Grossbritannien, Nordirland, Belfast - junge Touristen, Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
14.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - junge Touristen, Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190714D285CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grossbritannien, Nordirland, Belfast - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
14.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190714D292CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grossbritannien, Nordirland, Belfast - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
14.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190714D294CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grossbritannien, Nordirland, Belfast - junge Touristen, Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
14.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - junge Touristen, Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190714D291CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grossbritannien, Nordirland, Belfast - junge Touristen, Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
14.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - junge Touristen, Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190714D287CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grossbritannien, Nordirland, Belfast - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
13.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190713D232CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grossbritannien, Nordirland, Belfast - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
13.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190713D228CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grossbritannien, Nordirland, Belfast - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast
13.07.2019, Belfast, Nordirland, Grossbritannien - Politische Wandmalerei, Falls Road, katholisches West Belfast. Die Wandmalereien aus Protest entstanden, sind heute auch Touristenattraktionen. 00A190713D224CARO.JPG Fotograf: Andreas Bastian
Grundschüler unterstützen Aktion des Vereins "Zeltschule" in München, 2018
Der Münchner Verein "Zeltschule" unterstützt syrische Flüchtlingskinder in den Lagern im libanesischen Grenzgebiet mit der Einrichtung und dem Betrieb von Schulen in Zelten. Das Bild zeigt eine Spendenaktion auf der Theresienwiese, bei der Münchner Grundschüler mit ihrem Fingerabdruck Spendengelder von Sponsoren einwerben.
Jacqueline Flory bei Aktion des Vereins "Zeltschule" in München, 2018
Der Münchner Verein "Zeltschule" unterstützt syrische Flüchtlingskinder in den Lagern im libanesischen Grenzgebiet mit der Einrichtung und dem Betrieb von Schulen in Zelten. Das Bild zeigt die Gründerin Jacqueline Flory bei einer Spendenaktion auf der Theresienwiese, bei der Münchner Grundschüler mit ihrem Fingerabdruck Spendengelder von Sponsoren einwerben.
Jacqueline Flory bei Aktion des Vereins "Zeltschule" in München, 2018
Der Münchner Verein "Zeltschule" unterstützt syrische Flüchtlingskinder in den Lagern im libanesischen Grenzgebiet mit der Einrichtung und dem Betrieb von Schulen in Zelten. Das Bild zeigt die Gründerin Jacqueline Flory bei einer Spendenaktion auf der Theresienwiese, bei der Münchner Grundschüler mit ihrem Fingerabdruck Spendengelder von Sponsoren einwerben.
Grundschüler unterstützen Aktion des Vereins "Zeltschule" in München, 2018
Der Münchner Verein "Zeltschule" unterstützt syrische Flüchtlingskinder in den Lagern im libanesischen Grenzgebiet mit der Einrichtung und dem Betrieb von Schulen in Zelten. Das Bild zeigt eine Spendenaktion auf der Theresienwiese, bei der Münchner Grundschüler Taschen für Unterrichtsmaterial bemalt haben.
Primary school pupils support action of the association "Zeltschule" in Munich, 2018
The Munich association "Zeltschule" supports Syrian refugee children in the camps in the Lebanese border region with the establishment and operation of schools in tents. The picture shows a fund-raising campaign on the Theresienwiese, where Munich primary school children use their fingerprints to raise money from sponsors. [automated translation]
NPD Monument
Etwa ein Dutzend Anhänger der rechtsextremen NPD protestieren in Berlin gegen die Bus-Skulptur "Monument" des syrisch-deutschen Künstlers Manaf Halbouni am Brandenburger Tor. Die drei senkrecht aufgestellten Busse stehen symbolisch für Barrikaden aus Bussen, die 2015 in Aleppo zum Schutz vor Scharfschützen aufgestellt wurden. Demonstranten der NPD mit Banner: Der Schrott ist das Sinnbild für Eure Politik.
NPD Monument
Etwa ein Dutzend Anhänger der rechtsextremen NPD protestieren in Berlin gegen die Bus-Skulptur "Monument" des syrisch-deutschen Künstlers Manaf Halbouni am Brandenburger Tor. Die drei senkrecht aufgestellten Busse stehen symbolisch für Barrikaden aus Bussen, die 2015 in Aleppo zum Schutz vor Scharfschützen aufgestellt wurden. Demonstranten der NPD mit Banner: Der Schrott ist das Sinnbild für Eure Politik.
NPD Monument
Etwa ein Dutzend Anhänger der rechtsextremen NPD protestieren in Berlin gegen die Bus-Skulptur "Monument" des syrisch-deutschen Künstlers Manaf Halbouni am Brandenburger Tor. Die drei senkrecht aufgestellten Busse stehen symbolisch für Barrikaden aus Bussen, die 2015 in Aleppo zum Schutz vor Scharfschützen aufgestellt wurden. Demonstranten der NPD mit Banner: Der Schrott ist das Sinnbild für Eure Politik.
NPD Monument
Etwa ein Dutzend Anhänger der rechtsextremen NPD protestieren in Berlin gegen die Bus-Skulptur "Monument" des syrisch-deutschen Künstlers Manaf Halbouni am Brandenburger Tor. Die drei senkrecht aufgestellten Busse stehen symbolisch für Barrikaden aus Bussen, die 2015 in Aleppo zum Schutz vor Scharfschützen aufgestellt wurden. Demonstranten der NPD mit Banner: Der Schrott ist das Sinnbild für Eure Politik.
NPD Monument
Gegenprotest gegen Kundgebung der rechtsextremen NPD in Berlin gegen die Bus-Skulptur "Monument" des syrisch-deutschen Künstlers Manaf Halbouni am Brandenburger Tor. Die drei senkrecht aufgestellten Busse stehen symbolisch für Barrikaden aus Bussen, die 2015 in Aleppo zum Schutz vor Scharfschützen aufgestellt wurden.Gegendemonstranten mit Banner: NoBärgida.
NPD Monument
Etwa ein Dutzend Anhänger der rechtsextremen NPD protestieren in Berlin gegen die Bus-Skulptur "Monument" des syrisch-deutschen Künstlers Manaf Halbouni am Brandenburger Tor. Die drei senkrecht aufgestellten Busse stehen symbolisch für Barrikaden aus Bussen, die 2015 in Aleppo zum Schutz vor Scharfschützen aufgestellt wurden. Demonstranten der NPD mit Banner: Der Schrott ist das Sinnbild für Eure Politik.
Tiraspol, Republik Moldau, Ewige Flamme am Helden-Gedenkplatz am Abend
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette mit Ewiger Flamme in Form eines Sowjetsterns im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Hinten das Regierungs- und Parlamentsgebaeude (bzw Sitz des Obersten Sowjets) an der Strasse des 25. Oktobers. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). 00A160825D581CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Ewige Flamme am Helden-Gedenkplatz am Abend
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette mit Ewiger Flamme in Form eines Sowjetsterns im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Hinten das Regierungs- und Parlamentsgebaeude (bzw Sitz des Obersten Sowjets) an der Strasse des 25. Oktobers. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). 00A160825D572CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Ewige Flamme am Helden-Gedenkplatz am Abend
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette mit Ewiger Flamme in Form eines Sowjetsterns im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Hinten das Regierungs- und Parlamentsgebaeude (bzw Sitz des Obersten Sowjets) an der Strasse des 25. Oktobers. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). 00A160825D578CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Soldatengraeber am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette mit Soldatengraebern von 1992 Gefallenen. Das Mahnmal urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet, ist heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete, hinten die Ewige Flamme in Form eines Sowjetsterns. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR) Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D101CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Soldatengrab am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette mit Soldatengrab eines 1992 Gefallenen. Das Mahnmal urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet, ist heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete, hinten die Ewige Flamme in Form eines Sowjetsterns. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR) Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D102CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Soldatengrab am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette mit Soldatengrab eines 1992 Gefallenen. Das Mahnmal urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet, ist heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete, hinten die Ewige Flamme in Form eines Sowjetsterns. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR) Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D104CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Ewige Flamme am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette (Ewige Flamme in Form eines Sowjetsterns) im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D097CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, der Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischen Einfluss oestlich des Flusses Dnister. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D072CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Gedenktafel am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischen Einfluss oestlich des Flusses Dnister. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D070CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Gedenktafel am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischen Einfluss oestlich des Flusses Dnister. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D071CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Ewige Flamme am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette (Ewige Flamme in Form eines Sowjetsterns) im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D093CARO.JPG Fotograf: Bastian
Tiraspol, Republik Moldau, Ewige Flamme am Helden-Gedenkplatz
25.08.2016, Tiraspol, Transnistrien, Republik Moldau - Heldengedenkstaette (Ewige Flamme in Form eines Sowjetsterns) im Stadtzentrum, die urspruenglich 1972 zu Sowjetzeiten eingerichtet wurde. Heute dominiert vom Transnistrien-Konflikt der 1992 ueber 1000 Tote kostete. Die Region spaltete sich damals nach einem mehrere Monate dauernden Krieg von Moldawien ab. Transnistrien ist eine abtruennige moldawische Teilrepublik unter russischem Einfluss oestlich des Flusses Dnister und wird von keinem anderen Land anerkannt. Selbst bezeichnet sich das von Russland abhaengige Gebilde als Transdnestrische Moldauische Republik (Pridnestrovian Moldavian Republic / Pridnestrovkaja Moldavskaja Respublika / PMR). Tiraspol ist die Hauptstadt. 00A160825D090CARO.JPG Fotograf: Bastian
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren auf dem Berliner Alexanderplatz gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben, immer wieder gibt es Berichte über getötete Zivilisten.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren auf dem Berliner Alexanderplatz gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben, immer wieder gibt es Berichte über getötete Zivilisten. Demonstrantin mit Banner mit Abdullah Öcalan.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren auf dem Berliner Alexanderplatz gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben, immer wieder gibt es Berichte über getötete Zivilisten. Demonstranten mit Banner "Freiheit für Abdullah Öcalan".
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren auf dem Berliner Alexanderplatz gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben, immer wieder gibt es Berichte über getötete Zivilisten. Demonstranten mit Banner IS = AKP.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren auf dem Berliner Alexanderplatz gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben, immer wieder gibt es Berichte über getötete Zivilisten. Demonstranten mit Banner "Freiheit für Abdullah Öcalan".
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren auf dem Berliner Alexanderplatz gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben, immer wieder gibt es Berichte über getötete Zivilisten. Demonstranten mit Banner "IS = AKP".
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren auf dem Berliner Alexanderplatz gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben, immer wieder gibt es Berichte über getötete Zivilisten.
Kinder in einem zerstörten Haus in Aleppo, 2016
In this Thursday, Feb. 11, 2016 photo, children peer from a partially destroyed home in Aleppo, Syria. The fighting around Syria's largest city of Aleppo has brought government forces closer to the Turkish border than at any point in recent years, routing rebels from key areas and creating a humanitarian disaster as tens of thousands of people flee. (Alexander Kots/Komsomolskaya Pravda via AP)
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Kurden-Protest Berlin
Rund 350 Kurden und Anhänger linker Gruppen demonstrieren im Berliner Regierungsviertel gegen das Vorgehen der türkischen Sicherheitsbehörden in der türkisch-kurdischen Stadt Cizre (kurdisch: Cizir). Nach unterschiedlichen Angaben gab es in der Nacht zu Montag zwischen 10 und 60 Todesopfer, Oppositionsgruppen werfen der türkischen Regierung vor, in Cizre ein Massaker zu verüben.
Flüchtlinge vor der Küste von Lesbos, 2015
Refugees and migrants arrive safely to a beach after crossing the Aegean sea on a dinghy from the Turkish coast to the northeastern Greek island of Lesbos on Friday, Nov. 20, 2015. Most nations along Europe's refugee corridor, except Greece, abruptly shut their borders Thursday to those not coming from war-torn countries such as Syria, Afghanistan or Iraq, leaving thousands desperately seeking a better life in the continent stranded at Balkan border crossings. (AP Photo/Santi Palacios)
Anti-Assad-Demonstration in der Türkei, 2015
A demonstrators holds a placards with a picture depicting Syrian President Bashar Assad, during a protest against Russian military operations in Syria, in Istanbul, Turkey, Saturday, Oct. 3, 2015. In ramping up its military involvement in Syria's civil war, Russian President Vladimir Putin appears to be betting that the West, horrified by Islamic State's atrocities, may be willing to tolerate Assad for a while, perhaps as part of a transition. (AP Photo)
Schlauchboot an der Küste von Kos, 2015
An abandoned rubber dinghy is left abandoned on the beach by migrants, following a failed attempt to cross from near the coastal town of Bodrum, Turkey, to the Greek island of Kos, Sunday, Aug. 16, 2015. The city of Bodrum, a magnet for wealthy tourists, is these days drawing plenty of other visitorsó migrants fleeing conflicts in the Middle East and Africa and seeking a better life in Europe. At its closest point, the Greek island of Kos is only 4 kilometers (2.5 miles) from Turkey and migrants, mostly from Syria, but also from Afghanistan, Iran and African nations often try to cross in groups upward of eight people in small inflatable plastic boats meant for a maximum of four, powered by tiny electric outboard motors and plastic paddles. (AP Photo/Lefteris Pitarakis)
Flüchtlinge an der Küste von Lesbos, 2015
Migrants from Syria and Afghanistan arrive on an overcrowded dinghy from the Turkish coasts to the Greek island of Lesbos, Monday, July 27, 2015. Nearly 50,000 people have illegally entered the country this year, mostly Syrian refugees who risk the sea crossing from Turkey in dangerous, overcrowded boats. From Greece, most try to continue north through the Balkans to more affluent European countries such as Germany. (AP Photo/Santi Palacios)
Flüchtlinge an der Küste von Lesbos, 2015
Migrants from Syria and Afghanistan arrive on an overcrowded dinghy from the Turkish coasts to the Greek island of Lesbos, Monday, July 27, 2015. Nearly 50,000 people have illegally entered the country this year, mostly Syrian refugees who risk the sea crossing from Turkey in dangerous, overcrowded boats. From Greece, most try to continue north through the Balkans to more affluent European countries such as Germany. (AP Photo/Santi Palacios)
Flüchtlingslager bei Kobani, Syrien 2015
Syrian refugees who fled violence in Syrian city of Ain al-Arab, known also as Kobani, seen outside their tents in a camp in the border town of Suruc, Turkey, Monday, Feb. 2, 2015. About 200,000 people arrived in Turkey since the start of fighting between Kurdish militia and Islamic State militants mid-September, 2014.(AP Photo/Emrah Gurel)
Kurdischer Kämpfer in Syrien, 2015
In this picture taken Friday, Jan. 30, 2015, a Syrian Kurdish sniper looks at the rubble in the Syrian city of Ain al-Arab, also known as Kobani. The Islamic State group has acknowledged for the first time that its fighters have been defeated in the Syrian town of Kobani and vowed to attack the town again. (AP Photo)
Syrisches Flüchtlingsmädchen im Nordirak, 2015
FILE - In this file photo taken on Monday, Jan. 12, 2015, an Iraqi girl from the Yazidi minority carries firewood on Mount Sinjar in northern Iraq. Forty percent of children from five conflict-scarred Middle Eastern countries are not in school, the U.N. child welfare agency said in a report Thursday, Sept. 3, 2015, warning of a lost generation and a dim future for the region. UNICEF said 13.7 million out of 34 million school age children in Syria, Iraq, Yemen, Libya and Sudan are not getting an education, almost double the number five years ago. (AP Photo/ Seivan Selim, File)