gespräch
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv, im Gespräch mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Stephan D. Joß.
Barbara Laugwitz
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv, mit Hund Hans.
Barbara Laugwitz und Stephan D. Joß im Gespräch
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv und der kaufmännische Geschäftsführer Stephan D. Joß.
Barbara Laugwitz
München, 31.03.2023, die Verlegerin Barbara Laugwitz, Verlegerische Geschäftsführerin des Verlags dtv, mit Hund Hans.
König Charles III.
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, der britische König Charles III. hält eine Rede im Plenum während seines Staatsbesuchs in Deutschland.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Bundestag
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, die FDP-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann im Plenum während des Besuchs von Charles III. in Berlin.
König Charles III.
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, der britische König Charles III. hält eine Rede im Plenum während seines Staatsbesuchs in Deutschland.
König Charles III.
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, der britische König Charles III. während seines Staatsbesuchs in Deutschland im Bundestag. In der ersten Reihe: Elke Büdenbender, Frank-Walter Steinmeier, Camilla, Charles III. und Olaf Scholz.
König Charles III. in Berlin
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, der britische König Charles III. während seines Staatsbesuchs in Deutschland im Bundestag. In der ersten Reihe v.li.: Elke Büdenbender, Frank-Walter Steinmeier, Camilla und Charles III.
König Charles III.
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, der britische König Charles III. hält eine Rede im Plenum während seines Staatsbesuchs in Deutschland.
Bundestag
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, Annalena Baerbock, Außenministerin und Arbeitsminister Hubertus Heil im Plenum.
König Charles III.
Berlin, 30.03.2023, Deutscher Bundestag, der britische König Charles III. hält eine Rede im Plenum während seines Staatsbesuchs in Deutschland.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Besuch von König Charles III. in Berlin
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. V.li. Camilla, Elke Büdenbender, Charles III., Frank-Walter Steinmeier.
König Charles III.
Berlin, 29.03.2023, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Empfang von König Charles III. durch den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe und Diane Sinizergues im Gespräch
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag im Gespräch mit der Mitarbeiterin Diane Sinizergues.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Jonathan Landgrebe
Berlin, 22.03.3023, Jonathan Landgrebe, Verleger und Vorstandsvorsitzender des Suhrkamp Verlag.
Haus des C.H.Beck Verlages
München, 20.03.3023, Haus der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Jonathan Beck
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Bücherregal im Beck-Verlag
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck, hier ein Blick in die Bücherregale.
Jonathan Beck
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Jonathan Beck
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Jonathan Beck
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck, hier mit einer Mitarbeiterin.
Eingangstür des C.H.Beck Verlages
München, 20.03.3023, Haus der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Jonathan Beck
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Jonathan Beck
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Jonathan Beck
München, 20.03.3023, Jonathan Beck, Verleger der Verlagsgruppe C.H.Beck.
Kerstin Gleba
Köln, 17.03.2023, die Verlegerin Kerstin Gleba, Geschäftsführerin des Verlags Kiepenheuer & Witsch.
Kerstin Gleba
Köln, 17.03.2023, die Verlegerin Kerstin Gleba, Geschäftsführerin des Verlags Kiepenheuer & Witsch.
Kerstin Gleba
Köln, 17.03.2023, die Verlegerin Kerstin Gleba, Geschäftsführerin des Verlags Kiepenheuer & Witsch.
Kerstin Gleba
Köln, 17.03.2023, die Verlegerin Kerstin Gleba, Geschäftsführerin des Verlags Kiepenheuer & Witsch.
Gang im Verlagsgebäude Kiepenheuer & Wisch in Köln
Köln, 17.03.2023, die Verlegerin Kerstin Gleba, Geschäftsführerin des Verlags Kiepenheuer & Witsch, hier ein Blick in den Flur des Verlags.
Kerstin Gleba
Köln, 17.03.2023, die Verlegerin Kerstin Gleba, Geschäftsführerin des Verlags Kiepenheuer & Witsch.