9. Mai am Sowjetisches Ehrenmal am Tiergarten
Biker teil der Rocker Gruppe Nachtwölfe Sowjetisches Ehrenmal am Tiergarten
9. Mai am Tag des Sieges, bzw Tag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus am Sowjetisches Ehrenmal am Tiergarten. Die Polizei muss eine Allgemeinverfügung zur Verbot von Fahnen Russland und Georgsbändchen. Die Polizei kontrolliert am Eingang und im Denkmal.
9. Mai am Sowjetisches Ehrenmal am Tiergarten
Vertreter der Russisch-Orthodoxe Kirche sind teil der Delegation der Botschaft Russland
9. Mai am Tag des Sieges, bzw Tag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus am Sowjetisches Ehrenmal am Tiergarten. Die Polizei muss eine Allgemeinverfügung zur Verbot von Fahnen Russland und Georgsbändchen. Die Polizei kontrolliert am Eingang und im Denkmal.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
22.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Photovoltaikanlage in Althegnenberg, 2023
FFB/ Fürstenfeldbruck
21.04.2023 ALTHEGNENBERG: Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit schwenkbaren Solar-Paneelen - Katharina Schulze und Ludwig Hartmann bei Agro-Photovoltaik-Freiflächenanlage in Althegnenberg. Katharina Schulze und Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, besichtigen gemeinsam mit Thomas Rebitzer, Anlagenbetreiber, das Gelände der Agro-Photovoltaik-Anlage Althegnenberg.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
19.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
19.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
19.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
19.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
19.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Berlin, Deutschland, Futuristisches Wohnhaus Sapphire des US-Architekten Daniel Libeskind im Bezirk Mitte
19.04.2023, Berlin, Deutschland, Europa - Aussenansicht des exklusiven Wohnhauses Sapphire in der Chausseestrasse im Berliner Bezirk Mitte mit 73 Appartements und einer Gesamtflaeche von 6200 Quadratmetern. Das futuristische Gebaeude des US-Architekten Daniel Libeskind mit seiner asymmetrischen Form und der besonders beschichteten Fassade aus einem Metallpulver und Keramik Gemisch ist das einzige Wohnhaus von Libeskind in Europa.
Stillgelegte Windraeder von Zilsdorf, 2023
Deutschland, Zilsdorf, 18.04.2023
Die Windraeder sind lokal beruehmt und eigentlich eine Industrieruine. Es wurde um die Windraeder lange und viel vor Gericht gestritten. 2013 waren sie das letzte Mal in Betrieb, und deswegen lief die Betriebsgenehmigung 2016 ab.
Foto: Die Windkraftanlagen bei Zilsdorf stehen seit Jahren still, von einer Anlage steht nur noch der Turm, der Roter liegt am Boden. Die Kreisverwaltung in Daun als Genehmigungsbehoerde will den Rueckbau der Industriebrachen nicht verfuegen.
Stillgelegte Windraeder von Zilsdorf, 2023
Deutschland, Zilsdorf, 18.04.2023
Die Windraeder sind lokal beruehmt und eigentlich eine Industrieruine. Es wurde um die Windraeder lange und viel vor Gericht gestritten. 2013 waren sie das letzte Mal in Betrieb, und deswegen lief die Betriebsgenehmigung 2016 ab.
Foto: Die Windkraftanlagen bei Zilsdorf stehen seit Jahren still, von einer Anlage steht nur noch der Turm, der Roter liegt am Boden. Die Kreisverwaltung in Daun als Genehmigungsbehoerde will den Rueckbau der Industriebrachen nicht verfuegen.
Stillgelegte Windraeder von Zilsdorf, 2023
Deutschland, Zilsdorf, 18.04.2023
Die Windraeder sind lokal beruehmt und eigentlich eine Industrieruine. Es wurde um die Windraeder lange und viel vor Gericht gestritten. 2013 waren sie das letzte Mal in Betrieb, und deswegen lief die Betriebsgenehmigung 2016 ab.
Foto: Die Windkraftanlagen bei Zilsdorf stehen seit Jahren still, von einer Anlage steht nur noch der Turm, der Roter liegt am Boden. Die Kreisverwaltung in Daun als Genehmigungsbehoerde will den Rueckbau der Industriebrachen nicht verfuegen.
Stillgelegte Windraeder von Zilsdorf, 2023
Deutschland, Zilsdorf, 18.04.2023
Die Windraeder sind lokal beruehmt und eigentlich eine Industrieruine. Es wurde um die Windraeder lange und viel vor Gericht gestritten. 2013 waren sie das letzte Mal in Betrieb, und deswegen lief die Betriebsgenehmigung 2016 ab.
Foto: Die Windkraftanlagen bei Zilsdorf stehen seit Jahren still, von einer Anlage steht nur noch der Turm, der Roter liegt am Boden. Die Kreisverwaltung in Daun als Genehmigungsbehoerde will den Rueckbau der Industriebrachen nicht verfuegen.
Wohnungsbau im Neubauviertel, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
11.04.2023, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Baugrundstueck, Wohnungsbau im Neubaugebiet, Neubauviertel mit Einfamilienhaeusern, Doppelhaeusern und Mehrfamilenhaeusern. 00X230411D024CARO Fotograf: Rupert Oberhaeuser