Herbert Schnoor
Herbert Schnoor (Politiker) 09/89 hör Herbert Schnoor bei einem Besuch der Landespolizeischule Stukenbrock im September 1989 Mann Deutschland deutsch Deutscher Politik SPD Landesminister Minister Innenminister Landesregierung NRW Rechtsanwalt Anwalt MdL Diensthundführer Senne Nordrhein Westfalen Lippe grauhaarig seriös Anzug Hemd Krawatte Wappen Landeswappen Dienstwappen Polizeiwappen Polizei Polizeischule leger Hemd Krawatte Hund Welpen junger jung Polizeihund hoch halb stehend haltend draußen sw
Herbert Schnoor
Herbert Schnoor (Politiker) 09/89 hör Herbert Schnoor bei einem Besuch der Landespolizeischule Stukenbrock im September 1989 Mann Deutschland deutsch Deutscher Politik SPD Landesminister Minister Innenminister Landesregierung NRW Rechtsanwalt Anwalt MdL Diensthundführer Senne Nordrhein Westfalen Lippe grauhaarig seriös Anzug Hemd Krawatte Wappen Landeswappen Dienstwappen Polizeiwappen Polizei Polizeischule leger Hemd Krawatte sprechend gestikulierend hoch Portrait aufgestützt sw
Herbert Schnoor
Herbert Schnoor (Politiker) 09/89 hör Herbert Schnoor bei einem Besuch der Landespolizeischule Stukenbrock im September 1989 Mann Deutschland deutsch Deutscher Politik SPD Landesminister Minister Innenminister Landesregierung NRW Rechtsanwalt Anwalt MdL Diensthundführer Senne Nordrhein Westfalen grauhaarig seriös Anzug Hemd Krawatte Wappen Landeswappen Dienstwappen Polizeiwappen Polizei Polizeischule hoch Portrait aufgestützt Hand Gesicht Brille Mund kauend Brillenbügel sw
Star lawyer Rolf Bossi during the "Gladbeck trial", 1989
The Munich defense lawyer Rolf Bossi at the trial on the Gladbeck hostage-taking. In this process, he defended one of the hostage-takers and made the Interior Minister of North Rhine-Westphalia responsible for the escalation of the hostage crisis, in which three people died.
Arthur Brauss
Arthur Brauss mit Mareike Carrière (li.) und Stephanie Mühle 07/89 dar Arthur Brauss mit Mareike Carrière (li.) und Stephanie Mühle im Juli 1989 in "Großstadtrevier" (ARD) TV Fernsehen Serie Fernsehserie Krimireihe Reihe Krimi Hamburg NDR Polizei Uniform Polizeiuniform Szene Still Standfoto Szenenfoto Polizeiauto Polizeiwagen Streifenwagen Einsatzwagen Deutschland deutsch Deutscher Deutsche Mann Frau Schauspieler Schauspielerin Schauspiel german actor actress hoch ganz stehend Verletzte verletzt draußen liegend gestikulierend
Arthur Brauss
Arthur Brauss mit Mareike Carrière (li.) und Stephanie Mühle 07/89 dar Arthur Brauss mit Mareike Carrière (li.) und Stephanie Mühle im Juli 1989 in "Großstadtrevier" (ARD) TV Fernsehen Serie Fernsehserie Krimireihe Reihe Krimi Hamburg NDR Polizei Uniform Polizeiuniform Szene Still Standfoto Szenenfoto Polizeiauto Polizeiwagen Streifenwagen Einsatzwagen Deutschland deutsch Deutscher Deutsche Mann Frau Schauspieler Schauspielerin Schauspiel german actor actress hoch ganz stehend Verletzte verletzt draußen
Arthur Brauss
Arthur Brauss mit Mareike Carrière 06/89 dar Arthur Brauss und Mareike Carrière im Mai 1989 in "Großstadtrevier" (ARD) TV Fernsehen Serie Fernsehserie Krimireihe Reihe Krimi Hamburg NDR Polizei Uniform Polizeiuniform Szene Still Standfoto Szenenfoto Polizeiauto Polizeiwagen Streifenwagen Einsatzwagen german actor actress Deutschland deutsch Deutscher Deutsche Mann Frau Schauspieler Schauspielerin Schauspiel quer halb stehend draußen telefonierend telefonieren Autotelefon
Jochen Busse
Jochen Busse in "Knastmusik" (ARD) 04/89 wie Jochen Busse im April 1989 in "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Mann Schauspiel Film TV Fernsehen Kabarett Schauspieler Comedy Moderator Moderation Fernsehserie Serie Reihe Vorabendserie Szene Szenenfoto Standfoto Still Knast Gefängnis Zelle Gefängniszelle Zellentür german actor comedian host presenter quer halb stehend Arme verschränkt verschränkte
Jochen Busse
Jochen Busse in "Knastmusik" (ARD) 04/89 rag Jochen Busse im April 1989 in "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Mann Schauspiel Schauspieler TV Fernsehen Fernsehfilm Movie Serie Reihe Kulisse Szene Szenenfoto Still Filmszene Knast Gefängnis Zelle Zellentür Querformat quer verschränkte Arme verschränkt halb stehend Brille sw
Jochen Busse
Jochen Busse in "Knastmusik" (ARD) 04/89 rag Jochen Busse im April 1989 in "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Mann Schauspiel Schauspieler TV Fernsehen Fernsehfilm Movie Serie Reihe Kulisse Szene Szenenfoto Still Filmszene Knast Gefängnis Gitter Hochformat hoch halb stehend Brille sw
Diether Krebs
Diether Krebs in "Knastmusik" (ARD) 01/89 rag Diether Krebs im Januar 1989 am Rande von Dreharbeiten zu "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Mann Schauspiel Schauspieler TV Fernsehen Fernsehfilm Movie Serie Reihe Kulisse Szene Knast Gefängnis Gitter Hochformat hoch ganz sitzend Videokamera Kamera Video ernst sw
Rolf Zacher
Rolf Zacher (li.) und Peter Bongartz in "Knastmusik" (ARD) 01/89 rag Rolf Zacher und Peter Bongartz (re.) im Januar 1989 in "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Deutsche Mann Männer Schauspiel Schauspieler TV Fernsehen Fernsehfilm Movie Serie Reihe Kulisse Szene Szenenfoto Still Filmszene Knast Gefängnis Instrumente Musik musizieren Geige Violine Querformat quer halb sitzend sw
'Knastmusik" (ARD)
'Knastmusik" (ARD) Hauptdarsteller 01/89 rag Rolf Zacher, Peter Bongartz, Diether Krebs (hinten), Dominique Horwitz und Werner Eichhorn (v.li.) in "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Deutsche Mann Männer Schauspiel Schauspieler TV Fernsehen Fernsehfilm Movie Serie Reihe Kulisse Szene Szenenfoto Still Filmszene Knast Gefängnis Instrumente Musik musizieren Querformat quer ganz sitzend sw
Rolf Zacher
Rolf Zacher (li.) und Peter Bongartz in "Knastmusik" (ARD) 01/89 rag Rolf Zacher und Peter Bongartz (re.) im Januar 1989 in "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Deutsche Mann Männer Schauspiel Schauspieler TV Fernsehen Fernsehfilm Movie Serie Reihe Kulisse Szene Szenenfoto Still Filmszene Knast Gefängnis Instrumente Musik musizieren Geige Violine Querformat quer halb sitzend sw
Georg Kronawitter, Freya von Moltke and Joachim Spencker, 1989
Mayor of Munich Kronawitter hands over the certificate of the Geschwister-Scholl-Preis to Freya von Moltke in the Great Hall of the University (LMU). On the right, chairman of the Verband Bayerischer Verlage und Buchhandlungen (Association of Bavarian Publishers and Bookstores) Joachim Spencker.
Liv Ullmann
Liv Ullmann und Maximilian Schell in 'Der Rosengarten' 12/10 teu Liv Ullmann und Maximilian Schell in 'Der Rosengarten',1989 Szene Szenenfoto Standfoto Still Filmszene Norwegen norwegische Frau Schauspiel Schauspielerin Regie Regisseurin Film Kino sterreicher Schweizer sterreichischer schweizerischer Schauspieler Mann norwegian female director actress austrian swiss actor quer halb stehend sprechend Anwältin Gericht Gerichtsszene Gerichtsprozess Prozess sw film11
Liv Ullmann
Liv Ullmann in 'Der Rosengarten' 12/10 teu Liv Ullmann in 'Der Rosengarten',1989 hinten rechts: Maximilian Schell Szene Szenenfoto Standfoto Still Filmszene Norwegen norwegische Frau Schauspiel Schauspielerin Regie Regisseurin Film Kino sterreicher Schweizer sterrichischer schweizerischer Schauspieler Mann norwegian female director actress quer halb sitzend sprechend gestikulierend Anwältin Gericht Gerichtsszene Gerichtsprozess Prozess sw film11
Jörg Pohl
v.li.: Jörg Pohl, Dieter Pfaff, Diether Krebs in "Knastmusik" (ARD) 01/89 rag v.li.: Jörg Pohl, Dieter Pfaff und Diether Krebs im Januar 1989 am Rande von Dreharbeiten zu "Knastmusik" (ARD) Deutschland deutsch Deutscher Mann Männer Schauspiel Schauspieler TV Fernsehen Fernsehfilm Movie Serie Reihe Kulisse Szene Knast Gefängnis Gitter Standfoto Szenenfoto Still german actor acors hoch ganz sw
Verteidigungsminister Rupert
Verteidigungsminister Rupert Scholz (schwarzer Mantel) und Richard Burt (Mitte, heller Mantel) 12/88 hör Fliegen Luftfahrt Luftverkehr Verkehr Flugverkehr gefährlich Gefahr Absturzgefahr Flugzeug Absturz Unfall Unglück Katastrophe Absturzstelle Unglücksstelle Unglücksort Ort Stadt Remscheid 08.12.1988 Absturz eines US-Kampfbombers Typ A 10 Thunderbolt Kampfbomber auf ein Haus, Stockder Straße Nummer 128, der Pilot und sechs Anwohner starben, sieben Tote, 7 Menschen sind tot, eine Bürgerinitiative führt den Tod von weiteren Bürgern Anwohnern darauf zurück, dass eventuell uranhaltige Geschosse an Bord des Flugzeugs waren, die Erinnerung an den Absturz kehrt durch die aktuelle Diskussion um den Einsatz uranhaltiger Munition auf dem Balkan zurück uranhaltig Uran mögliches Krebsrisko Gesundheitsrisiko Gesundheit Krankheit Krebs Mann Männer stehend draussen Wald Baum Bäume Besichtigung des Unglücksorts ganz quer PK Pressekonferenz Mikrophon Menschen Polizisten Polizei Soldaten
Verteidigungsminister Rupert
Verteidigungsminister Rupert Scholz (schwarzer Mantel) und Richard Burt (Mitte, heller Mantel) 12/88 hör Fliegen Luftfahrt Luftverkehr Verkehr Flugverkehr gefährlich Gefahr Absturzgefahr Flugzeug Absturz Unfall Unglück Katastrophe Absturzstelle Unglücksstelle Unglücksort Ort Stadt Remscheid 08.12.1988 Absturz eines US-Kampfbombers Typ A 10 Thunderbolt Kampfbomber auf ein Haus, Stockder Straße Nummer 128, der Pilot und sechs Anwohner starben, sieben Tote, 7 Menschen sind tot, eine Bürgerinitiative führt den Tod von weiteren Bürgern Anwohnern darauf zurück, dass eventuell uranhaltige Geschosse an Bord des Flugzeugs waren, die Erinnerung an den Absturz kehrt durch die aktuelle Diskussion um den Einsatz uranhaltiger Munition auf dem Balkan zurück uranhaltig Uran mögliches Krebsrisko Gesundheitsrisiko Gesundheit Krankheit Krebs Mann Männer stehend draussen Wald Baum Bäume Besichtigung des Unglücksorts ganz quer PK Pressekonferenz Mikrophon Menschen Polizisten Polizei Soldaten
Hans Engelhard
Hans Engelhard (Politiker) 10/88 rag Hans Arnold Engelhard im Oktober 1988 während eines FDP-Parteitages in Wiesbaden F.D.P. Parteitag politician politics german Deutschland deutsch Deutscher Mann Politik FDP Anwalt Rechtsanwalt Jurist Politik MdB Bundesminister Justiz Justizminister Bundestagsmitglied Partei Liberale kurzhaarig grauhaarig bärtig Bart seriös Anzug Krawatte quer Portrait Halbprofil neutral nachdenklich sw
Hans Engelhard
Hans Engelhard (Politiker) 10/88 rag Hans Arnold Engelhard im Oktober 1988 während eines FDP-Parteitages in Wiesbaden F.D.P. Parteitag politician politics german Deutschland deutsch Deutscher Mann Politik FDP Anwalt Rechtsanwalt Jurist Politik MdB Bundesminister Justiz Justizminister Bundestagsmitglied Partei Liberale kurzhaarig grauhaarig bärtig Bart seriös Anzug Krawatte quer Portrait Halbprofil neutral nachdenklich sw
Press and police. , 1988
Press and police. A press photographer shows the police his press card to get through the police chain. But the police block the press by a police chain on the street, hindering reporting and freedom of the press. At the annual meeting of the International Monetary Fund, IMF and World Bank in Berlin, there were various protests and a large demonstration with about 80,000 participants, as well as many arrests by the police. In the process, the police encircled the press by police chains. Berlin September 27 ,1988 2023 is 35th anniversary. Press and police. A press photographer shows the police his press card to get through the police chain. But the police block the press by a police chain on the street and thus hinder the reporting and the freedom of the press. At the annual meeting of the International Monetary Fund, IMF and World Bank in Berlin, there were various protests and a large demonstration with about 80,000 participants, as well as many arrests by the police. In the process, police encircled the press through police cordons. Berlin, 27th September 1988. 2023 is 35th anniversary [automated translation]
Press and police. , 1988
Press and police. The police block the press by a police chain on the street and thus hinder the reporting and the freedom of the press. Jutta Ditfurth, from the party die Grünen protests. At the annual meeting of the International Monetary Fund, IMF and World Bank in Berlin, there were various protests and a large demonstration with about 80,000 participants, as well as many arrests by the police. In the process, the police encircled the press by police cordon. West Berlin,1988 West Berlin,1988 2023 is 35th anniversary. Press and police. The police lock up the press with a police line on the street, thus impeding reporting and freedom of the press. Jutta Ditfurth, from the Green Party protested. At the annual meeting of the International Monetary Fund, IMF and World Bank in Berlin, there were various protest actions and a large demonstration with around 80,000 participants, as well as many arrests by the police. The police encircled the press with a police chain. West Berlin,1988 2023 is 35th anniversary [automated translation]
Art action at Berlin Wall at Potsdamer Platz
1988 Art action by the office for unusual measures (Büro für ungewöhnliche Maßnahmen) at the Berlin wall against West Berlin as the European Capital of Police (Bullenhauptstadt) instead of Capital of Culture at Potsdamer Platz West Berlin 1988 // Protest performance by the artist group Buero fuer ungewoenliche Massnahmen (office for unusual measures) at the Berlin wall because of the occupation of the Lenné triangle against West Berlin as the European Capital of Police (Bullenhauptstadt) instead of Capital of Culture at Potsdamer Platz West Berlin 1988 [automated translation]
Sylvester Stallone
Sylvester Stallone (Mi.) mit Mike Krüger (li.) und Karl Dall 06/88 ru v.li.: Mike Krüger, Sylvester Stallone Karl Dall im Juni 1988 in 'Der Große Preis' (ZDF) Promotiontour Promotion Filmstart Deutschland Rambo III FErnsehen FErnsehshow TV Sly Mann Kino Film Schauspiel Schauspieler USA Amerika amerikanischer Amerikaner deutsch Deutscher Deutsche Männer KOmiker american actor germany US quer ganz gehend verhaftet Polizisten Polizist Polizei Verkleidung verkleidet Cops
Wolfgang Templin
Wolfgang Templin (DDR-Bürgerrechtler) 02/88 vZ Wolfgang Templin während einer Pressekonferenz im Februar 1988 in Bielefeld nach dessen Ausweisung aus der DDR Deutschland deutsch Deutscher Mann Ausbürgerung abgeschoben ausgewiesen ausgebürgert Gadderbaum Bethel Regimekritiker german gdr civil rights activists quer halb Portrait ernst neutral sitzend sw
Wolfgang Templin
Wolfgang Templin (DDR-Bürgerrechtler) 02/88 vZ Wolfgang Templin während einer Pressekonferenz im Februar 1988 in Bielefeld nach dessen Ausweisung aus der DDR Deutschland deutsch Deutscher Mann Ausbürgerung abgeschoben ausgewiesen ausgebürgert Gadderbaum Bethel Regimekritiker german gdr civil rights activists quer halb Portrait ernst neutral sitzend Reisepass Dokument Passport haltend zeigend sw
Werner Fischer
Werner Fischer (Theaterdekorateur) 02/88 vZ Werner Fischer mit dessen Lebensgefährtin Bärbel Bohley (li.) während einer Pressekonferenz im Februar 1988 in Bielefeld nach deren Ausweisung aus der DDR rechts: Regina Templin Deutschland deutsch Deutsche Frau Ausbürgerung abgeschoben ausgewiesen ausgebürgert Gadderbaum Bethel Regimekritikerin Mann Deutscher german gdr civil rights activists female quer halb Portrait ernst neutral sitzend sprechend sw
Bärbel Bohley
Bärbel Bohley (DDR-Bürgerrechtlerin) 02/88 vZ Bärbel Bohley mit ihrem Lebensgefährten Werner Fischer während einer Pressekonferenz im Februar 1988 in Bielefeld nach deren Ausweisung aus der DDR Deutschland deutsch Deutsche Frau Ausbürgerung abgeschoben ausgewiesen ausgebürgert Gadderbaum Bethel Regimekritikerin Theaterdekorateur Mann Deutscher german gdr civil rights activists female quer halb Portrait ernst neutral sitzend sprechend sw
Regina Templin
Regina Templin (DDR-Bürgerrechtlerin) 02/88 vZ Regina Templin während einer Pressekonferenz im Februar 1988 in Bielefeld nach dessen Ausweisung aus der DDR Deutschland deutsch Deutsche Frau Ausbürgerung abgeschoben ausgewiesen ausgebürgert Gadderbaum Bethel Regimekritikerin german gdr civil rights activists female quer halb Portrait ernst neutral sitzend sw
Francois Mitterrand et Simone Rozes
Simone Rozes, presidente de la cour de cassation (pour la premiere fois une femme), et le president francais Francois Mitterrand a la seance solennelle de rentree de la cour de cassation le 6 janvier 1988 --- French president Francois Mitterrand saluting Simone Rozes, president of french court of cassation, january 6, 1988, Paris
Paolo Conte
Paolo Conte (Musiker) 12/87 ru Paolo Conte in 'Mensch Meier' (ARD) im Dezember 1987 Italiener italienisch Mann Musik Jazz Italien Justiz Rechtsanwalt Anwalt Jurist Mikrofon Konzert Auftritt Komponist Chanson Sänger Liederschreiber Chanson musician composer lawyer kurzhaarig dunkelhaarig Hemd leger Schnäuzer hoch halb Profil singend sitzend spielend
Paolo Conte
Paolo Conte (Musiker) 12/87 ru Paolo Conte in 'Mensch Meier' (ARD) im Dezember 1987 Italiener italienisch Mann Musik Jazz Italien Justiz Rechtsanwalt Anwalt Jurist Mikrofon Konzert Auftritt Komponist Chanson Sänger Liederschreiber Chanson musician composer lawyer kurzhaarig dunkelhaarig Hemd leger Schnäuzer hoch halb Profil singend sitzend spielend
Hans Kindermann
Hans Kindermann (Jurist) 11/86 ru Hans Kindermann im November 1986 während des "DFB-Bundestag" in Bremen Mann Deutschland deutsch deutscher Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses Chefankläger Anwalt Richter Recht Bundesliga Skandal Bundesligaskandal Fußball kurzhaarig grauhaarig Anzug Krawatte Jacket Halbglatze Brille Hornbrille Halbglatze Querformat quer Portrait sitzend aufgestützt nachdenklich Uhr Armbanduhr sw
Hans Kindermann
Hans Kindermann (Jurist) 11/86 ru Hans Kindermann im November 1986 während des "DFB-Bundestag" in Bremen Mann Deutschland deutsch deutscher Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses Chefankläger Anwalt Richter Recht Bundesliga Skandal Bundesligaskandal Fußball kurzhaarig grauhaarig Anzug Krawatte Jacket Halbglatze Brille Hornbrille Halbglatze Querformat quer Portrait sitzend aufgestützt nachdenklich sw
Prof. Dr.
Prof. Dr. Kurt Biedenkopf (Politiker) 11/86 vZ Prof. Dr. Kurt Biedenkopf im November 1986 Deutschland deutsch Deutscher Politik CDU Mann german politician grauhaarig seriös Jackett Krawatte quer ganz halb draußen stehend gehend Polizei Polizeiauto Polizist Polizisten Personenschutz Personenschützer Sicherheit
Prof. Dr.
Prof. Dr. Kurt Biedenkopf (Politiker) 11/86 vZ Prof. Dr. Kurt Biedenkopf im November 1986 Deutschland deutsch Deutscher Politik CDU Mann german politician grauhaarig seriös Jackett Krawatte quer ganz halb draußen stehend gehend Polizei Polizeiauto Polizist Polizisten Personenschutz Personenschützer Sicherheit grüßend begrüßend Handschlag