Überschrift:Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Überschrift:Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Überschrift:Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Überschrift:Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Abgelassener Kleinhesseloher See in München, 2019
Das Wasser des Kleinhesseloher Sees im Englischen Garten ist erstmals seit 33 Jahren wieder abgelassen worden. Als nächstes werden die Fische und Muscheln abgefischt, bevor der Seeboden von überflüssigem Schlamm gereinigt wird.
Überschrift:Schwan in der Abenddämmerung in München, 2019
Schwan in der Abenddämmerung in München, 2019
Ein Schwan genießt die letzten Sonnenstrahlen des Tages im Olympiapark in München.
Überschrift:Baum mit verfärbten Blättern in Unterschleißheim, 2019
Baum mit verfärbten Blättern in Unterschleißheim, 2019
Ein Baum mit herbstlich gefärbten Blättern in Unterschleißheim.
Überschrift:Baum mit verfärbten Blättern in Unterschleißheim, 2019
Baum mit verfärbten Blättern in Unterschleißheim, 2019
Ein Baum mit herbstlich gefärbten Blättern in Unterschleißheim.
Überschrift:Baum mit verfärbten Blättern in Unterschleißheim, 2019
Baum mit verfärbten Blättern in Unterschleißheim, 2019
Ein Baum mit herbstlich gefärbten Blättern in Unterschleißheim.
Überschrift:Blick von einer Brücke nach Sonnenuntergang auf das breite Isar Flussbett mit dem Wettersteingebirge im Hintergrund
Blick von einer Brücke nach Sonnenuntergang auf das breite Isar Flussbett mit dem Wettersteingebirge im Hintergrund
Blick von einer Brücke nach Sonnenuntergang auf das breite Isar Flussbett mit dem Wettersteingebirge im Hintergrund, Isar, Walgau, Bayern, Deutschland
Überschrift:Tote Fichten bei Hartmannsreit, 2019
Tote Fichten bei Hartmannsreit, 2019
Borkenkäferbefall im Bayerischen Wald. Hier tote Fichten bei Hartmannsreit in der Gemeinde Schönberg.
Überschrift:Tote Fichten bei Hartmannsreit, 2019
Tote Fichten bei Hartmannsreit, 2019
Borkenkäferbefall im Bayerischen Wald. Hier tote Fichten bei Hartmannsreit in der Gemeinde Schönberg.
Überschrift:Tote Fichte bei Hartmannsreit, 2019
Tote Fichte bei Hartmannsreit, 2019
Borkenkäferbefall im Bayerischen Wald. Hier die Rinde einer toten Fichte mit den Spuren des Borkenkäfers bei Hartmannsreit in der Gemeinde Schönberg.
Überschrift:Tote Fichten bei Hartmannsreit, 2019
Tote Fichten bei Hartmannsreit, 2019
Borkenkäferbefall im Bayerischen Wald. Hier tote Fichten bei Hartmannsreit in der Gemeinde Schönberg.
Überschrift:Waldrappen bei Burghausen, 2019
Waldrappen bei Burghausen, 2019
Waldrapp-Kolonie bei Burghausen (Oberbayern). Derzeit wird versucht, den stark bedrohten Vögeln wieder ein natürliches Zugverhalten anzutrainieren.
Überschrift:Waldrappen bei Burghausen, 2019
Waldrappen bei Burghausen, 2019
Waldrapp-Kolonie bei Burghausen (Oberbayern). Derzeit wird versucht, den stark bedrohten Vögeln wieder ein natürliches Zugverhalten anzutrainieren.
Überschrift:Waldrappen bei Burghausen, 2019
Waldrappen bei Burghausen, 2019
Waldrapp-Kolonie bei Burghausen (Oberbayern). Derzeit wird versucht, den stark bedrohten Vögeln wieder ein natürliches Zugverhalten anzutrainieren.
Überschrift:Deutsches Museum in München, 2019
Deutsches Museum in München, 2019
Blick über die Isar. Rechts befindet sich das Deutsche Museum nahe der Boschbrücke.
Überschrift:Hintersee bei Berchtesgaden, 2019
Hintersee bei Berchtesgaden, 2019
Hintersee bei Berchtesgaden, im Hintergrund der Hohe Göll
Überschrift:Pfarrkirche St. Sebastian an der Ramsauer Ache im Winter
Pfarrkirche St. Sebastian an der Ramsauer Ache im Winter
Pfarrkirche St. Sebastian an der Ramsauer Ache im Winter, hinten Reiteralpe, Ramsau, Berchtesgadener Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Überschrift:Winter im Bayerischen Wald, 2019
Winter im Bayerischen Wald, 2019
Blick vom Gipfel des Großen Arber im Bayerischen Wald auf eine verschneite Kapelle. Arbermandl werden die Gebilde genannt, die Wind, Eis und Schnee aus den Bäumen formen.
Überschrift:Winter im Bayerischen Wald, 2019
Winter im Bayerischen Wald, 2019
Verschneiter Wald am Gipfel des Dreisesselbergs im Bayerischen Wald. Arbermandl werden die Gebilde genannt, die Wind, Eis und Schnee aus den Bäumen formen.
Überschrift:Winter im Bayerischen Wald, 2019
Winter im Bayerischen Wald, 2019
Verschneiter Weg am Gipfel des Dreisesselbergs im Bayerischen Wald
Überschrift:Winter im Bayerischen Wald, 2019
Winter im Bayerischen Wald, 2019
Blick vom Gipfel des Großen Arber im Bayerischen Wald auf eine verschneite Kapelle. Arbermandl werden die Gebilde genannt, die Wind, Eis und Schnee aus den Bäumen formen.
Überschrift:Winter im Bayerischen Wald, 2019
Winter im Bayerischen Wald, 2019
Blick vom Gipfel des Großen Arber im Bayerischen Wald. Arbermandl werden die Gebilde genannt, die Wind, Eis und Schnee aus den Bäumen formen.
Überschrift:Zugspitze im Winter, 2019
Zugspitze im Winter, 2019
Das Wettersteingebirge im Winter mit Blick auf die Zugspitze, über der ein Wintersturm aufzieht. In der Sonne wehen Schneefahnen.
Überschrift:Winter in Oberbayern, 2019
Winter in Oberbayern, 2019
Ein Huberschrauber der Polizei bläst den Schnee von den Bäumen auf der Straße zwischen Krün und Elmau.
Überschrift:Uhu im Bayerischen Wald, 2018
Uhu im Bayerischen Wald, 2018
Uhu im Freigehege im Nationalpark Bayerischer Wald
Überschrift:Uhu im Bayerischen Wald, 2018
Uhu im Bayerischen Wald, 2018
Uhu im Freigehege im Nationalpark Bayerischer Wald
Überschrift:Lusen im Bayerischen Wald, 2018
Lusen im Bayerischen Wald, 2018
Sonnenuntergang über dem Nationalpark Bayerischer Wald, vom Lusen aus fotografiert
Überschrift:Hagebutten, 2018
Hagebutten, 2018
Hagebutten im Biotop auf dem Gelände der Zoologischen Staatssammlung in München.
Überschrift:Schwaltenweiher bei Seeg im Allgäu, 2018
Schwaltenweiher bei Seeg im Allgäu, 2018
Schwaltenweiher bei Seeg im Allgäu. Auf dem rechten Höhenzug steht die Burgruine Hohenfreyberg, auf dem linken die Burgruine Eisenberg
Überschrift:Wasserpumpe am Deininger Weiher in Straßlach-Dingharting, 2018
Wasserpumpe am Deininger Weiher in Straßlach-Dingharting, 2018
Eine Wasserpumpe pumpt nach wochenlangen hohen Temperaturen Wasser in den Deininger Weiher bei Straßlach-Dingharting. Durch das Umwälzen des Wassers soll Sauerstoff in den Moorweiher gebracht werden, was das Fischsterben verhindern soll.
Überschrift:"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis über München. Der Mond tritt vollständig in den Erdschatten ein, ihn erreichen nur noch langwellige rote Lichtanteile und er bleibt als sogenannter Blutmond noch schwach sichtbar.
Überschrift:"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis über München. Der Mond tritt vollständig in den Erdschatten ein, ihn erreichen nur noch langwellige rote Lichtanteile und er bleibt als sogenannter Blutmond noch schwach sichtbar.
Überschrift:"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis über München. Der Mond tritt vollständig in den Erdschatten ein, ihn erreichen nur noch langwellige rote Lichtanteile und er bleibt als sogenannter Blutmond noch schwach sichtbar.
Überschrift:"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
"Blutmond" von München aus gesehen, 2018
Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis über München. Der Mond tritt vollständig in den Erdschatten ein, ihn erreichen nur noch langwellige rote Lichtanteile und er bleibt als sogenannter Blutmond noch schwach sichtbar.
Überschrift:Erdbeerfeld in Putzbrunn, 2018
Erdbeerfeld in Putzbrunn, 2018
Selbstgepflückte Erdbeeren vom Erdbeerfeld bei Putzbrunn.
Überschrift:Erdbeerfeld in Putzbrunn, 2018
Erdbeerfeld in Putzbrunn, 2018
Selbstgepflückte Erdbeeren vom Erdbeerfeld bei Putzbrunn.
Überschrift:Isarstrand in Schäftlarn, 2018
Isarstrand in Schäftlarn, 2018
Ein Isarstrand beim Brückenwirt nahe des Kloster Schäftlarn in Schäftlarn.
Überschrift:Gerner Dult in Eggenfelden, 2018
Gerner Dult in Eggenfelden, 2018
Das Riesenrad auf der Gerner Dult im niederbayerischen Eggenfelden. Im Vordergrund ein blühender Baum.
Überschrift:Frau pflückt Schafgarben
Frau pflückt Schafgarben
Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.
Überschrift:Frau pflückt Schafgarben
Frau pflückt Schafgarben
Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.
Überschrift:Frau pflückt Schafgarben
Frau pflückt Schafgarben
Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.
Überschrift:Frau pflückt Schafgarben
Frau pflückt Schafgarben
Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.
Überschrift:Frau pflückt Schafgarben
Frau pflückt Schafgarben
Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.Eine Frau pflückt Schafgarben-Kräuter auf einer Frühlingswiese im Voralpenland bei Bad-Tölz (Oberbayern) im Frühjahr 2018.
Überschrift:Sonnenuntergang bei Penzberg, 2018
Sonnenuntergang bei Penzberg, 2018
Sonnenuntergang über dem Wald am Blomberg, von Penzberg (Oberbayern) aus gesehen
Überschrift:Das Graswangtal nahe Ettal, 2017
Das Graswangtal nahe Ettal, 2017
Das Graswangtal, gelegen zwischen der Gemeinde Ettal und der Könglichen Residenz Linderhof.
Überschrift:Das Graswangtal nahe Ettal, 2017
Das Graswangtal nahe Ettal, 2017
Das Graswangtal, gelegen zwischen der Gemeinde Ettal und der Könglichen Residenz Linderhof.
Überschrift:Wallfahrtskirche Schildthurn, 2017
Wallfahrtskirche Schildthurn, 2017
Die gotische Wallfahrtskirche Sankt Ägidius in Schildthurn besitzt den höchsten Dorfkirchturm Bayerns. Der 78 Meter hohe Turm aus Tuffstein prägt weithin sichtbar das Landschaftsbild.
Überschrift:Wallfahrtskirche Schildthurn, 2017
Wallfahrtskirche Schildthurn, 2017
Die gotische Wallfahrtskirche Sankt Ägidius in Schildthurn besitzt den höchsten Dorfkirchturm Bayerns. Der 78 Meter hohe Turm aus Tuffstein prägt weithin sichtbar das Landschaftsbild.
Überschrift:Dreifaltigkeitskapelle Kappl, 2017
Dreifaltigkeitskapelle Kappl, 2017
Die markanten Turmspitzen der barocken Dreifaltigkeitskapelle Kappl bei Waldsassen ragen aus dem Oberpfälzer Wald
Überschrift:Dreifaltigkeitskapelle Kappl, 2017
Dreifaltigkeitskapelle Kappl, 2017
Die markanten Turmspitzen der barocken Dreifaltigkeitskapelle Kappl bei Waldsassen ragen aus dem Oberpfälzer Wald
Überschrift:Pfarrkirche St. Sebastian mit Ramsauer Ache
Pfarrkirche St. Sebastian mit Ramsauer Ache
Pfarrkirche St. Sebastian mit Ramsauer Ache, hinten Reiteralpe, Ramsau, Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Überschrift:Landschaft bei Neustadt am Kulm, 2017
Landschaft bei Neustadt am Kulm, 2017
Blick vom Rauhen Kulm in die weite Landschaft der Oberpfalz bei Neustadt am Kulm.
Überschrift:Landschaft bei Neustadt am Kulm, 2017
Landschaft bei Neustadt am Kulm, 2017
Blick vom Rauhen Kulm in die weite Landschaft der Oberpfalz bei Neustadt am Kulm.
Wundbruch auf dem Dreisesselberg im Bayerischen Wald. Früher war der Berg überall bewaldet, infolge von Borkenkäferbefall stehen heute nur noch wenige Bäume am Gipfel.
Überschrift:Storch im Nest mit Jungvögeln
Storch im Nest mit Jungvögeln
Storch im Nest mit Jungvögeln, Bayern, Deutschland
Überschrift:Sibirische Schwertlilien (Iris sibirica) in Blüte
Sibirische Schwertlilien (Iris sibirica) in Blüte
Sibirische Schwertlilien (Iris sibirica) in Blüte, Eriskircher Ried, Eriskirch, Bayern, Deutschland
Überschrift:Steigerwald bei Ebrach, 2014
Steigerwald bei Ebrach, 2014
Der Steigerwald besteht wie hier bei Ebrach zu zwei Dritteln aus Buchen.
Überschrift:Das Sudelfeld bei Bayrischzell, 2014
Das Sudelfeld bei Bayrischzell, 2014
Bau der Beschneiungsanlage am Sudelfeld. Der Ausbau des Skigebietes stand wegen Bedenken hinsichtlich des Naturschutzes immer wieder in der Kritik, denn große Teil des Sudelfelds sind Landschaftsschutzgebiet.
Überschrift:Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Aufgegebenes und überwuchertes Gelände der Deutschen Bahn im Stadtteil Berg am Laim
Überschrift:Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Aufgegebenes und überwuchertes Gelände der Deutschen Bahn im Stadtteil Berg am Laim
Überschrift:Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Aufgegebenes und überwuchertes Gelände der Deutschen Bahn im Stadtteil Berg am Laim
Überschrift:Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Aufgegebenes und überwuchertes Gelände der Deutschen Bahn im Stadtteil Berg am Laim
Überschrift:Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Aufgegebenes und überwuchertes Gelände der Deutschen Bahn im Stadtteil Berg am Laim
Überschrift:Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Aufgegebenes und überwuchertes Gelände der Deutschen Bahn im Stadtteil Berg am Laim
Überschrift:Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Ehemaliges Bahngelände in München, 2013
Aufgegebenes und überwuchertes Gelände der Deutschen Bahn im Stadtteil Berg am Laim
Überschrift:Kochelsee mit Herzogstand bei Sonnenaufgang
Kochelsee mit Herzogstand bei Sonnenaufgang
Kochelsee mit Herzogstand bei Sonnenaufgang, Kochelsee, Kochel am See, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Überschrift:Filialkirche St. Sebastian im Winter
Filialkirche St. Sebastian im Winter
Filialkirche St. Sebastian im Winter, Kleinhartpenning vor der Benediktenwand, Holzkirchen, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa
Überschrift:Pfarrkirche St. Sebastian
Pfarrkirche St. Sebastian
Pfarrkirche St. Sebastian, Ramsaukirche, Ramsauer Ache, Malerwinkel, hinten Reiteralpe, Ramsau bei Berchtesgaden, Berchtesgadener Land, Oberbayern, Bayern, Deutschland, Europa