Feature /
Feature / Symbol: 'Im bunten Rock' 02/13 teu historisch historische historisches Motiv Karte Postkarte von 1907 Deutschland deutsches Reich deutsch deutsche deutscher Soldat Uniform erster Reichswehr Wehrmacht Militär Reichsarmee Armee Wehr Soldat Offizier Säbel Frau Ehefrau Freundin Geliebte Verlobte german soldier wife girl friend hoch draußen halb lächelnd stehend
Feldpostkarte aus
Feldpostkarte aus dem Ersten Weltkrieg 02/13 teu Feature Symbol historisch historische historisches Motiv Karte Postkarte Feldpost 1. Krieg Deutschland deutsch deutsche deutscher Soldat Uniform erster Reichswehr Wehrmacht Militär Reichsarmee Armee Wehr Soldat 1914 - 1918 Helm Stahlhelm Marschgepäck Gewehr Waffe Karabiner Abschied Frau Ehefrau Freundin Geliebte Verlobte german soldier worldwar world war one wife girl friend hoch draußen ganz stehend sitzend Balkon
Feature /
Feature / Symbol: 'Im bunten Rock' 02/13 teu historisch historische historisches Motiv Karte Postkarte von 1907 Deutschland deutsches Reich deutsch deutsche deutscher Soldat Uniform erster Reichswehr Wehrmacht Militär Reichsarmee Armee Wehr Soldat Offizier Säbel Frau Ehefrau Freundin Geliebte Verlobte german soldier wife girl friend hoch draußen ganz stehend
Deutsches Artillerie-
Deutsches Artillerie- Geschütz im 1. Weltkrieg 01/12 teu Feature / Symbol: Deutsche Soldaten an einem Artilleriegeschütz im Ersten Weltkrieg Deutschland deutsch deutsche Soldat Uniform erster Krieg Reichswehr Wehrmacht Militär Reichsarmee Armee Wehr Soldaten Kanone Geschütz Schützengraben Feld Waffe 1914 - 1918 historisch historisches Motiv german soldiers worldwar world war one artillery cannon gun ordnance quer draußen
Feature /
Feature / Symbol: Berlin 11/09 fren Deutschland deutsch Hauptstadt Bundeshauptstadt Regierungssitz Stadt Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Checkpoint Charlie Deutsche Geschichte historisch geteilt geteiltes Deutschland Ost West Ostdeutschland Westdeutschland Grenze Grenzübergang Kontrollpunkt Bau Berliner Mauer 20 Jahre Mauerfall Wiedervereinigung Einheit Friedrichstraße Sektor Gedenkstätte Nachbau Kontrollbaracke Baracke Soldat Berlin Mitte Kreuzberg germany history border crossing sector draußen hoch
Feature /
Feature / Symbol: Berlin 11/09 fren Deutschland deutsch Hauptstadt Bundeshauptstadt Regierungssitz Stadt Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Checkpoint Charlie Deutsche Geschichte historisch geteilt geteiltes Deutschland Ost West Ostdeutschland Westdeutschland Grenze Grenzübergang Kontrollpunkt Bau Berliner Mauer 20 Jahre Mauerfall Wiedervereinigung Einheit Friedrichstraße Sektor Gedenkstätte Schild Soldat Nachbau Berlin Mitte Kreuzberg germany history border crossing draußen hoch
Feature /
Feature / Symbol: Berlin 11/09 fren Deutschland deutsch Hauptstadt Bundeshauptstadt Regierungssitz Stadt Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Checkpoint Charlie Deutsche Geschichte historisch geteilt geteiltes Deutschland Ost West Ostdeutschland Westdeutschland Grenze Grenzübergang Kontrollpunkt Bau Berliner Mauer 20 Jahre Mauerfall Wiedervereinigung Einheit Friedrichstraße Sektor Gedenkstätte Nachbau Kontrollbaracke Baracke Soldat Berlin Mitte Kreuzberg germany history border crossing sector draußen quer
Feature /
Feature / Symbol: Berlin 11/09 fren Deutschland deutsch Hauptstadt Bundeshauptstadt Regierungssitz Stadt Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Checkpoint Charlie Deutsche Geschichte historisch geteilt geteiltes Deutschland Ost West Ostdeutschland Westdeutschland Grenze Grenzübergang Kontrollpunkt Bau Berliner Mauer 20 Jahre Mauerfall Wiedervereinigung Einheit Friedrichstraße Sektor Gedenkstätte Nachbau Kontrollbaracke Baracke Soldat Berlin Mitte Kreuzberg germany history border crossing sector draußen hoch
Feature /
Feature / Symbol: Berlin 11/09 fren Deutschland deutsch Hauptstadt Bundeshauptstadt Regierungssitz Stadt Sehenswürdigkeit Sehenswürdigkeiten Checkpoint Charlie Deutsche Geschichte historisch geteilt geteiltes Deutschland Ost West Ostdeutschland Westdeutschland Grenze Grenzübergang Kontrollpunkt Bau Berliner Mauer 20 Jahre Mauerfall Wiedervereinigung Einheit Friedrichstraße Sektor Gedenkstätte Nachbau Kontrollbaracke Baracke Soldat Berlin Mitte Kreuzberg germany history border crossing sector draußen quer
Feature: Ausstellung
Feature: Ausstellung '2000 Jahre Varusschlacht', Museum und Park Kalkriese 05/09 thg Ausstellung 'Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht im Osnabrücker Land', Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese am Tag der Eröffnung, 15. Mai 2009 Hermann Arminius Varus Deutschland deutsch Symbol Geschichte Historie Germanen Römer Römisches Reich Germanien Darsteller römische Legionäre Legionär Soldaten Soldat historic exhibition quer halb stehend Speer Schild
Feature: Ausstellung
Feature: Ausstellung '2000 Jahre Varusschlacht', Museum und Park Kalkriese 05/09 thg Ausstellung 'Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht im Osnabrücker Land', Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese am Tag der Eröffnung, 15. Mai 2009 Hermann Arminius Varus Deutschland deutsch Symbol Geschichte Historie Germanen Römer Römisches Reich Germanien Darsteller römische Legionäre Legionär Soldaten Soldat historic exhibition hoch ganz stehend Speer Schild
Feature: Ausstellung
Feature: Ausstellung '2000 Jahre Varusschlacht', Museum und Park Kalkriese 05/09 thg Ausstellung 'Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht im Osnabrücker Land', Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese am Tag der Eröffnung, 15. Mai 2009 Hermann Arminius Varus Deutschland deutsch Symbol Geschichte Historie Germanen Römer Römisches Reich Germanien Darsteller römische Legionäre Legionär Soldaten Soldat historic exhibition hoch Portrait
Feature: Ausstellung
Feature: Ausstellung '2000 Jahre Varusschlacht', Museum und Park Kalkriese 05/09 thg Ausstellung 'Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht im Osnabrücker Land', Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese am Tag der Eröffnung, 15. Mai 2009 Hermann Arminius Varus Deutschland deutsch Symbol Geschichte Historie Germanen Römer Römisches Reich Germanien Darsteller römische Legionäre Legionär Soldaten Soldat historic exhibition hoch Portrait
Feature: Ausstellung
Feature: Ausstellung '2000 Jahre Varusschlacht', Museum und Park Kalkriese 05/09 thg Ausstellung 'Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht im Osnabrücker Land', Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese am Tag der Eröffnung, 15. Mai 2009 Hermann Arminius Varus Deutschland deutsch Symbol Geschichte Historie Germanen Römer Römisches Reich Germanien Darsteller römische Legionäre Legionär Soldaten Soldat Trupp Truppe Kohorte Kompanie historic exhibition quer ganz gehend draußen marschieren marschierend Speer Schild
Feature: Ausstellung
Feature: Ausstellung '2000 Jahre Varusschlacht', Museum und Park Kalkriese 05/09 thg Ausstellung 'Imperium Konflikt Mythos - 2000 Jahre Varusschlacht im Osnabrücker Land', Museum und Park Kalkriese, Bramsche-Kalkriese am Tag der Eröffnung, 15. Mai 2009 Hermann Arminius Varus Deutschland deutsch Symbol Geschichte Historie Germanen Römer Römisches Reich Germanien Darsteller römische Legionäre Legionär Soldaten Soldat historic exhibition hoch Portrait
Feature /
Feature / Symbol: 2. Weltkrieg 04/09 teu Auto-Kolonne in den 1940er Jahren historisch alt altes historisches Motorrad Fahrzeug Fahrzeuge LKW Oldtimer Mann Männer Soldaten Reichswehr Reichsarmee Wehrmacht Kontrolle Kraftfahrer Zweiter Krieg Militär world war II german soldiers sw quer draußen
Barack Obama
Le president americain Barack Obama signe la proclamation du 'National Day of Prayer' (jour national de priere pour le pays) sou sle regard de Joshua DuBois, directeur du Bureau des Partenariats Religieux de la Maison Blanche, 7 mai 2009 --- President Barack Obama signs the proclamation marking the National Day of Prayer May 7, 2009. Looking on is Joshua DuBois, Director of the White House Office for Faith-Based and Neighborhood Partnerships
Barack Obama
Le president americain Barack Obama relit ses notes assis sur un canape dans la Red Room (Salle rouge) de la Maison Blanche a Washington avant une conference de presse dans l'East Room (salle Est) 24 mars 2009 --- President Obama goes over notes in the Red Room prior to a Live Prime Time Press Conference in the East Room of the White House march 24, 2009
Hillary Clinton et Barack Obama
Le president americain Barack Obama et la secretaire d'Etat Hillary Clinton assis a une table de pique nique dans le jardin de la Maison Blanche a Washington, 9 avril 2009 --- President Barack Obama and Secretary of State Hillary Rodham Clinton speak together sitting at a picnic table April 9, 2009, on the South Lawn of the White House
Barack Obama
Le president americain Barack Obama, decontracte, le pied sur un ballon de football americain, lors d'une reunion du Domestic Policy Council dans le bureau ovale de la Maison Blanche a Washington, 25 mars 2009 --- President Barack Obama rests his foot on a football during the Domestic Policy Council Meeting in the Oval Office march 25, 2009
Barack et Michelle Obama
Le president americain Barack Obama dansant avec sa femme Michelle au bal du gouverneur dans la salle a manger de la Maison Blanche a Washington 22 fevrier 2009 --- President Barack Obama and First Lady Michelle Obama dance while the band Earth, Wind and Fire performs at the Governors Ball in the State Dining Room of the White House fevruary 22, 2009
Barack Obama : 2e prestation de serment
Le president americain Barack Obama prete serment une 2e fois devant John G. Roberts Jr, president (Chief Justice) de la Cour supreme des Etats-Unis, dans la Map Room (salle des cartes) de la Maison Blanche a Washington, 21 janvier 2009 (une erreur du juge pendant la ceremonie officielle la veille lui avait fait prononcer le texte dans le desordre) --- President Barack Obama is given the Oath of Office for a second time by Chief Justice John G. Roberts, Jr. in the Map Room of the White House january 21, 2009
Barack Obama et Nicolas Sarkozy
Le president americain Barack Obama et le president francais Nicolas Sarkozy au Palais Rohan a Strasbourg le 3 avril 2009 --- President Barack Obama walks with French President Nicolas Sarkozy from the Palais Rohan (Palace Rohan) April 3, 2009, following their meeting in Strausbourg, France
Barack Obama
Le president americain Barack Obama dait semblant de jouer au golf avant d'entrer dans le Miguel Contreras Learning Center, Los Angeles, 19 mars 2009 --- President Barack Obama practices his golf swing at an outdoor hold prior to an event at the Miguel Contreras Learning Center, Los Angeles, California march 19, 2009
Barack Obama
Le president americain Barack Obama dans l'avion presidentiel Air Force One lors d'un vol entre Andrews Air Force Base et Newport News, Virginie, 5 fevrier 2009 --- President Barack Obama wears a AF1 jacket on his first flight aboard Air Force One from Andrews Air Force Base to Newport News february 5, 2009
Jan Hendrik Hofmeyr
Afrique du sud, mars 2008 : au Cap (Cape Town) dans le quartier de Company's Gardens : statue de Jan Hendrik Hofmeyr (1845-1909) journaliste et homme politique sud africain leader de l'Afrikaner Bond (parti politique nationaliste representant la communaute afrikaner de la colonie du Cap en Afrique du Sud)
Feature /
Feature / Symbol:Paris, Arc de Triomphe 03/07 maro Paris: Triumphbogen im März 2007 Frankreich französisch französische Hauptstadt Stadt Metropole Regierungssitz Sehenswürdigkeit Denkmal Wahrzeichen Grabmal unbekannter Soldat Erster Weltkrieg Ewige Flamme der Erinnerung Flamme du Souvenir Gedenken Champs-Élysées Place Charles de Gaulle axe historique historische Achse historisch dunkel Dunkelheit Abend abends Nacht nachts Laterne Straßenlaterne france building memorial monument grave historical draußen hoch
Barack Obama
Barack Obama, senateur afro americain de l'Illinois, candidat a l'investiture democrate pour les elections presidentielles americaines, ici lors d'un discours, 2007 --- Barack Obama, United States Senator from Illinois, candidate for the Democratic nomination in the 2008 presidential election, here in 2007
Barack Obama
Barack Obama, senateur afro americain de l'Illinois, candidat a l'investiture democrate pour les elections presidentielles americaines, le 19 mars 2007 --- Barack Obama, United States Senator from Illinois, candidate for the Democratic nomination in the 2008 presidential election, here on march 19, 2007
Barack Obama
Barack Obama, senateur afro americain de l'Illinois, candidat a l'investiture democrate pour les elections presidentielles americaines, ici a la rencontre de ses electeurs, 2007 --- Barack Obama, United States Senator from Illinois, candidate for the Democratic nomination in the 2008 presidential election, here in 2007 meeting his voters
Feature /
Feature / Symbol: Zeitungsanzeige 'Westfälisches Volksblatt' 06/06 teu Zeitungsanzeige aus 'Annoncen-Expedition E.V. Berlin' 1924-1925 Karl Gehring, Bielefeld Medien Print Zeitung Zeitungen Tageszeitung Annonce Anzeige Zeitungsannonce Zeitungsanzeige historisch alt antik Antiqua Druck Druckereierzeugnis Westfalen Volk Blatt Nebenausgabe Der Freimütige an der Haar Bezrik Werl-Soest Der Sauerländer südliches Sauerland Warsteiner Warstein amtliches amtlich Verkündigungsblatt führende katholische katholisch Südwestfalen Ostwestfalen Paderborn 76 Jahrgang Familienblatt Redaktion Berlin Vertretung Rom Politik Kultur Volkswirtschaft religiös Religion Unterhaltung Beilagen Truhe Sonntagsfeier Heimatborn Landwirtschaft Ratgeber Wirtschaft Volk Anzeigenblatt Hochformat hoch Sepia
Feature /
Feature / Symbol: Zeitungsanzeige 'Danziger Neueste Nachrichten' 06/06 teu Zeitungsanzeige aus 'Annoncen-Expedition E.V. Berlin' 1924-1925 Karl Gehring, Bielefeld Medien Print Zeitung Zeitungen Tageszeitung Annonce Anzeige Zeitungsannonce Zeitungsanzeige historisch alt antik Antiqua Druck Druckereierzeugnis wirtschafts-politische Wirtschaft Politik Ostens Osten Auflage Exemplare Verbreitung Verbreitungsgebiet Freistaat Danzig angrenzende deutsche Provinzen Pommerellen Polen Randstaaten Löwe Wappen Kreuz Querformat quer Sepia
Marianne Birthler
Marianne Birthler (li.) mit Dr. Cornelia Foerster und Eberhard David 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kurzhaarig blond kinnlang grüner Blazer Perlenkette stehend lächelnd braun kurzhaarig Brille rote Jacke lächelnd Anzug schwarz Brille Krawatte kurzhaarig grau lächelnd stehend im Saal Plakat Fotos Wand Ausstellung Foerster = Museumsleiterin Leiterin Historisches Museum Bielefeld David = OB Oberbürgermeister Bürgermeister CDU Bielefeld Querformat quer halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Perlenkette stehend Querformat quer halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend angelehnt lächelnd Lachen Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend abgestützt Pult redend Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette nach vorn blickend stehend Hochformat hoch Halbprofil
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette nach vorn blickend stehend Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang Hochformat hoch Portraitausschnitt
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend nach vorne blickend Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar Shirt schwarz Perlenkette stehend grüner Blazer haltend lächelnd Lächeln Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend nach unten blickend nachdenklich Geste gestikulierend Hand Zeigefinger auf Oberlippe Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend besorgt nachdenklich Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Perlenkette stehend Querformat quer halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang Shirt schwarz Perlenkette stehend lächelnd Lachen Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend angelehnt lächelnd Lachen Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hand an Stirn nachdenklich Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hände gefaltet Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette sitzend Hände gefaltet Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette nach vorn blickend stehend lächelnd Lachen Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette nach vorn blickend stehend Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend lächelnd Lächeln Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar Shirt schwarz Perlenkette stehend haltend grüner Blazer lächelnd Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Perlenkette stehend Hand am Kopf Querformat quer halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Perlenkette sitzend Hände gefaltet Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend angelehnt lächelnd Lachen Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend angelehnt lächelnd Lachen Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend gestikulierend Geste Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette sitzend Hände gefaltet Hochformat hoch halb
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette nach vorn blickend stehend Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer blond kurzhaarig kinnlang grüner Blazer stehend Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend lächelnd Lächeln Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar Shirt schwarz Perlenkette stehend grüner Blazer haltend lächelnd Lächeln Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend nach unten blickend Hochformat hoch Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer Shirt schwarz Perlenkette stehend Mikrophon Mikrofon Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer stehend Querformat quer Portrait
Marianne Birthler
Marianne Birthler (Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen) 02/06 thg Marianne Birthler am 26.02.2006 bei der Ausstellungseröffnung im Historischen Museum in Bielefeld Frau Politikerin Politik Partei Bündnis 90 / Die Grünen frühere DDR-Bürgerrechtlerin Leiterin der "Gauck-Behörde" für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes Stasi Wanderausstellung "Staatssicherheit - Garant der DDR-Diktatur" Ministerium für Staatssicherheit Akteneinsicht Diktatur SED Geschichte Mauer kinnlanges blondes Haar grüner Blazer Perlenkette stehend Querformat quer Portrait